News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Linux und PS3 Daten sichern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="may24" data-source="post: 204636" data-attributes="member: 13071"><p>Soweit ich weiß wird dir das PS3 interne Backuptool dir hier nicht weiterhelfen. Denn: das speichert auch die Geometrie der HDD.</p><p>Mit anderen Worten: spielst du das Backup zufück, versucht es deine neue 250GB wie die alte 40GB zu behandeln. Das Phänomen hatte ich jedenfalls mit Firmware 2.50. Vielleicht hat sich da was getan aber mir ist noch nichts zu Ohren gekommen ...</p><p>Für dich heißt das: Alle Savegames zu exportieren und gegebenenfalls die Video's, Bilder und Musikstücke. </p><p>Auch bei der Partitionierung sieht's nicht allzu gut aus. Sony läßt dir das zwei Optionen:</p><p>10 GB für die PS3 - den Rest für Linux oder</p><p>10 GB für Linux - den Rest für die PS3.</p><p></p><p>Und jetzt kommt die Preisfrage: Wenn du vorher die Platte unter Linux formatierst, und zwar nur die zweiten 125GB (die ersten unformatiert belassen). Kein Betriebssystem installieren und vielleicht noch Mountpoints anlegst ... Wenn du dann die Platte in die PS3 einbaust, hast du vielleicht die Möglichkeit die ersten 125GB für den XMB zu nutzen.</p><p>Nur leider habe ich das noch nie ausprobiert. Währte schön wenn du das mal versuchst und das Ergebnis hier verkündest 8) 8) </p><p>Es kann aber auch sein das die Firmware gnadenlos ist und rücksichtslos alles Formatiert ... aber den Versuch währs mal wert.</p><p></p><p>Oh ja, fast hätt' ich's vergessen. Für Linux gibt's ufsdump und tar zum backupen - rtfm <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> - das interessiert auch die Plattengeometrie nicht :thumbup:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="may24, post: 204636, member: 13071"] Soweit ich weiß wird dir das PS3 interne Backuptool dir hier nicht weiterhelfen. Denn: das speichert auch die Geometrie der HDD. Mit anderen Worten: spielst du das Backup zufück, versucht es deine neue 250GB wie die alte 40GB zu behandeln. Das Phänomen hatte ich jedenfalls mit Firmware 2.50. Vielleicht hat sich da was getan aber mir ist noch nichts zu Ohren gekommen ... Für dich heißt das: Alle Savegames zu exportieren und gegebenenfalls die Video's, Bilder und Musikstücke. Auch bei der Partitionierung sieht's nicht allzu gut aus. Sony läßt dir das zwei Optionen: 10 GB für die PS3 - den Rest für Linux oder 10 GB für Linux - den Rest für die PS3. Und jetzt kommt die Preisfrage: Wenn du vorher die Platte unter Linux formatierst, und zwar nur die zweiten 125GB (die ersten unformatiert belassen). Kein Betriebssystem installieren und vielleicht noch Mountpoints anlegst ... Wenn du dann die Platte in die PS3 einbaust, hast du vielleicht die Möglichkeit die ersten 125GB für den XMB zu nutzen. Nur leider habe ich das noch nie ausprobiert. Währte schön wenn du das mal versuchst und das Ergebnis hier verkündest 8) 8) Es kann aber auch sein das die Firmware gnadenlos ist und rücksichtslos alles Formatiert ... aber den Versuch währs mal wert. Oh ja, fast hätt' ich's vergessen. Für Linux gibt's ufsdump und tar zum backupen - rtfm :D - das interessiert auch die Plattengeometrie nicht :thumbup: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Linux und PS3 Daten sichern
Oben