News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
PS3, PES 2009, udp port 5737
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="d00fmann" data-source="post: 224904" data-attributes="member: 16364"><p>lösung: fehlermeldung, pro evolution soccer 2009, playstation 3, udp port 5730-5739, vodafone easybox 802</p><p></p><p>zuerst einmal, braucht ihr für eure easybox 802, eine firmwareversion, die DMZ unterstützt. das ist bei der aktuellsten version NICHT der fall. um eure aktuelle firmwareversion herraus zu finden, müsst ihr euch bei den routereinstellungen einloggen. das geht wie folgt: internet explorer starten->in der adresszeile: <a href="http://192.168.2.1" target="_blank">http://192.168.2.1</a> eingeben-> benutzername: root kennwort: 123456(falls nicht geändert). auf der folgenden seite seht ihr unter der registerkarte "startseite", unten links, eure aktuelle firmwareversion. die muss diese sein: <a href="http://img194.imageshack.us/img194/244/unbenannt12w.jpg" target="_blank">http://img194.imageshack.us/img194/244/unbenannt12w.jpg</a></p><p></p><p>falls ihr eine aktuellere firmwareversion habt, müsst ihr eine ältere downloaden. die gibts hier: <a href="http://www.vodafone.de/hilfe-support/technischer-support/111376.html" target="_blank">http://www.vodafone.de/hilfe-support/technischer-support/111376.html</a> . somit könnt ihr wieder DMZ-einstellungen vornehmen. nun zu den einzelnen schritten. 1: DHCP deaktivieren: <a href="http://img32.imageshack.us/img32/4630/unbenannt123.jpg" target="_blank">http://img32.imageshack.us/img32/4630/unbenannt123.jpg</a> unter der registerkarte "startseite" auf "lan" klicken und das häckchen vor "DHCP" rausnehmen. schritt 2: firewall aktivieren: <a href="http://img190.imageshack.us/img190/5033/unbenannt124.jpg" target="_blank">http://img190.imageshack.us/img190/5033/unbenannt124.jpg</a> und unter dem menüpunkt "DMZ" "einschalten der DMZ-funktionen" ein häckchen rein. <a href="http://img32.imageshack.us/img32/6025/unbenannt125.jpg" target="_blank">http://img32.imageshack.us/img32/6025/unbenannt125.jpg</a></p><p></p><p>die "client IP-adresse"(wie auf dem bild zu sehen), muss die von eurer ps3 sein. muss man manuel in den netzwerkeinstellungen der ps3 vergeben(oder automatisch beziehen. hauptsache die eingetragene IP bei den DMZ-einstellungen ist vorhanden)</p><p></p><p>das ist somit die feste IP der ps 3. netzmaske 255.255.255.0 gateway ist 192.168.2.1 und DNS server ist ebenfalls 192.168.2.1. UPNP deaktivieren: <a href="http://img194.imageshack.us/i/unbenannt126.jpg/" target="_blank">http://img194.imageshack.us/i/unbenannt126.jpg/</a></p><p></p><p>nun noch diese ports eintragen bei der registerkarte "daten"->NAT->nat-portmapping: <a href="http://img20.imageshack.us/img20/5157/unbenannt127.jpg" target="_blank">http://img20.imageshack.us/img20/5157/unbenannt127.jpg</a></p><p></p><p>schritt 3: eine feste ip für den pc anlegen. systemsteuerung-> netzwerk und internetverbindungen-> netzwerkverbindungen-> rechter mausklick auf "lan-verbindung"-> eigenschaften-> doppelklich auf "internetprotokoll(TCP/IP)->folgende IP adresse verwenden. dort zb. die 192.168.2.2 eintragen(die 192.168.2.3 hat ja schon eure playstation). netzmaske 255.255.255.0 gateway ist 192.168.2.1 und DNS server ist ebenfalls 192.168.2.1</p><p></p><p>OK oder übernehmen klicken. die einstellungen beim router natürlich auch. dann router und ps3 neu starten: und es geht!