News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mimo84" data-source="post: 220074" data-attributes="member: 16058"><p><span style="color: #ff6600"><strong>Teil 2: WLAN Verbindungen</strong></span> </p><p></p><p>Hinweise: </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Versucht <strong>so wenige drahtlose Verbindungen wie möglich</strong> zu verwenden. Kabel ist immer vorzuziehen.</li> <li data-xf-list-type="ul">Natürlich spricht nix dagegen mit dem Laptop per WLAN gemütlich auf der Couch/Balkon zu sitzen.</li> <li data-xf-list-type="ul">Feststehende Geräte sollten dagegen wenn möglich verkabelt werden.</li> <li data-xf-list-type="ul">Jede Wand (insbesondere Decken) schwächt das WLAN-Signal stark ab.</li> <li data-xf-list-type="ul">macht euer WLAN SICHER!!! Wenn ein Fremder Mist über euren Anschluss macht haftet IHR!! (WEP ist nicht sicher! WPA(2) benutzen)</li> </ul><p><span style="color: #009900"></span></p><p><span style="color: #009900"></span></p><p><span style="color: #009900"><strong>allgemeine Vorteile: </strong></span></p><p><strong></strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #009900">unsichtbar, da keine Kabel</span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #009900">keine zusätzliche Kabel-Kosten</span></strong></li> </ul><p><span style="color: #ff0000"></span></p><p><span style="color: #ff0000"><strong>allgemeine Nachteile: </strong></span></p><p><strong></strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">Schwankende Verbindungsqualität </span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">relativ langsam (54g: Max. 30 MBit Nettodatenrate)</span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">zuätzliche WLAN Router relativ teuer</span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">je mehr Clients kommunizieren desto langsamer <br /> </span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">für HD-Videostreaming eingeschränkt bis nicht geeignet</span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">relativ Störungsanfällig (in vgl. zu Kabel)</span></strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong><span style="color: #ff0000">schwierige Fehlerdiagnose</span></strong></li> </ul><p></p><p>-----------<span style="color: #0000ff"><strong></strong></span></p><p><span style="color: #0000ff"><strong>einfachster Typischer Aufbau</strong></span> </p><p>z.B. PC im Arbeitszimmer und Konsole im Wohnzimmer </p><p>oder 1-Zimmer Wohnung </p><p><img src="http://img7.imageshack.us/img7/8882/11ps3wlanrouterinet.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </p><p>Wenn die PS3 das Einzige WLan Gerät ist, dann ist das durchaus gut. </p><p>starker Traffik von einem anderen Wlan Gerät sollte beim Online Spielen vermieden werden </p><p>auch möglich: Notebook über WLan (z.B. auf der Couch) und PS3 verkabelt </p><p></p><p><span style="color: #009900">Vorteile: </span></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #009900">Einfache zentrale Administration <br /> </span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #009900">auch von Laien zu installieren</span></li> </ul><p>-------------- </p><p><span style="color: #0000ff"><strong>verteilte Knoten</strong></span> </p><p>zwei (WLAN)Router werden per Kabel verbunden </p><p>z.B. Erdgeschoss und 1. Stock (oder Keller, 2.Stock) </p><p><img src="http://img7.imageshack.us/img7/5138/12ps3wlanrouterrouterin.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </p><p><span style="color: #009900"></span></p><p><span style="color: #009900">Vorteile: </span></p><p><span style="color: #009900"></span></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #009900">große Flächen, getrennte Hausbereiche sehr gut Versorgbar <br /> </span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #009900">Stabiles Backbone</span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #009900">gute Verbindungsqualität wenn Signale nicht durch Hausdecken müssen</span></li> </ul><p>------------ </p><p><span style="color: #0000ff"><strong>WLanRouter zu WLanRouter Verbindung</strong></span> </p><p></p><p><img src="http://img189.imageshack.us/img189/5885/13ps3wlanrouterwdswlanr.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </p><p><span style="color: #009900">Vorteil: </span></p><p><span style="color: #009900"></span></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #009900">Sehr Große Fläche einfach Abdeckbar</span></li> </ul><p><span style="color: #ff0000">Nachteile: </span></p><p><span style="color: #ff0000"></span></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #ff0000">halbierte Datenrate (Daten müssen 2x durch die Luft)</span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #ff0000">schwierige Fehlerfindung</span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #ff0000">nur von erfahren Anwendern einzurichten<br /> </span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="color: #ff0000">schlechte Hardwareunterstützung von WEP (WLAN Router verschiedener Marken funktionieren großteils nicht miteinander)</span></li> </ul><p>-----------</p><p><span style="color: #0000ff"><strong>zwei sehr entfernte WLans übers Stromnetz gekoppelt</strong></span> </p><p>bei sehr schwierigen Umgebungsbedingungen verwendbar </p><p><img src="http://img269.imageshack.us/img269/2185/14ps3wlanrouterplanwlan.