News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
PS3, PES 2009, udp port 5737
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="d00fmann" data-source="post: 223927" data-attributes="member: 16364"><p>erstmal danke für die resonanz. allerdings bin ich nun etwas verwirrt. ich schraube immerhin zum ersten mal an meinen router-einstellungen rum.</p><p></p><p> </p><p></p><p>zum beitrag von may24: wenn ich den dhcp-dienst abschalte steht dort auch schon eine feste ip drinn. die 192.168.2.1</p><p></p><p> </p><p></p><p>jetzt soll ich dem pc und der ps3 eine eigene ip zuweisen!? wo und wie denn genau? nur im nat-port-mapping? oder auch in den netzwerkeinstellungen vom PC/der ps3. als ich meinem PC eine eigene IP zugewiesen habe(in den netzwerkeinstellungen) ging garnichts mehr. ich habe die 192.168.2.2 "probiert". subnetzmaske generiert sich ja beim drücken von "tab" alleine. wie sieht der standartgateway aus? und die dns-server?</p><p></p><p> </p><p></p><p>wie schon gesagt: danach ging garnichts mehr und ich musste den router reseten. der ps3 kann/muss man ja wohl auch eine eigene IP zuweisen. die aktuellen daten notieren und manuell erneut eintragen bei den netzwerkeinstellungen der ps3. allerdings die IP korrigieren(soweit ich richtig liege). und das sollte dann die IP sein die man auch beim portmapping einträgt. zb. die 192.168.2.3? ich peil das nicht so ganz.</p><p></p><p> </p><p></p><p>zum beitrag von mimo84:</p><p></p><p> </p><p></p><p>erstmal ein screenshot: <a href="http://img188.imageshack.us/img188/8527/221klh.jpg" target="_blank">http://img188.imageshack.us/img188/8527/221klh.jpg</a></p><p></p><p> </p><p></p><p>mein "range" ist also von 100-199(wenn ich das richtig verstehe). wir haben im playstation-netzwerk auch schonmal eine IP vergeben die auf 123 endete. also müsste sie ja im rangepool liegen. aber es hat natürlich nicht ganz hingehauen. lag evtl. an einer kleinigkeit!?</p><p></p><p> </p><p></p><p>meine lease-time(gültigkeit der IP-adresszuordung) steht wie du siehst auf IMMER. wahlweise kann ich das umstellen auf 1tag bis zu 2 wochen.</p><p></p><p> </p><p></p><p>ist der pool zu gross? wir benutzen am router normalerweise 2 PCs. und wenn wir die ps3 online nutzen... wird ein PC abgeschlossen und dieses lankabel mit der ps3 verbunden.</p><p></p><p> </p><p></p><p>ich werde heute nochmal ein wenig rumprobieren. im ps3 netzwerk erneut eine IP vergeben die im range liegt. aber ich glaub das wird nicht klappen. man kommt bei pro evolution 2009 HÖCHSTENS mal zu einem anmeldebildschirm... auf dem die konami-anmeldedaten benötigt werden. das aber nur für max. 10 sekunden. dann tritt der fehler "udp-port 5737 kann nicht übertragen werden" erneut auf.</p><p></p><p> </p><p></p><p>ps: firewall ist wieder an. upnp ist aktiviert da ein "bekannter" von mir meinte das die ps3 ein medienserver sei.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="d00fmann, post: 223927, member: 16364"] erstmal danke für die resonanz. allerdings bin ich nun etwas verwirrt. ich schraube immerhin zum ersten mal an meinen router-einstellungen rum. zum beitrag von may24: wenn ich den dhcp-dienst abschalte steht dort auch schon eine feste ip drinn. die 192.168.2.1 jetzt soll ich dem pc und der ps3 eine eigene ip zuweisen!? wo und wie denn genau? nur im nat-port-mapping? oder auch in den netzwerkeinstellungen vom PC/der ps3. als ich meinem PC eine eigene IP zugewiesen habe(in den netzwerkeinstellungen) ging garnichts mehr. ich habe die 192.168.2.2 "probiert". subnetzmaske generiert sich ja beim drücken von "tab" alleine. wie sieht der standartgateway aus? und die dns-server? wie schon gesagt: danach ging garnichts mehr und ich musste den router reseten. der ps3 kann/muss man ja wohl auch eine eigene IP zuweisen. die aktuellen daten notieren und manuell erneut eintragen bei den netzwerkeinstellungen der ps3. allerdings die IP korrigieren(soweit ich richtig liege). und das sollte dann die IP sein die man auch beim portmapping einträgt. zb. die 192.168.2.3? ich peil das nicht so ganz. zum beitrag von mimo84: erstmal ein screenshot: [URL="http://img188.imageshack.us/img188/8527/221klh.jpg"]http://img188.imageshack.us/img188/8527/221klh.jpg[/URL] mein "range" ist also von 100-199(wenn ich das richtig verstehe). wir haben im playstation-netzwerk auch schonmal eine IP vergeben die auf 123 endete. also müsste sie ja im rangepool liegen. aber es hat natürlich nicht ganz hingehauen. lag evtl. an einer kleinigkeit!? meine lease-time(gültigkeit der IP-adresszuordung) steht wie du siehst auf IMMER. wahlweise kann ich das umstellen auf 1tag bis zu 2 wochen. ist der pool zu gross? wir benutzen am router normalerweise 2 PCs. und wenn wir die ps3 online nutzen... wird ein PC abgeschlossen und dieses lankabel mit der ps3 verbunden. ich werde heute nochmal ein wenig rumprobieren. im ps3 netzwerk erneut eine IP vergeben die im range liegt. aber ich glaub das wird nicht klappen. man kommt bei pro evolution 2009 HÖCHSTENS mal zu einem anmeldebildschirm... auf dem die konami-anmeldedaten benötigt werden. das aber nur für max. 10 sekunden. dann tritt der fehler "udp-port 5737 kann nicht übertragen werden" erneut auf. ps: firewall ist wieder an. upnp ist aktiviert da ein "bekannter" von mir meinte das die ps3 ein medienserver sei. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
PS3, PES 2009, udp port 5737
Oben