Streamen über Netzwerkkabel zu langsam

Diskutiere Streamen über Netzwerkkabel zu langsam im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo ich habe probiert mir einen Medienserver aufzubauen allerdings ist das streamen vom PC zur PS3 total langsam es dauert ungefähr schon eine...
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #1
C

Chriss

Dabei seit
16.12.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe probiert mir einen Medienserver aufzubauen allerdings ist das streamen vom PC zur PS3 total langsam es dauert ungefähr schon eine Minute bis der Film überhaupt zu laufen anfängt und dann läuft er ungefähr nur 20 Sekunden bis wieder nachgeladen werden muß.

Ich dachte eigentlich da ich meinen PC und die PS3 über einen Netzwerk-Hub verbunden habe, dass die Datenübertragung fast so schnell sein müsste wie beim Zugriff von der PS3 auf eine externe Festplatte!?

Ich denke es ist am besten ich zähl mal meine verwendeten Komponenten auf.

PC AMD Athlon (tm) XP2800+2,07 GHz+1GB RAM
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139/810x Family Fast
Netzwerk hub: SE-NS-105
Netzwerkkabel: CAT5

Als Software habe ich als erstes TVersity und jetzt den Trial von Nero Home Server getestet, hatte jedoch bei beiden das gleiche (langsame) Ergebnis.

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

mfg Chris
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #2
Servus,
bevor ich nun anfange groß zu erklären schreibt ich erst mal ein Paar Tabellen hier rein.

USB1.0/1.1
Low-Speed (1,5 Mbit/s)
Full-Speed (12 Mbit/s)

USB 2.0
Low-Speed (1,5 Mbit/s)
Full-Speed (12 Mbit/s)
High-Speed (480 Mbit/s)

Ethernet: (Netzwerkkarten Standard)
10 Mbit/s
100 Mbit/s
1 Gbit/s (1000 Mbit/s)


Wie du nun siehst hat nur die 1 Gbit/s Ethernet Karte eine schnellere Übertragung wie der Aktuelle USB 2.0 Standard denn auch die PS3 verwendet (neue exterenen Festplatten haben diesesn USB 2.0 Standard auch, nur ältere haben 1.0 oder 1.1), alle anderen Ethernet Verbindungen sind langsamer.

Ich hab mir auch deine Hardware wo du gepostet hast angeschaut:
PC: zu langsam für die Stream Programme, es wird aktuelle für auf das PS3 Streamen immer was von Core Duo Prozessoren geschrieben
Netzwerkkarte: hast du nur den Treibernamen gesagt, aber ich vermute mal das es auch nur eine 10/100Mbit/s Karte ist
Hub: ist nur eigentlich ein 10/100 Switch (Hub und Switch sind 2 Unterschiedliche sachen)
Kabel: schafft auch nur Maximal 100Mbit/s


Für 1Gbits im Netzwerk bräuchtest du die entsprechende Hardware, wo beim Netzwerkkabel los geht und bei der Switch aufhört. Aber selbst dann würde es immer noch so stocken da dein PC zulangsam ist. Die Medienserver wo ich kenne, wandeln kurz bevor das Bild auf der PS3 ankommt es in eine zu 100% kompatible Video Datei. Das schaft eben dein PC nicht mehr schnell genug.

Streamen von PC auf PC würde aber gehen, denn dafür brauchst du keinen Extra Medienserver einrichten, sondern es langt den Entsprechenden Ordner freizugeben und Player wie zum beispiel VLC (Video Lan Client) schaffen es dann ohne ruckeln und stocken den Film wieder zu geben auch über das Netzwerk.


greez maNu
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #3
Hi maNu,

so richtig kann ich es nicht glauben, dass dem Fredersteller sein PC zu langsam sein. Ich hab zwar selber noch nicht mit dem PC zur Playse gestreamt, aber zumindest regelmäßig von meinem NAS aus (QNAP TS-109ProII). Das NAS sollte jedoch viiiieeel langsamer sein, als der Athlon-PC. Brauchen evtl. die Streaming-Server so viel Last? Auf meim NAS läuft Twonky und davon mal abgesehen, wäre es mir neu, wenn der Streaming-Server neu transkodieren würde. Der schickt eigentlich nur den vorhandenen Datenstrom des AVI-Files.

