Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3

Diskutiere Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir am Samstag die PS3 80 GB Version gekauft und bin damit auch höchst zufrieden damit, bis auf das...
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #1
C

Chemika89

Dabei seit
02.02.2009
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe mir am Samstag die PS3 80 GB Version gekauft und bin damit auch höchst zufrieden damit, bis auf das meine externe Festplatte nicht erkannt wird.
Habe bereits vorher hier und in anderen Foren nach Lösungen gesucht, aber nicht so richtig das gefunden was mir weiterhilft.

Zur Festplatte:
Es ist eine TrekStor 320 GB externe Festplatte mit extra Netzteil und wird per USB angeschlossen.
Platte wurde vorher mit Linux auf FAT32 formatiert (vom PC aus)
Danach wurden Videos und Bilder rüberkopiert.

Wenn ich die Festplatte anschließe wird sie überhaupt nicht erkannt. Am PC schon. Wenn ich sie an meinen Router anschließe per USB wird sie manchmal erkannt, aber oft nicht. Ich bin bislang noch nicht dazu gekommen zu testen ob die PS3 die Platte vom Router aus erreichen kann.

Ist die Platte (diese ) vlt veraltet ?

Wie gesagt die Platte ist FAT32 formatiert und sollte doch daher funktionieren. Mein 4 GB USB Stick wird ohne Probleme erkannt und abgespielt.
Muss ich mir evtl wirklich eine neue externe Festplatte kaufen ? Vlt sogar eine mit Netzwerkanschluss ? Bzw kriegt die PS3 das überhaupt gebacken auf eine Netzwerkfestplatte zuzugreifen ? Den Eintrag Medienserver suchen gibt es ja.

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #2
Hi,

es könnte tatsächlich ein USB Problem sein.
Ich hatte dieses Phenomän schon bei diversen USB-Sticks oder Platten. Das Problem ist das der USB <-> SATA controller der im Gehäuse deiner ext. Festplatte untergebracht ist, scheinbar nicht mit der USB Bridge/Hup der PS3 richtig zusammenarbeitet. Ich hatte das allerdings immer nur beim PC.
Wie auch immer, geholfen hat ein "reset" auf den USB Bus. Einfach mal kurz das USB-Kabel rausziehen und sofort wieder reinstecken. Das verurascht dann den Reset.
Falls das nicht klappen sollte -> kauf erst mal nur 'nen ext. USB Rahmen und bau die Platte dort ein bevor du teures Geld für 'ne Andere ausgibst ... :D
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #3
Hey may24,

Danke erstmal für die Antwort ;)

Reset, hmm könnte ich mal ausprobieren. Aber gehen dabei Daten verloren oder wird dadurch nur die Verbindung von SATA zu USB resetet ?
Ne neue externe Festplatte muss eh irgendwann nochmal her ^^
Aber die wollte ich schon ganz gerne noch laufen lassen ;)

Wenns noch andere Lösungsvorschläge gibt, nur her damit ;)
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #4
baud ie festplatte aus und tuh sie inne ps3 (wenns ne 2,5" is)!! anleitung ist in der beschreibung der ps3 auf site 9 oder so.... ist auch i-wie ohne garantie verlust..
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #5
So ein Quark. Wozu soll das gut sein? Er will halt ne externe Platte mit Videos und hastenichgesehn anschließen und die sicherlich auch noch anderen Geräten betreiben (und nicht die Plattenkapazität in der Playsi erweitern). Außerdem ist es eine 3,5"-Zoll-Platte (hättest mal auf den Link klicken sollen).
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #6
Ich denke mal, die braucht noch zusätzlich Saft ! Habe auch eine ext. Platte und wenn ich nicht das Netzteil mit benutze, dann versagt die den Dienst. Wenn´s angeschlossen ist, lüppt die 1a. :thumbup:
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #7
@The Eye:

Wenn ich die externe Platte nicht an das Netzteil anschließe geht die gar nicht erst an ^^ Außerdem hab ich gelesen das USB Platten mit einem Y USB Anschluss als Stromversorgung sowie Datenleitung von der PS3 nicht unterstützt werden. Weil veraltete Technik.

