News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Mit PS3 Online gehn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 219840" data-attributes="member: 13698"><p>Erklär mir mal bitte, wie Du dann die beiden Router verbinden willst? </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Mit Kabel? Dann kannste auch gleich das Kabel in die Playse stecken. </li> <li data-xf-list-type="ul">Mit WLAN? Dann verschiebst Du das Signalstärkeproblem von AliceRouter<->PS3 auf AliceRouter<->NeuerRouter</li> </ul><p>Also eigentlich sinnlos. Als Alternative kann ich Dir folgendes Empfehlen (so hab ich es zu Hause):</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><a href="http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I10KUDNWID8V0Z&colid=364IX8GPGM8SP" target="_blank">WLAN-Router LinkSys WRT54GL</a> + alternative Firmware HyperWRT Thibor. Damit ersetzt Du den AliceRouter bzw. verbindest beide mit LAN-Kabel und stellst beide nebeneinander. Mit der anderen Firmware kannst Du die Sendeleistung des Routers beträchtlich erhöhen. Obicht: Ist ab einer bestimmten Grenze nicht mehr zulässig. Ob Dich das juckt? </li> <li data-xf-list-type="ul">Falls es immer noch nicht reicht: Kaufe einen <a href="http://www.amazon.de/Linksys-WRE54G-EU-Reichweiten-128-Bit-WEP-Verschl%C3%BCsselung-802-11g-Wireless-LANs/dp/B0006BA1XO/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I310IR1LHAK9C8&colid=364IX8GPGM8SP" target="_blank">WLAN-Range-Extender WRE54G</a> von LinkSys dazu und stell in ungefähr in die Mitte zwischen Router und PS3</li> </ul><p>Weitere Alternative: Probier <a href="http://www.amazon.de/Allnet-Powerline-Ethernet-Bridge-Bundle/dp/B000Y32V3W/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I26X4AZF3X3IGN&colid=364IX8GPGM8SP" target="_blank">PowerLine</a> aus. Damit kannst Du Netzwerk übers Stromnetz machen. Kann funzen, muß aber nicht. Hängt ab, ob zwischen den beiden Steckdosen ein Schaltkasten ist (schlecht) und ob beide Steckdosen unterschiedliche Phasen haben (ganz schlecht).</p><p></p><p>Aber besser: Bohr Löcher und zieh ein Kabel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 219840, member: 13698"] Erklär mir mal bitte, wie Du dann die beiden Router verbinden willst? [list][*]Mit Kabel? Dann kannste auch gleich das Kabel in die Playse stecken. [*]Mit WLAN? Dann verschiebst Du das Signalstärkeproblem von AliceRouter<->PS3 auf AliceRouter<->NeuerRouter[/list]Also eigentlich sinnlos. Als Alternative kann ich Dir folgendes Empfehlen (so hab ich es zu Hause): [list][*][url='http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL-Wireless-G-Broadband-Router/dp/B000EHIA06/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I10KUDNWID8V0Z&colid=364IX8GPGM8SP']WLAN-Router LinkSys WRT54GL[/url] + alternative Firmware HyperWRT Thibor. Damit ersetzt Du den AliceRouter bzw. verbindest beide mit LAN-Kabel und stellst beide nebeneinander. Mit der anderen Firmware kannst Du die Sendeleistung des Routers beträchtlich erhöhen. Obicht: Ist ab einer bestimmten Grenze nicht mehr zulässig. Ob Dich das juckt? [*]Falls es immer noch nicht reicht: Kaufe einen [url='http://www.amazon.de/Linksys-WRE54G-EU-Reichweiten-128-Bit-WEP-Verschl%C3%BCsselung-802-11g-Wireless-LANs/dp/B0006BA1XO/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I310IR1LHAK9C8&colid=364IX8GPGM8SP']WLAN-Range-Extender WRE54G[/url] von LinkSys dazu und stell in ungefähr in die Mitte zwischen Router und PS3[/list]Weitere Alternative: Probier [url='http://www.amazon.de/Allnet-Powerline-Ethernet-Bridge-Bundle/dp/B000Y32V3W/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=I26X4AZF3X3IGN&colid=364IX8GPGM8SP']PowerLine[/url] aus. Damit kannst Du Netzwerk übers Stromnetz machen. Kann funzen, muß aber nicht. Hängt ab, ob zwischen den beiden Steckdosen ein Schaltkasten ist (schlecht) und ob beide Steckdosen unterschiedliche Phasen haben (ganz schlecht). Aber besser: Bohr Löcher und zieh ein Kabel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Mit PS3 Online gehn
Oben