- PS3 mit EasyBox 802 verbinden Beitrag #1
M
Miggi-Sun
- Dabei seit
- 13.03.2009
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe schon lang meine PS3. mit meinem alten anbieten ging das verbinden über wlan ohne probleme...
nun habe ich vodafone 6000 mit der easybox 802.
ich kann eine verbindung zum router aufbauen aber keine ip beziehen. wenn ich diese statisch vergebe, komme ich ins internet, aber upnp funktioniert nicht, den medienserver findet er nicht und nat typ 3 hat er.
dazu kommt das diese verbinung alle 20min abbricht... sehr zum leiden vom updaten....
der router ist eigentlich ganz normal eingestellt. mac-filter etc funktioniert. habe auch dieses WPS ausgemacht, hat aber nicht geholfen.
hat einer erfahrung mit dem problem???
in der box steht auch das upnp aktiviert ist, nur meine ps3 erkennt das wohl nicht.
komischer weise muss ich jetz auch bei meinem laptop eine statische ip vergeben.
noch seltsamer ist, als dsl noch nicht freigeschaltet war, hatte ich so einen inet stick für hsdpa, den ich in den router stecken konnte. da ging alles. außer den dlna protokollfehler 401, den ich jetz aber auch noch habe
bitte helft mir, ich bekomm die krise!
ich habe schon lang meine PS3. mit meinem alten anbieten ging das verbinden über wlan ohne probleme...
nun habe ich vodafone 6000 mit der easybox 802.
ich kann eine verbindung zum router aufbauen aber keine ip beziehen. wenn ich diese statisch vergebe, komme ich ins internet, aber upnp funktioniert nicht, den medienserver findet er nicht und nat typ 3 hat er.
dazu kommt das diese verbinung alle 20min abbricht... sehr zum leiden vom updaten....
der router ist eigentlich ganz normal eingestellt. mac-filter etc funktioniert. habe auch dieses WPS ausgemacht, hat aber nicht geholfen.
hat einer erfahrung mit dem problem???
in der box steht auch das upnp aktiviert ist, nur meine ps3 erkennt das wohl nicht.
komischer weise muss ich jetz auch bei meinem laptop eine statische ip vergeben.
noch seltsamer ist, als dsl noch nicht freigeschaltet war, hatte ich so einen inet stick für hsdpa, den ich in den router stecken konnte. da ging alles. außer den dlna protokollfehler 401, den ich jetz aber auch noch habe
bitte helft mir, ich bekomm die krise!