News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Router zu strikt: NAT, UPnP, Ports, PS3 IP, DMZ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="relaxxxed" data-source="post: 222110" data-attributes="member: 15279"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich würde Dir empfehlen die PS3 in die DMZ zu packen. Hab ich auch und funktioniert prima.</p><p></p><p>Man merkt ja das Du mit der ganzen Netzwerk Geschichte nicht so gut vertraut bist und genau deswegen würde ich das machen. Das Port Forwarding ist ja schön und gut, aber bei jedem neuen Spiel musst Du wenn Du online spielen möchtest wieder die Ports raussuchen und freigeben. Ansonsten hast Du nur Probleme. </p><p></p><p>Große Sicherheitslöcher schaffst Du Dir dabei nicht, da ja nur die PS3 in der DMZ steht. Eine feste IP zu vergebe sollte ansich kein Problem sein. Wenn Du an deinem Rechner bist, kannst Du dir die Einstellungen die Du machen musst an der PS3, aufrufen.</p><p></p><p>Gehe auf Start-> Ausführen und gebe in dem Fenster cmd ein und bestätige. Dann öffnet sich ein Schwarzes Fenster. Dort gibst Du dann den Befehl ipconfig -all ein.</p><p></p><p>Daraufhin werden die aktuellen IP-Einstellungen deines Rechners angezeigt. Notiere Dir einfach die folgenden Dinge:</p><p></p><p>Beispiel</p><p>IP-Adresse 192.168.1.10</p><p>Subnet Maske 255.255.255.0</p><p>Standard-Gateway 192.168.1.1</p><p>DNS1 192.168.1.1</p><p></p><p>Das erste ist die IP deines Rechners, dort musst Du bei der PS3 eine andere "Endziffer" wählen. Zwischen 2 und 255. Am besten was hohes z.B. 100, da die niedriegen meist von Router für das DHCP verwendet werden. (automatisch Verteilung der IP's)</p><p></p><p>Die Subnet Maske muss zwingend die gleiche sein, die gibt nämlich das Netz an in welchen Du dich bewegst.</p><p></p><p>Das Standard Gateway ist dein Router. Damit gibt man an über welches Gateway=Tor du aus deinem Netz kommst. </p><p></p><p>Der DNS Eintrag ist der DNS Server bzw. die Stelle an der dein Rechner bzw. die PS3 die Namen schicken muss für eine Auflösung in IP. Im Internet wird sämtlich Kommunikation über IP-Adressen realisiert, das heisst wenn Du <a href="http://www.google.de" target="_blank">www.google.de</a> eingibst kann da eigentlich niemand was mit anfangen. Du würdest ohne DNS nicht zu Google kommen. Du sendest aber deine anfrage <a href="http://www.google.de" target="_blank">www.google.de</a> an einen DNS Server und der gibt dir die IP von Google und Du wirst dann damit verbunden.</p><p></p><p>So genug mit den ganzen Erklärungen. Die IP gibst Du jetzt in den Netzwerkeinstellungen deiner PS3 ein. Fand ich selbsterklärend. Wenn es Probleme gibt schreib einfach nochmal. Wenn Du nachdem Du die neue IP eingegeben hast mal versuchst eine Website zu öffnen über die PS3 und es funktioniert, dann kannst Du dich an den Teil mit der DMZ machen. </p><p></p><p>Einfach die neue IP deiner PS3 dort eingeben und nochmal alles versuchen. Wenns nicht geht meld Dich nochmal</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="relaxxxed, post: 222110, member: 15279"] Hallo, ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich würde Dir empfehlen die PS3 in die DMZ zu packen. Hab ich auch und funktioniert prima. Man merkt ja das Du mit der ganzen Netzwerk Geschichte nicht so gut vertraut bist und genau deswegen würde ich das machen. Das Port Forwarding ist ja schön und gut, aber bei jedem neuen Spiel musst Du wenn Du online spielen möchtest wieder die Ports raussuchen und freigeben. Ansonsten hast Du nur Probleme. Große Sicherheitslöcher schaffst Du Dir dabei nicht, da ja nur die PS3 in der DMZ steht. Eine feste IP zu vergebe sollte ansich kein Problem sein. Wenn Du an deinem Rechner bist, kannst Du dir die Einstellungen die Du machen musst an der PS3, aufrufen. Gehe auf Start-> Ausführen und gebe in dem Fenster cmd ein und bestätige. Dann öffnet sich ein Schwarzes Fenster. Dort gibst Du dann den Befehl ipconfig -all ein. Daraufhin werden die aktuellen IP-Einstellungen deines Rechners angezeigt. Notiere Dir einfach die folgenden Dinge: Beispiel IP-Adresse 192.168.1.10 Subnet Maske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.1.1 DNS1 192.168.1.1 Das erste ist die IP deines Rechners, dort musst Du bei der PS3 eine andere "Endziffer" wählen. Zwischen 2 und 255. Am besten was hohes z.B. 100, da die niedriegen meist von Router für das DHCP verwendet werden. (automatisch Verteilung der IP's) Die Subnet Maske muss zwingend die gleiche sein, die gibt nämlich das Netz an in welchen Du dich bewegst. Das Standard Gateway ist dein Router. Damit gibt man an über welches Gateway=Tor du aus deinem Netz kommst. Der DNS Eintrag ist der DNS Server bzw. die Stelle an der dein Rechner bzw. die PS3 die Namen schicken muss für eine Auflösung in IP. Im Internet wird sämtlich Kommunikation über IP-Adressen realisiert, das heisst wenn Du [URL="www.google.de"]www.google.de[/URL] eingibst kann da eigentlich niemand was mit anfangen. Du würdest ohne DNS nicht zu Google kommen. Du sendest aber deine anfrage [URL="www.google.de"]www.google.de[/URL] an einen DNS Server und der gibt dir die IP von Google und Du wirst dann damit verbunden. So genug mit den ganzen Erklärungen. Die IP gibst Du jetzt in den Netzwerkeinstellungen deiner PS3 ein. Fand ich selbsterklärend. Wenn es Probleme gibt schreib einfach nochmal. Wenn Du nachdem Du die neue IP eingegeben hast mal versuchst eine Website zu öffnen über die PS3 und es funktioniert, dann kannst Du dich an den Teil mit der DMZ machen. Einfach die neue IP deiner PS3 dort eingeben und nochmal alles versuchen. Wenns nicht geht meld Dich nochmal Gruß [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Router zu strikt: NAT, UPnP, Ports, PS3 IP, DMZ
Oben