@Chriss

Guck doch mal in Deinen Taskmanager, wie sehr Deine Feile ausgelastet ist, wenn die Playse draufzugreift. Außerdem kontrollier mal, ob Dein Netzwerkkabel wirklich CAT5 oder CAT6 ist (sollte draufstehen). Dabei solltest Du natürlich alle Kabel checken, die zwischen PC und Playse sind.

Weitere netzwerkperformancebremsende Kandidaten sind:
- laufender Antivirus scannt System oder das AVI-File beim Zugriff
- laufende Firewall
- irgendwelche Logs auf PC oder Router
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #4
Hallo zusammen,

erstmal besten Dank für die Antworten.

Guck doch mal in Deinen Taskmanager, wie sehr Deine Feile ausgelastet ist, wenn die Playse draufzugreift. Außerdem kontrollier mal, ob Dein Netzwerkkabel wirklich CAT5 oder CAT6 ist (sollte draufstehen). Dabei solltest Du natürlich alle Kabel checken, die zwischen PC und Playse sind.

Weitere netzwerkperformancebremsende Kandidaten sind:
- laufender Antivirus scannt System oder das AVI-File beim Zugriff
- laufende Firewall
- irgendwelche Logs auf PC oder Router
Ich habe nochmal meine Netzwerkkabel gecheckt und es handelt sich bei allen Verbindungen um CAT 5 Kabel.
Als Virusprogramm habe ich den Antivir verwendet, habe diesen mal deaktiviert allerdings ändert sich an der Geschwindigkeit leider nichts.
Ebenso bei der Firewall, habe diese deaktiviert aber keine Änderungen feststellen können.

Meine CPU Auslastung ist beim streamen auf Anschlag 100%!

Wo bzw wie kann ich nachschauen ob ich Logs auf dem PC oder Router habe? Spielt es eine Rolle welche Routereinstellungen vorhanden sind da die Neztwerk-Verbindung ja vom PC über den Switch direkt auf die Playsi geht!?
Falls ja ich habe einen Motorolla Modem Typ SBV5121E im Einsatz der von Kabel Deutschland in Betrieb genommen wurde. Login Daten dazu habe ich allerdings nicht.

Streamen von PC auf PC würde aber gehen, denn dafür brauchst du keinen Extra Medienserver einrichten, sondern es langt den Entsprechenden Ordner freizugeben und Player wie zum beispiel VLC (Video Lan Client) schaffen es dann ohne ruckeln und stocken den Film wieder zu geben auch über das Netzwerk.


greez maNu
Falls ich doch diese Variante Einsätze, kann ich über den Video Lan Client Internet Radio vom PC auf die PS3 streamen? Weil damit wäre ich dann eigentlich schon zufrieden.


mfg Chriss
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #5
Dojokun das mit den Dual Core mit 2ghz hab ich mir nicht ausgedacht das steht so zum Beispiel bei PS3 Media Server drinnen und dieser wandelt auch zursicherheit wärend des Streamings die Datei in ein Format um wo die PS3 zu 100% abspielen kann.


Er hat nun ja auch selber gesagt er hat eine auslast von 100% daher ist der Rechner einfach zu schwach, wie das mit den NAS Läuft weis ich nicht da die eine ganz andere Architektur haben wie ein normaler PC.



Zu der frage mit den Radio Client und Streamen kann ich leider nichts dazu sagen, wenn ich aus anderen Foren und hier mich richtig erinnere ist das nicht möglich. Aber ich glaube das ich mit den Allegro Media Server (kostenpflichtige Meda Server) der auf iTunes zu greifen kann, die Web Radioliste auch drinnen hatte. Aber ich habe sie nicht angeklickt und ich hatte auch nur die Test Version, denn die kosten für diesen Media Server sind mir einfach zu hoch, vorallen wenn man bedenkt das es viele andere (nicht so gute) kostenlos gibt.



greez.
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #6
Okay hab ich die Möglichkeit in der Medienserver Software (Tversity oder Nero Home Media Server) die nachträgliche Umwandlung der Streaming Datei auszuschalten? Somit würde ich doch meinen PC entlasten, die PS3 könnte dann zwar nur die Daten wiedergeben die schon auf dem PC das entsprechende Format haben aber das wäre ja schonmal ein Anfang.

