News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Streamen über Netzwerkkabel zu langsam
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 209383" data-attributes="member: 13698"><p>Wenn Du das nachträgliche Transkodieren ausschalten kannst, wäre das sicher die Lösung. Ob und wie das bei Deinem MediaServer geht, weiß ich leider nicht. Ich nutze wie gesagt ein NAS dafür.</p><p></p><p>Auch Internetradio habe ich auf der Playse noch nicht probiert und "mit meiner" Konstellation würde das bestimmt auch nicht funzen. Auf meinem NAS laufen 3 MediaServer: TwonkyVision, OxylBox und FireFly. Dabei wird nur Twonky von der Playse erkannt und Twonky bietet leider kein InternetRadio. Das geht bei mir nur mit FireFly und als Client nutze ich eine Roku SoundBridge.</p><p></p><p>Zu Deiner Frage mit den Router-Logs (mittlerweile glaube ich aber nicht mehr, dass es daran liegt): Wenn Du keine Login-Daten für den Router hast (wieso eigentlich nicht), wirst Du da nicht nachschauen können. Besorg Dir doch mal das Handbuch vom Hersteller. Dort stehen meistens auch die Default-Werte drin. Vielleicht kommst Du damit auf die Kiste. Außerdem sollte im Handbuch auch immer alles erklärt sein.</p><p></p><p>Interessant wäre noch, ob Deine Prozessorlast vom StreamingServer kommt oder von einem anderen Prozess. Falls letzteres: hier posten. Sonst siehe 1. Satz meiner Antwort.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 209383, member: 13698"] Wenn Du das nachträgliche Transkodieren ausschalten kannst, wäre das sicher die Lösung. Ob und wie das bei Deinem MediaServer geht, weiß ich leider nicht. Ich nutze wie gesagt ein NAS dafür. Auch Internetradio habe ich auf der Playse noch nicht probiert und "mit meiner" Konstellation würde das bestimmt auch nicht funzen. Auf meinem NAS laufen 3 MediaServer: TwonkyVision, OxylBox und FireFly. Dabei wird nur Twonky von der Playse erkannt und Twonky bietet leider kein InternetRadio. Das geht bei mir nur mit FireFly und als Client nutze ich eine Roku SoundBridge. Zu Deiner Frage mit den Router-Logs (mittlerweile glaube ich aber nicht mehr, dass es daran liegt): Wenn Du keine Login-Daten für den Router hast (wieso eigentlich nicht), wirst Du da nicht nachschauen können. Besorg Dir doch mal das Handbuch vom Hersteller. Dort stehen meistens auch die Default-Werte drin. Vielleicht kommst Du damit auf die Kiste. Außerdem sollte im Handbuch auch immer alles erklärt sein. Interessant wäre noch, ob Deine Prozessorlast vom StreamingServer kommt oder von einem anderen Prozess. Falls letzteres: hier posten. Sonst siehe 1. Satz meiner Antwort. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Streamen über Netzwerkkabel zu langsam
Oben