@ Dojokun ... allright ... du hast es erfasst ;) Am optimalsten wäre es wenn ich auf eine Festplatte von jedem PC aus im Netzwerk drauf zugreifen kann, oder vlt auch per VPN von Arbeit aus, so das ich die Daten hin und her schieben kann. Und es sollte natürlich die Möglichkeit geben diese als Medienserver in der PS3 zu benutzen, oder aber die Platte bietet eine Möglichkeit es direkt an einen TV auszugeben. Sprich HDMI Ausgang mit Upscalling auf 1080p oder 720p.

Gibts da was ? Hab schon so einiges gesehen, weiß nur nicht inwiefern die meinen Ansprüche wirklich gerecht werden. Ich glaube die Popcorn Box ist ganz gut. Aber leider auch sehr teuer. Wenn die Kiste natürlich auch noch gebrannte Blu Rays abspielen könnte wäre das genial.
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #8
Für mich stellt sich die Frage, was Du mit der Playsi von der Platte bzw. was Du drauf schreiben willst. Falls Lesen nur Video, Mucke und Bilder UND auf die gleichen Daten mit PC und vom Internet zugreifen, dann folgendes machen:

Du brauchst auf alle Fälle ein NAS (Network Attached Storage). Dabei kann ich Dir zwei Lösungen anbieten/empfehlen:

Version1:
Du brauchst zusätzlich zu Deiner vorhandenen externen Platte eine Slug ( http://www.amazon.de/Linksys-NETWOR...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1233658714&sr=8-1 ). Auf diese installierst Du eine alternative Firmware, zB unslung. Wie das geht und wo Du die findest, steht hier: . Dann installierst Du Dir TwonkyVision auf dem Teil und betreibst das Teil als MediaServer, wobei die Medien auf der angeschlossenen Platte liegen. Nun kannst Du mit der Playsi auf die Daten, mit dem PC natürlich auch und vom Internet aus, wenn Du im Router Dynamisches DNS (zB ) einrichtest und entsprechende Ports freigibst (zB FTP oder sFTP). Diese Lösung habe ich momentan am Laufen, siehe auch meine Infrastruktur: Vorteil gegenüber Version2: extrem billiger. Nachteile: relativ langsam (Videostreaming geht aber), viel Gebastel (kann aber auch Spaß machen und wird damit zum Vorteil)

Version2:
Du verkaufst Deine Platte und holst Dir ein ausgewachsenes NAS mit eingebauter Platte und schon vorinstalliertem MediaServer. ZB dieses hier: http://www.amazon.de/QNAP-Turbostat...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1233659056&sr=1-2 . Dieses gibts auch in weiteren Ausbaustufen mit mehr RAM und/oder eingebauter Platte (natürlich zu einem höheren Preis). Vorteil: Es ist eigentlich schon alles da, was Du brauchst. Nachteil: kostet mehr. Ansonsten gehts genauso wie Version1, nur dass das Teil mehr Druck hat, noch weniger Strom braucht (12 Watt unter Volllast gg. 20 Watt unter Volllast mit einer Platte bei der Slug) und halt auf Anhieb funzen sollte ohne irgendwas zu installieren (DDNS und TwonkyMedia schon drauf). Diese Lösung ist bei mir grade in Arbeit, d.h. ist bestellt, kommt diese Woche und dann wird die Slug durch das TS109 ersetzt. Ich habe übrigens die beste Version TS-109Pro II + 1GB-Platte bestellt für 330 Glocken.

Vorteile beider Lösungen: Kompletter MediaServer (Video, HD-Video beim TS, Bilder, Mucke, InternetRadio) ohne laufenden PC, sehr geringer Stromverbrauch. Weitere möglichen Dienste: Printserver, FileServer, BackupServer, FTPServer, WebServer, .... Sehr großes Softwareangebot durch Linuxlösung. ZB kann auf dem TS auch die gleiche Software wie für die Slug installiert werden

Stephan
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #9
Interessant das ganze....

müsste ich mir nochmal genau durchrechnen. Die PS3 kann ja normale DVD hochrechnen um so eine bessere Qualität auszugeben. Aber macht das die PS3 eigtl auch bei Dateien die man per Netzwerk zieht ?