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </p><p><span style="color: #009900">Vorteil: </span></p><p><span style="color: #009900"></span></p><ol> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #009900">kein durchboren von Wänden</span></li> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #009900">auch schwierige Umgebungen bedienbar <br /> </span></li> </ol><p><span style="color: #ff0000">Nachteile: </span></p><p><span style="color: #ff0000"></span></p><ol> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #ff0000">Geschwindigkeit der PowerLan Verbindung hängt sehr stark von der Stromnetz Installation ab </span></li> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #ff0000">relativ langsame Verbindung wenn Daten über das PowerLan müssen</span></li> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #ff0000">HD Video Streaming nur innerhalb eines Segmentes sinvoll</span></li> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #ff0000">EXTREM Schwierige Störungsfindung/-behebung</span></li> <li data-xf-list-type="ol"><span style="color: #ff0000">schwer einzurichten </span></li> </ol><p>Hinweise zum PowerLAN: Siehe weiter Oben</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mimo84, post: 220074, member: 16058"] [COLOR=#ff6600][B]Teil 2: WLAN Verbindungen[/B][/COLOR] Hinweise: [LIST] [*]Versucht [B]so wenige drahtlose Verbindungen wie möglich[/B] zu verwenden. Kabel ist immer vorzuziehen. [*]Natürlich spricht nix dagegen mit dem Laptop per WLAN gemütlich auf der Couch/Balkon zu sitzen. [*]Feststehende Geräte sollten dagegen wenn möglich verkabelt werden. [*]Jede Wand (insbesondere Decken) schwächt das WLAN-Signal stark ab. [*]macht euer WLAN SICHER!!! Wenn ein Fremder Mist über euren Anschluss macht haftet IHR!! (WEP ist nicht sicher! WPA(2) benutzen) [/LIST] [COLOR=#009900] [B]allgemeine Vorteile: [/B][/COLOR] [B] [LIST] [*][COLOR=#009900]unsichtbar, da keine Kabel[/COLOR] [*][COLOR=#009900]keine zusätzliche Kabel-Kosten[/COLOR] [/LIST] [/B][COLOR=#ff0000] [B]allgemeine Nachteile: [/B][/COLOR] [B] [LIST] [*][COLOR=#ff0000]Schwankende Verbindungsqualität [/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]relativ langsam (54g: Max. 30 MBit Nettodatenrate)[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]zuätzliche WLAN Router relativ teuer[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]je mehr Clients kommunizieren desto langsamer [/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]für HD-Videostreaming eingeschränkt bis nicht geeignet[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]relativ Störungsanfällig (in vgl. zu Kabel)[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]schwierige Fehlerdiagnose[/COLOR] [/LIST] [/B] -----------[COLOR=#0000ff][B] einfachster Typischer Aufbau[/B][/COLOR] z.B. PC im Arbeitszimmer und Konsole im Wohnzimmer oder 1-Zimmer Wohnung [IMG]http://img7.imageshack.us/img7/8882/11ps3wlanrouterinet.gif[/IMG] Wenn die PS3 das Einzige WLan Gerät ist, dann ist das durchaus gut. starker Traffik von einem anderen Wlan Gerät sollte beim Online Spielen vermieden werden auch möglich: Notebook über WLan (z.B. auf der Couch) und PS3 verkabelt [COLOR=#009900]Vorteile: [/COLOR] [LIST] [*][COLOR=#009900]Einfache zentrale Administration [/COLOR] [*][COLOR=#009900]auch von Laien zu installieren[/COLOR] [/LIST] -------------- [COLOR=#0000ff][B]verteilte Knoten[/B][/COLOR] zwei (WLAN)Router werden per Kabel verbunden z.B. Erdgeschoss und 1. Stock (oder Keller, 2.Stock) [IMG]http://img7.imageshack.us/img7/5138/12ps3wlanrouterrouterin.gif[/IMG] [COLOR=#009900] Vorteile: [/COLOR] [LIST] [*][COLOR=#009900]große Flächen, getrennte Hausbereiche sehr gut Versorgbar [/COLOR] [*][COLOR=#009900]Stabiles Backbone[/COLOR] [*][COLOR=#009900]gute Verbindungsqualität wenn Signale nicht durch Hausdecken müssen[/COLOR] [/LIST] ------------ [COLOR=#0000ff][B]WLanRouter zu WLanRouter Verbindung[/B][/COLOR] [IMG]http://img189.imageshack.us/img189/5885/13ps3wlanrouterwdswlanr.gif[/IMG] [COLOR=#009900]Vorteil: [/COLOR] [LIST] [*][COLOR=#009900]Sehr Große Fläche einfach Abdeckbar[/COLOR] [/LIST] [COLOR=#ff0000]Nachteile: [/COLOR] [LIST] [*][COLOR=#ff0000]halbierte Datenrate (Daten müssen 2x durch die Luft)[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]schwierige Fehlerfindung[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]nur von erfahren Anwendern einzurichten [/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]schlechte Hardwareunterstützung von WEP (WLAN Router verschiedener Marken funktionieren großteils nicht miteinander)[/COLOR] [/LIST] ----------- [COLOR=#0000ff][B]zwei sehr entfernte WLans übers Stromnetz gekoppelt[/B][/COLOR] bei sehr schwierigen Umgebungsbedingungen verwendbar [IMG]http://img269.imageshack.us/img269/2185/14ps3wlanrouterplanwlan.gif[/IMG] [COLOR=#009900]Vorteil: [/COLOR] [LIST=1] [*][COLOR=#009900]kein durchboren von Wänden[/COLOR] [*][COLOR=#009900]auch schwierige Umgebungen bedienbar [/COLOR] [/LIST] [COLOR=#ff0000]Nachteile: [/COLOR] [LIST=1] [*][COLOR=#ff0000]Geschwindigkeit der PowerLan Verbindung hängt sehr stark von der Stromnetz Installation ab [/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]relativ langsame Verbindung wenn Daten über das PowerLan müssen[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]HD Video Streaming nur innerhalb eines Segmentes sinvoll[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]EXTREM Schwierige Störungsfindung/-behebung[/COLOR] [*][COLOR=#ff0000]schwer einzurichten [/COLOR] [/LIST] Hinweise zum PowerLAN: Siehe weiter Oben [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet
Oben