Video-Konvertierungsprogramme

Diskutiere Video-Konvertierungsprogramme im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hi, ich habe ein paar .mpg videos die in hd auflösung sind und eine video bitrate von ca. ab 30 - 35 mbits haben. mit avs video converter kann...
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #1
R

raubu

Dabei seit
27.12.2005
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe ein paar .mpg videos die in hd auflösung sind und eine video bitrate von ca. ab 30 - 35 mbits haben. mit avs video converter kann ich bis maximal 16mbits anwählen und als audiocodec hat er nur MPEG 2/4 Audio. bei SUPER Video Converter kann ich bis ca. 29 mbits anwählen, aber wenn ich die 29mbits anwählen will, zeigt er mir nicht die 29mbits an sondern andere an. als ob es ein fehler im programm wäre... mit SUPER klappt alles sehr gut, der hat meherer audiocodecs zur verfügung. nur da will ich eine höhere videobitrate anwählen um die qualität beizubehalten aber es klappt nicht.

warum ich die konvertieren will, weil die ps3 die videodateien als defekt meldet, von daher muss ich die neu codieren obwohl die in mpeg 2 format sind. mit avs video converter klappt es ganz gut, also 16 mbits sind ganz ausreichend, es muss nicht unbedingt die originale bitrate haben, nur bei ein paar videos kommt dann kein ton raus, liegt wohl an den audiocodec vom avs. mit SUPER könnte ich auch konvertieren aber da kann ich leider die 29mbits bitrate nicht anwählen obwohl die bitrate zu sehen ist.

kennt ihr ein anders programm der sowas kann? so wie avs video converter nur mit mehreren audiocodecs? mit ps3 video 9 komme ich nicht klar, da kann man bis zu 15mbits anwählen nur muss man da unbedingt online sein? wie funktioniert es damit?
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #2
Aber selbstverständlich :D

Du brauchst

MeGUI:
Avisynth:
DGIndex:
x264:

Zuerst mal MeGUI installieren. Aus lizentechnischen Gründen wird der Nero AAC "Volksencoder" :D leider nicht mitgelifert. Macht Aber nix, den gibt's hier:
Einfach ins selbe Verzeichnis werfen wie MeGUI.

Jetzt Avisynth installieren.

DGIndex brauchst du nur auszupacken. Dann starten und -> Add -> hier die mpeg-2 Files reinpacken. Wenn du mehr als eins anwählst wird er sie quasi mergen (sinnvoll bei DVD's mit mehreren .vob's) -> ok -> F4 drücken und den Film indexieren lassen. Dabei wird dann auch die Audiospur(en) extrahiert.
Es wird eine Datei mit der Endung .m2v erzeugt.

Jetzt mit einem Texteditor eine neue Datei mit der Endung .avs anlegen z.B. Film.avs (die Pfade natürlich anpassen ! den Rest copy-paste)
Code:
LoadPlungin("C:\Programme\DGIndex\dgdecode.dll")

Mpeg2Source("d:\Filme\meinFilm.m2v")

Da du ja nichts Schneiden oder resizen willst kann man das getrost speichern und so lassen.

Jetzt eine neue Datei mit der Endung .bat anlegen - wieder mit nem Texteditor und wieder die Pfade anpassen nicht vergessen :D

Code:
C:\Programme\x264\x264.exe --crf 22 --level 4.1 --b-adapt 2 --bframes 3 --b-pyramid --ref 3 --partitions all --direct auto --weightb --me umh --merange 32 --subme 9 --mixed-refs --8x8dct --no-fast-pskip --no-dct-decimate --vbv-bufsize 30000 --vbv-maxrate 38000  --threads auto --output Film-22.mp4 Film.avs

Bei diesem Verfahren wird allerdings der "Constant Quality" Modus verwendet. D.h. es wird keine feste Bitrate zum encoden genommen sondern jedes Bild wird mit der selben Qualität (und unterschiedlicher Bitrate) codiert. Die Qualität wird mit "--crf 22" bestimmt. Je kleiner der Wert, desto größer die Qualität, desto größer die Datei ...
22 hat sich quasi als guter Wert im laufe der Zeit herausgebildet. Aber da kann man schon einiges noch drehen ...

Den Rest der Parameter würde ich erst mal so lassen, sonst läuft's auf der PS3 nicht mehr. Die .bat starten und je nach CPU Architektur dauert's halt ...

Wittmen wir uns nun dem Ton. Bitte MeGUI installieren, upgraden, irgentein Profil auswählen ...
Auf Audio clicken und den zu encodenen Audiofile anwählen. Wir brauchen ein Nero-AAC Profil -> Config -> Variable Bitrate q= 0.4 -> Enqueu Button
Jetzt auf's Enqueu Tab gehen und start drücken. Wenn der File durchgelaufen ist mal kurz reinhöhren ob's passt.

Jetzt noch alles zusammen muxen mit Yamb:
Neue mp4 erstellen und einfach alles reinwerfen :D
Nur daran denken, wenn du mehrere Tonspuren hast, die erste die du in's Yamp-Fenster reinwirfst ist nacher auch die erste Audiospur.