Und du hast es schon wegen den Storm angesprochen. In diesem Fall wäre ja so das der TV,PS3,NSLU2 und die Externe Festplatte laufen würden, oder je nachdem vlt auch nur der NAS Server. Da frag ich mich ob es nicht vlt besser wäre (in Punkto Stormkosten) sich eine Popcorn Box oder ein ähnliches Gerät zu kaufen welches man per Netzwerk erreichen kann, gebrannte Blu Rays (als Datei) abspielen kann und vor allem alle Filme mit 1080p ausgibt.

Dann habe ich nur ein Gerät am laufen. Hat irgendjemand mit so einer Popcorn Box oder ähnlichem Erfahrung gemacht ?

NAS Server ist aufjedenfall schonmal eine gute Idee, werde ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen.

Ich denke ich werde mir jetzt erstmal demnächst eine kleine Festplatte vom Kumpel ausleihen, eine externe und probieren ob die PS3 diese erkennt. Vlt ist die ja so klein und leicht das man die immer mit dabei haben kann. Dann würde das auch nicht so sehr stören.
Die jetzige ist ziemlich schwer,laut und mit 320 GB nicht unbedingt riesig.


Edit: Mir fällt ein ich habe noch eine 1&1 Mediabox rumstehen die einen USB Port hat, WLAN und Netzwerkanschluss. Ich habe bereits probiert per SSH drauf zu kommen. Leider hat das nicht geklappt. Kann man damit vlt was anfangen ?
 
  • Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 Beitrag #10
Die PS3 kann ja normale DVD hochrechnen um so eine bessere Qualität auszugeben.
Nein. Die Qualität wird beim upscaling immer schlechter (Unschärfer & matschiger)

Aber macht das die PS3 eigtl auch bei Dateien die man per Netzwerk zieht ?
Kommt auf die streaming Quelle an und welche Auflösung dein TV schafft.

ich habe noch eine 1&1 Mediabox rumstehen die einen USB Port hat, WLAN und Netzwerkanschluss. Ich habe bereits probiert per SSH drauf zu kommen. Leider hat das nicht geklappt.
Ich kenne zwar die Mediabox nicht aber bist du sicher das ssh freigeschaltet ist ? Haste mal versucht mit putty drauf zu gehen (port 22) ?
Was kann denn die Mediabox ?
 
Thema:

Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3

Leidiges Thema - Externe Festplatte an PS3 - Ähnliche Themen

8 TB Festplatte zu groß: Moin zusammen, Da der Speicher meiner PS4 Pro einfach nicht ausreicht und ich nicht ständig mit (de-)installieren von Spielen beschäftigt sein...
Externe Festplatte 3,5" an PS3 Slim anschließen: Hey, ich hab aus meinem alten PC eine externe Festlpatte 3,5" mit 320GB ausgebaut, die würde ich gerne in meine PS3 Slim einbauen. In die passen...
Wie übertrage ich meine PS4-Spieldaten (500GB) von einer Festplatte zur anderen?: Ich habe bzw musste mir eine neue und größere Festplatte für meine PS4 kaufen. Mit dem Einbau hatte ich keine Probleme. Jedoch fehlen auf der...
PS3 nimmt Betriebssystem nicht an: 8002FC5: Hallo, bin neu hier im Forum und habe auch direkt ein Problem. Meine PS3 Slimline 160GB lief bis vor kurzem noch auf 4.75 CFW von Rebug. Als ich...
PS3 USB-Stick als Speicherplatz benutzen?: Hallo, bin neu hier und stehe vor einem Rätsel,vielleicht könnte mir eine(r) von euch helfen.Ich habe eine PS3 SuperSlim und habe aber nur 12GB...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben