News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
mit der ps3 per wlan usb stick ins internet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 196806" data-attributes="member: 13698"><p>Hm. Also das mit dem AccessPoint scheint ja bei Dir zu klappen. DNS-Problem heisst ja auch, dass er die Namensauflösung (z.B. von <a href="http://www.ps3-forum.net" target="_blank">www.ps3-forum.net</a> :thumbsup: ) nicht kann.</p><p></p><p>Er findet also keinen DNS-Server oder er kennt keinen. Falls Du Deine Playsi auf DHCP gestellt hast (also alles automatisch ermitteln), dann muß Dein PC der Playsi den DNS-Server mitteilen. Falls Du alles händisch einträgst (IP-Adresse, Netzmaske, ....) dann mußt Du den DNS-Server von Hand eintragen. Im Normalfall ist das erstmal der Router (also Dein PC) und der reicht die Anfragen dann weiter.</p><p></p><p>Aber wie hier viele schon geschriebselt haben. Kauf Dir nen (WLAN)-Router für wenig Geld und Du kannst mit'm PC Kabel nutzen und mit der Playsi WLAN (und später vielleicht Kabel) und alle Probs sollten der Vergangenheit angehören. Bei ner Playsi für 300-400 Glocken sollten doch wohl noch 40-50 Euro übrig sein :whistling: </p><p></p><p>Ich habe z.B. den hier <a href="http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I10KUDNWID8V0Z&colid=364IX8GPGM8SP" target="_blank">http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I10KUDNWID8V0Z&colid=364IX8GPGM8SP</a> und der ist erstklassig. Außer LinkSys würde ich noch Geräte von D-Link oder AVM empfehlen. NetGear-Zeugs schwören zwar manche drauf, aber man hört auch viel Schlechtes inkl. eigener schlechter Erfahrungen in meiner Firma (im Gegensatz zu den oben genannten). Der von mir genannte Router hat auch eine ordentliche Firewall drin und kann mit alternativer Firmware (z.B. OpenWRT oder HyperWRT) um viele Funktionen erweitert werden, z.B. Erhöhung der Sendeleistung oder QoS.</p><p></p><p>Edit: Hab das wichtigste vergessen. Der oben genannte Router funzt mit der Playsi !!! :thumbup:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 196806, member: 13698"] Hm. Also das mit dem AccessPoint scheint ja bei Dir zu klappen. DNS-Problem heisst ja auch, dass er die Namensauflösung (z.B. von [URL="www.ps3-forum.net"]www.ps3-forum.net[/URL] :thumbsup: ) nicht kann. Er findet also keinen DNS-Server oder er kennt keinen. Falls Du Deine Playsi auf DHCP gestellt hast (also alles automatisch ermitteln), dann muß Dein PC der Playsi den DNS-Server mitteilen. Falls Du alles händisch einträgst (IP-Adresse, Netzmaske, ....) dann mußt Du den DNS-Server von Hand eintragen. Im Normalfall ist das erstmal der Router (also Dein PC) und der reicht die Anfragen dann weiter. Aber wie hier viele schon geschriebselt haben. Kauf Dir nen (WLAN)-Router für wenig Geld und Du kannst mit'm PC Kabel nutzen und mit der Playsi WLAN (und später vielleicht Kabel) und alle Probs sollten der Vergangenheit angehören. Bei ner Playsi für 300-400 Glocken sollten doch wohl noch 40-50 Euro übrig sein :whistling: Ich habe z.B. den hier [URL="http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I10KUDNWID8V0Z&colid=364IX8GPGM8SP"]http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I10KUDNWID8V0Z&colid=364IX8GPGM8SP[/URL] und der ist erstklassig. Außer LinkSys würde ich noch Geräte von D-Link oder AVM empfehlen. NetGear-Zeugs schwören zwar manche drauf, aber man hört auch viel Schlechtes inkl. eigener schlechter Erfahrungen in meiner Firma (im Gegensatz zu den oben genannten). Der von mir genannte Router hat auch eine ordentliche Firewall drin und kann mit alternativer Firmware (z.B. OpenWRT oder HyperWRT) um viele Funktionen erweitert werden, z.B. Erhöhung der Sendeleistung oder QoS. Edit: Hab das wichtigste vergessen. Der oben genannte Router funzt mit der Playsi !!! :thumbup: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
mit der ps3 per wlan usb stick ins internet?
Oben