</p><p></p><p> </p><p></p><p>(falls es etwas unverständlich ist... dann kann ichs ja nochmal editieren. aber nun geh ich erst mal ne runde soccern^^)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="d00fmann, post: 224904, member: 16364"] lösung: fehlermeldung, pro evolution soccer 2009, playstation 3, udp port 5730-5739, vodafone easybox 802 zuerst einmal, braucht ihr für eure easybox 802, eine firmwareversion, die DMZ unterstützt. das ist bei der aktuellsten version NICHT der fall. um eure aktuelle firmwareversion herraus zu finden, müsst ihr euch bei den routereinstellungen einloggen. das geht wie folgt: internet explorer starten->in der adresszeile: [URL="http://192.168.2.1"]http://192.168.2.1[/URL] eingeben-> benutzername: root kennwort: 123456(falls nicht geändert). auf der folgenden seite seht ihr unter der registerkarte "startseite", unten links, eure aktuelle firmwareversion. die muss diese sein: [URL="http://img194.imageshack.us/img194/244/unbenannt12w.jpg"]http://img194.imageshack.us/img194/244/unbenannt12w.jpg[/URL] falls ihr eine aktuellere firmwareversion habt, müsst ihr eine ältere downloaden. die gibts hier: [URL="http://www.vodafone.de/hilfe-support/technischer-support/111376.html"]http://www.vodafone.de/hilfe-support/technischer-support/111376.html[/URL] . somit könnt ihr wieder DMZ-einstellungen vornehmen. nun zu den einzelnen schritten. 1: DHCP deaktivieren: [URL="http://img32.imageshack.us/img32/4630/unbenannt123.jpg"]http://img32.imageshack.us/img32/4630/unbenannt123.jpg[/URL] unter der registerkarte "startseite" auf "lan" klicken und das häckchen vor "DHCP" rausnehmen. schritt 2: firewall aktivieren: [URL="http://img190.imageshack.us/img190/5033/unbenannt124.jpg"]http://img190.imageshack.us/img190/5033/unbenannt124.jpg[/URL] und unter dem menüpunkt "DMZ" "einschalten der DMZ-funktionen" ein häckchen rein. [URL="http://img32.imageshack.us/img32/6025/unbenannt125.jpg"]http://img32.imageshack.us/img32/6025/unbenannt125.jpg[/URL] die "client IP-adresse"(wie auf dem bild zu sehen), muss die von eurer ps3 sein. muss man manuel in den netzwerkeinstellungen der ps3 vergeben(oder automatisch beziehen. hauptsache die eingetragene IP bei den DMZ-einstellungen ist vorhanden) das ist somit die feste IP der ps 3. netzmaske 255.255.255.0 gateway ist 192.168.2.1 und DNS server ist ebenfalls 192.168.2.1. UPNP deaktivieren: [URL="http://img194.imageshack.us/i/unbenannt126.jpg/"]http://img194.imageshack.us/i/unbenannt126.jpg/[/URL] nun noch diese ports eintragen bei der registerkarte "daten"->NAT->nat-portmapping: [URL="http://img20.imageshack.us/img20/5157/unbenannt127.jpg"]http://img20.imageshack.us/img20/5157/unbenannt127.jpg[/URL] schritt 3: eine feste ip für den pc anlegen. systemsteuerung-> netzwerk und internetverbindungen-> netzwerkverbindungen-> rechter mausklick auf "lan-verbindung"-> eigenschaften-> doppelklich auf "internetprotokoll(TCP/IP)->folgende IP adresse verwenden. dort zb. die 192.168.2.2 eintragen(die 192.168.2.3 hat ja schon eure playstation). netzmaske 255.255.255.0 gateway ist 192.168.2.1 und DNS server ist ebenfalls 192.168.2.1 OK oder übernehmen klicken. die einstellungen beim router natürlich auch. dann router und ps3 neu starten: und es geht! (falls es etwas unverständlich ist... dann kann ichs ja nochmal editieren. aber nun geh ich erst mal ne runde soccern^^) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
PS3, PES 2009, udp port 5737
Oben