Angenommen ich habe in meinem lokalem Netzwerk eine Übertragungsgeschwindigkeit von 100Mbit/s entspricht das doch einer Übertragungsrate von 12,5 MB/s und das wär doch für Internet Radio vollkommend ausreichend.

Wie schon gesagt mir gehts eigentlich hauptsächlich um die Funkion des Internet Radios, habs auch schon direkt von der
PS3 probiert () allerdings wenn ich auf der Seite einen Sender wähle kommt nach kurzer Ladezeit die Meldung Verbindung fehlgeschlagen! Geht die Funktion bei euch?
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #7
Wenn Du das nachträgliche Transkodieren ausschalten kannst, wäre das sicher die Lösung. Ob und wie das bei Deinem MediaServer geht, weiß ich leider nicht. Ich nutze wie gesagt ein NAS dafür.

Auch Internetradio habe ich auf der Playse noch nicht probiert und "mit meiner" Konstellation würde das bestimmt auch nicht funzen. Auf meinem NAS laufen 3 MediaServer: TwonkyVision, OxylBox und FireFly. Dabei wird nur Twonky von der Playse erkannt und Twonky bietet leider kein InternetRadio. Das geht bei mir nur mit FireFly und als Client nutze ich eine Roku SoundBridge.

Zu Deiner Frage mit den Router-Logs (mittlerweile glaube ich aber nicht mehr, dass es daran liegt): Wenn Du keine Login-Daten für den Router hast (wieso eigentlich nicht), wirst Du da nicht nachschauen können. Besorg Dir doch mal das Handbuch vom Hersteller. Dort stehen meistens auch die Default-Werte drin. Vielleicht kommst Du damit auf die Kiste. Außerdem sollte im Handbuch auch immer alles erklärt sein.

Interessant wäre noch, ob Deine Prozessorlast vom StreamingServer kommt oder von einem anderen Prozess. Falls letzteres: hier posten. Sonst siehe 1. Satz meiner Antwort.
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #8
Der Thread hinkt! Ich muss leider dieselben Probleme bekunden. Ob über WLAN mit nem WRT 610N von Linksys oder per LAN mitm beidem, CAT5e und CAT6.
Dazu gibt es auch schon nen Thread von mir, da einige .avi funktionieren und andere nicht tippe ich auf inkompatible Container. Nach konvertierung mit MediaCoder und Super 2008 funktionierts einwandfrei. Doch zig Filme "mal eben" zu konvertieren ist erstens eklig und zweitens zeitraubend. Auch mit einem 3.00 Ghz getakteten QuadCore und Gigabit in der Peripherie (Router auf WAN und LAN, Kabel.)
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #9
Interessant wäre noch, ob Deine Prozessorlast vom StreamingServer kommt oder von einem anderen Prozess. Falls letzteres: hier posten. Sonst siehe 1. Satz meiner Antwort.
Ja die Prozessorlast kommt vom Streaming Server, wenn ich den Medienserver ausschalte geht die CPU Auslastung zwischen 0 und 4%!

Hab jetzt noch die Java Medien Server Software ausprobiert, dadurch wird meine CPU weit nicht so belastet allerdings hab ich bei MP3's keinen Ton und die Filme hacken immer noch.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Programm weil hier liegts jetzt denk ich echt an den Einstellungen. Hier liegt während dem Streamen nur ne CPU Auslastung zwischen 0 und 40% an.

Die Hoffnung stirbt halt doch zuletzt!
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #10
Hallo zusammen

Hab das ganze jetzt nochmal mit einem Acer Laptop mit Intel Core Duo Prozessor ausprobiert. (1,66 GHz und 1GB DDR2)
Geht aber genauso wenig.
Hat noch jemand ne Idee!?
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #11
Selbiges Problem mit dem Streaming... kann aber nicht wirklich am Netzwerk liegen

...kann aber nicht wirklich am Netzwerk liegen

Hallo, ich hab wie wahrscheinlich alle PS3 Besitzer das selbe Problem. Ich habe mir kürzlich einen NAS Server gekauft und wollte diesen mit Mediendaten bespielen. Soweit steht alles.

