News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Heimnetzwerk aufbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="relaxxxed" data-source="post: 213255" data-attributes="member: 15279"><p><strong>Tversity</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe es so geregelt das ich auf meinem " festen" Rechner die Filme habe. (Format egal) Auf diesem Rechner habe ich dann Tversity installiert und füge die Verzeichnisse der Medien (Filme, Musik, etc.) hinzu. Dieser Rechner ist ganz normal am WLAN Router genauso wie mein Laptop und meine PS3. Wenn ich also nun auf der PS nach MedienServer suche dann finde ich den Tversity und kann alle hinzugefügten Verzeichnisse aufrufen und den Videostream laden und anschauen. </p><p></p><p>Bisher hatte ich damit keine Probleme und auch keine Ruckler. Muss aber auch gestehen das ich so eher selten schaue. popcorn </p><p></p><p>Bei der Variante brauchst Du nix kaufen etc. Kannst ja mal einfach probieren obs klappt. Versuch ist es allemal wert. Für die fehlende Signalstärke könntest Du Dir sowas wie eine Art Richtantenne bauen. Anleitungen für eine günstige Variante gibt es im Netz :thumbsup: </p><p><a href="http://www.heise.de/netze/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln--/artikel/100565" target="_blank">http://www.heise.de/netze/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln--/artikel/100565</a></p><p></p><p>Hoffe das ich Dir helfen konnte </p><p></p><p>CU and stay Relaxxxed</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="relaxxxed, post: 213255, member: 15279"] [b]Tversity[/b] Hallo, ich habe es so geregelt das ich auf meinem " festen" Rechner die Filme habe. (Format egal) Auf diesem Rechner habe ich dann Tversity installiert und füge die Verzeichnisse der Medien (Filme, Musik, etc.) hinzu. Dieser Rechner ist ganz normal am WLAN Router genauso wie mein Laptop und meine PS3. Wenn ich also nun auf der PS nach MedienServer suche dann finde ich den Tversity und kann alle hinzugefügten Verzeichnisse aufrufen und den Videostream laden und anschauen. Bisher hatte ich damit keine Probleme und auch keine Ruckler. Muss aber auch gestehen das ich so eher selten schaue. popcorn Bei der Variante brauchst Du nix kaufen etc. Kannst ja mal einfach probieren obs klappt. Versuch ist es allemal wert. Für die fehlende Signalstärke könntest Du Dir sowas wie eine Art Richtantenne bauen. Anleitungen für eine günstige Variante gibt es im Netz :thumbsup: [URL="http://www.heise.de/netze/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln--/artikel/100565"]http://www.heise.de/netze/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln--/artikel/100565[/URL] Hoffe das ich Dir helfen konnte CU and stay Relaxxxed [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Heimnetzwerk aufbauen
Oben