News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
NAS zugriff mit PS3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 220867" data-attributes="member: 13698"><p>Also erstens bin ich nicht der Meinung von mimo, dass die Filme beim Streamen vom NAS den Umweg über den Laptop nehmen. Schließlich hängen NAS und PS3 zusammen am Router.</p><p></p><p>Zu Deinem Problem. Ich glaube (nicht "weiss", weil ich den PS3MediaServer NICHT nutze), der PS3MediaServer konvertiert alle Filme in ein Format, was die PS3 ünterstützt. Der StreamingServer auf dem NAS macht dies höchstwahrscheinlich nicht. Welches NAS bzw. welcher MediaServer ist das überhaupt? Sehr wahrscheinlich Twonky. In diesem Fall wird definitiv NICHT konvertiert, sondern der Stream einfach an die PS3 geschicht. Diese versteht zwar viele, aber leider nicht alle Formate. Da hilft nur probieren, welche Filme gehen und die anderen dann in dieses Format umzuwandeln.</p><p></p><p>PS: Ich streame von meinem NAS (QNAP) zur PS3 mittels oben erwähnten Twonky. Geht grundsätzlich problemlos, aber leider nicht alle Filme. Bei mir aber höchstens 5-10 Prozent nicht. Da ich aber noch ein Pinnacle ShowCenter habe :thumbsup: , kann ich mir diese 5-10% darüber angucken.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 220867, member: 13698"] Also erstens bin ich nicht der Meinung von mimo, dass die Filme beim Streamen vom NAS den Umweg über den Laptop nehmen. Schließlich hängen NAS und PS3 zusammen am Router. Zu Deinem Problem. Ich glaube (nicht "weiss", weil ich den PS3MediaServer NICHT nutze), der PS3MediaServer konvertiert alle Filme in ein Format, was die PS3 ünterstützt. Der StreamingServer auf dem NAS macht dies höchstwahrscheinlich nicht. Welches NAS bzw. welcher MediaServer ist das überhaupt? Sehr wahrscheinlich Twonky. In diesem Fall wird definitiv NICHT konvertiert, sondern der Stream einfach an die PS3 geschicht. Diese versteht zwar viele, aber leider nicht alle Formate. Da hilft nur probieren, welche Filme gehen und die anderen dann in dieses Format umzuwandeln. PS: Ich streame von meinem NAS (QNAP) zur PS3 mittels oben erwähnten Twonky. Geht grundsätzlich problemlos, aber leider nicht alle Filme. Bei mir aber höchstens 5-10 Prozent nicht. Da ich aber noch ein Pinnacle ShowCenter habe :thumbsup: , kann ich mir diese 5-10% darüber angucken. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
NAS zugriff mit PS3
Oben