Im Moment ist die Rede von MP3´s
Streaming über:

PC (MediaPlayer) läuft ohne Ruckeln, ohne Ladezeiten ect. einwandfrei
PS3 WLAN dauert ca 30 Sekunden bis ein Lied startet und eben so lange beim weiterspringen auf den nächsten Titel.
PS3 Direkt von interner HDD einwandfrei
PS3 über USB 2.0 externe Platte einwandfrei
PS3 über LAN Kabel verbunden mit Netzwerk (100MBit CAT5) nicht spürbar besser als per WLAN
PS3 direktverbindung mit dem NAS über CAT5 Kabel (und das wundert mich) auch extrem langsam

Was ich noch nicht rausbekommen habe, hat die PS überhaupt einen Gigabis LAN Anschluss?

Mein PC hat Gigabit
Meine Kabel CAT5 wohl nicht oder?
Meine Fritzbox hat nur 100MBit
Meine derzeitiger Switch auch nur 100MBit

Aber ich bezweifle, dasmein mein Problem kleiner wird, selbst wenn ich alles im Netzwerk auch Gigabit aufrüsten würde (Überdie Kosten ganz zu schweigen). Da wie gesagt die PS3 in Direktverbindung mit dem NAS auch langsam reagiert.

Gruß Stefan
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #12
MP3s Starten bei mir in Bruchteilen von Sekunden wenn ich sie vom Rechner aus Streame !

ne MP3 hat bei mir 192 kBit/s . Netzwerk hat mehrere MBit! daran liegts also nicht bei MP3s ist es egal ob WLAN oder Nicht, die kannste sogar mit Buschtrommeln streamen ;-)
Ich schätztwe du hast einfach irgendwas falsch konfiguriert!

Gruß, mimo
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #13
Hallo Mimo, danke für deine Antwort.

Diese Fehlkonfiguration müsste dann denke ich an der PS3 liegen. Hm, muss ich mal gucken.

Über den PC klappt das Streamen wie gesagt problemlos.

Gruß Sputnik
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #14
Gugg mal bei deinem NAS-Hersteller, obs evtl. ein Update/neue FW gibt...

Dass dein PC damit klar kommt bedeutet leider nicht besonders viel...
 
  • Streamen über Netzwerkkabel zu langsam Beitrag #15
Also nochmal

Ich hab jetzt nochmal gekuckt

Ich kann mit dem PC blitzschnell auf den Medienserver des NAS zugreifen und die Titel spielen sofort an. Ebenso das wechseln des Titels.

Auf der PS3 geht das auch, wenn sich die Daten Lokal befinden bzw. externe auf einer USB Festplatte.

Greife ich allerding mit der PS3 auf den Medienserver zu (PC oder NAS) dauert es gute 3-5 Sekunden bis der Titel anfängt zu spielen. LAN 100MBit ist hier etwas schneller als das WLAN
Das durchklicken der Titel (z.B. 5 Titel weiter) ist nervtötent. Es dauert widerum 3-5 Sekunden bis der nächste Titel kurz anspielt, wieder 5 Sekunden, dann zum nachstäen Titel auch dieser Spielt an, wieder 5 Sekunden der nächste Titel spielt an und so weiter. bis ich entlich bei meinem gewünschten Titel nr. 5 angekommen bin vergehen gefühlte 30-40 Sekunden.

Wie gesagt vom PC aus keine Probleme



------



OK danke ich kuck mal

Aktuelle Firmware ist drauf. Keine Ahnung an was das liegen soll.
 
Thema:

Streamen über Netzwerkkabel zu langsam

Streamen über Netzwerkkabel zu langsam - Ähnliche Themen

Medienserver, Fehlercode 80710092 während dem Stream: Hallo zusammen, wie oben beschrieben habe ich immer folgenden Fehler, wenn ich Videos streame, egal in welchem Format. Das Video läuft ganz...
Tversity + MKV streamen !?!: Hi Leute, ich habe schon etliche Foren durch...Ich hoffe jetzt das wir das Problem hier erläutert bekommen, da die Qualität der Posts hier doch...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben