- Schlieren beim Spielen in dunklen Bereichen Beitrag #1
B
bookwood
- Dabei seit
- 29.03.2009
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mein erster Post hier, da ich über die Suche nichts zu meinem Problem finden konnte.
Ich habe eine PS3 40GB mit der aktuellen Firmware. Sie ist über HDMI an einen Sony Bravia KDL-40W4000 LCD-Fernseher angeschlossen.
Ich stelle immer wieder fest, dass Farbübergänge in dunklen Bereichen abrupt sind, nicht sanft. Das ist so bei dieser Welle im PS-Menü (XML) bei einigen Farben, aber auch in Spielen zu beobachten.
Ich habe bei der PS3 mal die Einstellungen "voller RGB-Bereich" ausprobiert, da verstärkt es sich nur. Ich habe so den Eindruck, dass Echtfarbübergänge nur mit 16Bit-Farben wiedergegeben werden, und sie dadurch schlierig wirken. Dies Phänomen kann man auch bei Windows beobachten, wenn man in den Einstellungen seiner Grafikkarte die Farbtiefe auf 16 Bit reduziert und sich dann Bilder mit sanften Farbübergängen anschaut. Die sehen dann richtig "streifig" aus (siehe im folgenden Bild oben).
Hier nun mal ein paar Beispiele aus aus Resident Evil 5, die dies Phänomen ebenfalls zeigen:
Bild 1:
Kreisförmig streifige Farbübergänge rund um die helle Stelle (nicht die gitterhaften Störungen beachten, die kommen durch das Fotografieren).
Bild 2:
Im linken Himmelbereich kreisförmige Farbübergänge rund um das Licht hinter dem Masten (auch hier nicht die gitterhaften Störungen beachten).
Habt ihr das auch (schaut bitte genau hin, denn ich habe festgestellt, dass manche Menschen auf sowas echt nicht achten)?
Woran kann das liegen? Liegt das an der Programmierung der Spiele (Farben werden aus Gründen der Speichereinsparung reduziert) und der PS3 (dort taucht das Phänomen beim Original- Theme bei allen Farben ausser Schwarz mehr oder weniger auch auf, wenn man genau hinschaut)? Oder ist der Sony Fernseher daran schuld? Ich finde dort keinerlei Einstellungen, die das eventuell abstellen könnten. Vielleicht hat ja jemand den gleichen Fernseher und kann mir da helfen.
So bin ich jedenfalls schon recht enttäuscht, was das Bild angeht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, dieses Problem zu finden und zu beseitigen.
Herzlichen Dank,
Peter
mein erster Post hier, da ich über die Suche nichts zu meinem Problem finden konnte.
Ich habe eine PS3 40GB mit der aktuellen Firmware. Sie ist über HDMI an einen Sony Bravia KDL-40W4000 LCD-Fernseher angeschlossen.
Ich stelle immer wieder fest, dass Farbübergänge in dunklen Bereichen abrupt sind, nicht sanft. Das ist so bei dieser Welle im PS-Menü (XML) bei einigen Farben, aber auch in Spielen zu beobachten.
Ich habe bei der PS3 mal die Einstellungen "voller RGB-Bereich" ausprobiert, da verstärkt es sich nur. Ich habe so den Eindruck, dass Echtfarbübergänge nur mit 16Bit-Farben wiedergegeben werden, und sie dadurch schlierig wirken. Dies Phänomen kann man auch bei Windows beobachten, wenn man in den Einstellungen seiner Grafikkarte die Farbtiefe auf 16 Bit reduziert und sich dann Bilder mit sanften Farbübergängen anschaut. Die sehen dann richtig "streifig" aus (siehe im folgenden Bild oben).
Hier nun mal ein paar Beispiele aus aus Resident Evil 5, die dies Phänomen ebenfalls zeigen:
Bild 1:

Kreisförmig streifige Farbübergänge rund um die helle Stelle (nicht die gitterhaften Störungen beachten, die kommen durch das Fotografieren).
Bild 2:

Im linken Himmelbereich kreisförmige Farbübergänge rund um das Licht hinter dem Masten (auch hier nicht die gitterhaften Störungen beachten).
Habt ihr das auch (schaut bitte genau hin, denn ich habe festgestellt, dass manche Menschen auf sowas echt nicht achten)?
Woran kann das liegen? Liegt das an der Programmierung der Spiele (Farben werden aus Gründen der Speichereinsparung reduziert) und der PS3 (dort taucht das Phänomen beim Original- Theme bei allen Farben ausser Schwarz mehr oder weniger auch auf, wenn man genau hinschaut)? Oder ist der Sony Fernseher daran schuld? Ich finde dort keinerlei Einstellungen, die das eventuell abstellen könnten. Vielleicht hat ja jemand den gleichen Fernseher und kann mir da helfen.
So bin ich jedenfalls schon recht enttäuscht, was das Bild angeht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, dieses Problem zu finden und zu beseitigen.
Herzlichen Dank,
Peter