News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Welcher TV für PS 3?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Driver" data-source="post: 197490" data-attributes="member: 13544"><p>@schwuitz Was hatz 24p mit 100Hz zu tun? Man merk sehrwohl ob man 100Hz hat oder nicht.Speziell bei games wenn man sich bewegt reduziert die 100Hz die Bewegungsunschärfe. 24p ist nur zum Blue-Ray anschauen.</p><p></p><p></p><p>8ms sind völlig Ausreichend!!Ich hatte vorher einen Sony mit 8ms und sah schlieren.Ich dachte logischerweise es liege an diesen 8ms.</p><p>Dann sah ich bei einem Kollegen den Panasonic TX-37LZD85F ein super scharfers Bild,ich fragte nach der Reaktionszeit und staunte nicht schlecht --> 8ms.</p><p></p><p>Die Hersteller ermitteln auf verschieden Weise die Reaktionszeit.Die einen messen die Zeit von Grau auf Grau was natürlich schneller geht,und andere messen von grau auf weiss.</p><p>Es es spielt auch eine Rolle was für ein Display verbaut ist,ich nehme an, von da her kommt es drauf an ob man schlieren sieht oder nicht.</p><p></p><p></p><p>Ein weiters für mich <span style="color: #ff0000">WICHTIGES</span> Thema ist der sogenannte<span style="color: #ff0000"> Input-Lag</span>!Die Zeit die vergeht vom HDMI Anhschluss des Fernseher bis das Bild effektiv auf dem Bildschirm erscheint.</p><p>Ich habe einen Philips, als ich GT5 spielen wollte war das unmöglich so extrem war diese Verzögerung!Im Internet steht Philips habe bis zu 200ms(!)verarbeitungszeit.Sicher das Bild das man dann hat ist genial,es entstand sogar fast ein tiefengefühl.</p><p>So,Philips hat aber auch einen Spielmodus der leider alles abschaltet,auch die 100Hz <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /> Aber dafür ist er praktisch wieder 1:1.Nicht ganz, den nur Röhrenfernseher haben keinen Input-Lag.Und der Panasonic hat zwar 100Hz und ist ein bisschen langsamer als mein Philips im Spielmodus.Also entschied ich mich für den Philips.Das bild ist immer noch sehr gut,aber man sieht das die 100Hz fehlen.Aber lieber gutes Spielgefühl als das nonplusultra Bild.</p><p></p><p>Eine Marke ist führend was dieser input-lag angeht,natürlich ist das SONY (0-10ms),leider haben die nicht so ein gutes Bild wie eben Philips oder Panasonic. </p><p>Aber der Philips ist ein guter Allrounder,vorrallem wenn du noch analog TV schaust.</p><p>Fernseh auswahl ist ein komplexes Thema vorrallem wenn man es fürs Gamen braucht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> </p><p>Am besten im Laden ausprobieren</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Driver, post: 197490, member: 13544"] @schwuitz Was hatz 24p mit 100Hz zu tun? Man merk sehrwohl ob man 100Hz hat oder nicht.Speziell bei games wenn man sich bewegt reduziert die 100Hz die Bewegungsunschärfe. 24p ist nur zum Blue-Ray anschauen. 8ms sind völlig Ausreichend!!Ich hatte vorher einen Sony mit 8ms und sah schlieren.Ich dachte logischerweise es liege an diesen 8ms. Dann sah ich bei einem Kollegen den Panasonic TX-37LZD85F ein super scharfers Bild,ich fragte nach der Reaktionszeit und staunte nicht schlecht --> 8ms. Die Hersteller ermitteln auf verschieden Weise die Reaktionszeit.Die einen messen die Zeit von Grau auf Grau was natürlich schneller geht,und andere messen von grau auf weiss. Es es spielt auch eine Rolle was für ein Display verbaut ist,ich nehme an, von da her kommt es drauf an ob man schlieren sieht oder nicht. Ein weiters für mich [color=#ff0000]WICHTIGES[/color] Thema ist der sogenannte[color=#ff0000] Input-Lag[/color]!Die Zeit die vergeht vom HDMI Anhschluss des Fernseher bis das Bild effektiv auf dem Bildschirm erscheint. Ich habe einen Philips, als ich GT5 spielen wollte war das unmöglich so extrem war diese Verzögerung!Im Internet steht Philips habe bis zu 200ms(!)verarbeitungszeit.Sicher das Bild das man dann hat ist genial,es entstand sogar fast ein tiefengefühl. So,Philips hat aber auch einen Spielmodus der leider alles abschaltet,auch die 100Hz :( Aber dafür ist er praktisch wieder 1:1.Nicht ganz, den nur Röhrenfernseher haben keinen Input-Lag.Und der Panasonic hat zwar 100Hz und ist ein bisschen langsamer als mein Philips im Spielmodus.Also entschied ich mich für den Philips.Das bild ist immer noch sehr gut,aber man sieht das die 100Hz fehlen.Aber lieber gutes Spielgefühl als das nonplusultra Bild. Eine Marke ist führend was dieser input-lag angeht,natürlich ist das SONY (0-10ms),leider haben die nicht so ein gutes Bild wie eben Philips oder Panasonic. Aber der Philips ist ein guter Allrounder,vorrallem wenn du noch analog TV schaust. Fernseh auswahl ist ein komplexes Thema vorrallem wenn man es fürs Gamen braucht :D Am besten im Laden ausprobieren [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Welcher TV für PS 3?
Oben