News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
übr laptop mit webnwalk stick mit ps3 ins psn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pankr" data-source="post: 224742" data-attributes="member: 1174"><p>erst ma thx bro für die schnelle antwort!!>8)aber funzt immer noch net..hab die ip und subnetzmaske manuell vergeben und als ich auf ok geklickt hab hat er mir angezeigt: die von ihnen angegebene ip adresse 192.168.0.1 für diesen netzwerkadapter ist bereits dem netzwerkadapter "802.11n wireless LAN card" dieses computers zugewiesen.ist die gleiche adresse beiden adaptern zugewiesen und beide werden aktiviert,wird nur einer von beiden diese adresse verwenden.dies kann zu ungültigen systemkonfigurationen führen.möchten sie dieses problem beheben,indem sie eine andere ip adresse für diesen netzwerkadapter aus der ip adressliste im dialogfeld "erweiterte einstellungen" auswählen?</p><p>wenn ich da auf ja drücke öffnet sich das fenster "erweiterte tcp/ip einstellung" wo ich die ip adresse bearbeiten kann.</p><p>was soll ich da tun?</p><p>außerdem meintest du man soll einstellen welche verbindung man zum internet freigeben soll,wo du die LAN verbindung meintest.</p><p>des find ich unter xp net wirklich.die andern einstellungen auf derselben registerkarte bei dir hab ich gefunden..die sind bei mir,wenn ich unter netzwerkverbindungen bei der LAN verbindung wo die ps3 drin ist rechtsklick mit maus mache,dann eigenschaften.</p><p>bei allgemein hab ich die eigenschaften vom tcp/ip intenetprotokoll und bei erweitert hab ich gemeinsame nutzung der internetverbindung.da hab ich ein häkchen für "anderen benutzern im netzwerk gestatten,die internetverbindung dieses computers zu nutzen" und bei "anderen benutzern im netzwerk gestatten die gemeinsame nutzung der internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren".beim letzten häkchen hab ich dann bei einstellungen den haken bei "webserver http" gemacht.</p><p>sonst kann ich auf der registerkarte nix eingeben,mir wird nur eine heimnetzverbindung angezeigt,wo "drahtlose netzwerkverbindung" steht.</p><p>ist es das was du meintest und muß ich des ändern??</p><p>wenn ja wie..da ich es net ändern oder löschen kann.</p><p><span style="color: #ff0000"></span></p><p><span style="color: #ff0000">Edit: Hab den Beitrag mal hier her verschoben. So was gehört nicht ins Tutorial</span></p><p><span style="color: #ff0000">der_wasi</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pankr, post: 224742, member: 1174"] erst ma thx bro für die schnelle antwort!!>8)aber funzt immer noch net..hab die ip und subnetzmaske manuell vergeben und als ich auf ok geklickt hab hat er mir angezeigt: die von ihnen angegebene ip adresse 192.168.0.1 für diesen netzwerkadapter ist bereits dem netzwerkadapter "802.11n wireless LAN card" dieses computers zugewiesen.ist die gleiche adresse beiden adaptern zugewiesen und beide werden aktiviert,wird nur einer von beiden diese adresse verwenden.dies kann zu ungültigen systemkonfigurationen führen.möchten sie dieses problem beheben,indem sie eine andere ip adresse für diesen netzwerkadapter aus der ip adressliste im dialogfeld "erweiterte einstellungen" auswählen? wenn ich da auf ja drücke öffnet sich das fenster "erweiterte tcp/ip einstellung" wo ich die ip adresse bearbeiten kann. was soll ich da tun? außerdem meintest du man soll einstellen welche verbindung man zum internet freigeben soll,wo du die LAN verbindung meintest. des find ich unter xp net wirklich.die andern einstellungen auf derselben registerkarte bei dir hab ich gefunden..die sind bei mir,wenn ich unter netzwerkverbindungen bei der LAN verbindung wo die ps3 drin ist rechtsklick mit maus mache,dann eigenschaften. bei allgemein hab ich die eigenschaften vom tcp/ip intenetprotokoll und bei erweitert hab ich gemeinsame nutzung der internetverbindung.da hab ich ein häkchen für "anderen benutzern im netzwerk gestatten,die internetverbindung dieses computers zu nutzen" und bei "anderen benutzern im netzwerk gestatten die gemeinsame nutzung der internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren".beim letzten häkchen hab ich dann bei einstellungen den haken bei "webserver http" gemacht. sonst kann ich auf der registerkarte nix eingeben,mir wird nur eine heimnetzverbindung angezeigt,wo "drahtlose netzwerkverbindung" steht. ist es das was du meintest und muß ich des ändern?? wenn ja wie..da ich es net ändern oder löschen kann. [color=#ff0000] Edit: Hab den Beitrag mal hier her verschoben. So was gehört nicht ins Tutorial der_wasi[/color] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
übr laptop mit webnwalk stick mit ps3 ins psn
Oben