Höhrt sich kompliziert an, aber wenn man's einmal gemacht hat ist's ganz einfach ... und dank Quali Mode wird das Ergebnis meistens besser bei höherer Kompression als bei constant Bitrate :thumbsup:
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #3
danke...bin grad im urlaub und dannach wenn ich zu hause bin, teste ich es mal...dann werd ich berichten...
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #4
ich habs leider net hinbekommen,hab auch alle installliert und runtergeladen wie du mir es beschrieben hast... soll ich ich dir die erstellten dateien per mail schicken? ob du es checken kanns obs richtig ist? hab die bat datei erstellt und gestartet. natürlich habe ich alles ersetzt!... es hat nur kurz ein fenster gestartet und mehr nicht. es ist aber keine m2v datei sondern eine d2v datei...also video...

also..

" Aus lizentechnischen Gründen wird der Nero AAC "Volksencoder" leider nicht mitgelifert. Macht Aber nix, den gibt's hier:
Einfach ins selbe Verzeichnis werfen wie MeGUI."

ich habe den nero encoder heruntergeladen und entpackt. muss ich den gesamten ordner "NeroDigitalAudio" ins C:\Programme\megui einfügen oder nur den inhalte von nero?

"Dann starten und -> Add -> hier die mpeg-2 Files reinpacken. Wenn du mehr als eins anwählst wird er sie quasi mergen (sinnvoll bei DVD's mit mehreren .vob's) -> ok -> F4 drücken und den Film indexieren lassen. Dabei wird dann auch die Audiospur(en) extrahiert.
Es wird eine Datei mit der Endung .m2v erzeugt."

wie gesagt es hat keiner m2v datei erzeugt sondern eine d2v... ac3 war korrekt...

"Jetzt mit einem Texteditor eine neue Datei mit der Endung .avs anlegen z.B. Film.avs (die Pfade natürlich anpassen ! den Rest copy-paste)"

hab ich! hier.also ich hab es in den ordner von DGIndex gepackt bzw gespeichert... (C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\dgmpgdec155) und so abgespeichert:

"LoadPlungin("C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\dgmpgdec155\dgdecode.dll")

Mpeg2Source("C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner\Rihanna - Rehab & Shut Up And Drive (Pepsi Smash Super Bowl Bash 2009).d2v")"


dann als film.avs gespeichert...

"Jetzt eine neue Datei mit der Endung .bat anlegen - wieder mit nem Texteditor und wieder die Pfade anpassen nicht vergessen"

habs wieder so gemacht wie du es mir beschrieben hast und als film_1.bat abgespeichert und auch hier (C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\dgmpgdec155) gesichert. :

"C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\x264.exe --crf 22 --level 4.1 --b-adapt 2 --bframes 3 --b-pyramid --ref 3 --partitions all --direct auto --weightb --me umh --merange 32 --subme 9 --mixed-refs --8x8dct --no-fast-pskip --no-dct-decimate --vbv-bufsize 30000 --vbv-maxrate 38000 --threads auto --output Film-22.mp4 Film.avs"

dann rauf geklickt und es passierte nichts...!!! gibt es denn kein einfacheres programm? ohne kommandozeilen?
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #5
Hi,

ich habe den nero encoder heruntergeladen und entpackt. muss ich den gesamten ordner "NeroDigitalAudio" ins C:\Programme\megui einfügen oder nur den inhalte von nero?
Ne, du brauchst nur die neroAacEnc.exe (aus dem win32 Pfad) ins Stammverzeichnis von MeGui kopieren.

wie gesagt es hat keiner m2v datei erzeugt sondern eine d2v... ac3 war korrekt...
Äh, ja ... sorry. d2v ist natürlich korrekt - und AC3 auch :thumbup:

LoadPlungin("C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\dgmpgdec155\dgdecode.dll")

Mpeg2Source("C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner\Rihanna - Rehab & Shut Up And Drive (Pepsi Smash Super Bowl Bash 2009).d2v")
Jo, das ist ok erst mal. Testweise kannst du ja mal versuchen das .avs mit dem Media-Player-Classic oder Windows Media Player abzuspielen. Geht das ?

habs wieder so gemacht wie du es mir beschrieben hast und als film_1.bat abgespeichert und auch hier ...
Ok, setze mal innerhalb der .bat das "C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\x264.exe" in Anführungszeichen. Es kann sein das Windows ein Leerzeichen als "Trenner" versteht. D.h. für win ist "C:\Dokumete" ein Befehl und "und" schon wieder der nächste. ... Deshalb die Anführungszeichen.
Zum guten Schluß füge in das .bat noch ein pause ein. Bei der Abarbeitung stoppt er dann an dieser Stelle bis du die AnyKey Taste drückst
:D

Code:
 "C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\x264.exe" --crf 22 --level 4.1 --b-adapt 2 --bframes 3 --b-pyramid --ref 3 --partitions all --direct auto --weightb --me umh --merange 32 --subme 9 --mixed-refs --8x8dct --no-fast-pskip --no-dct-decimate --vbv-bufsize 30000 --vbv-maxrate 38000 --threads auto --output Film-22.mp4 Film.avs 

pause
...kannst copy-paste machen ...

Sollte es eine Fehlermeldung geben siehst du die dann auch. :thumbup:
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #6
hi, ich habs mal getestet...:

"Jo, das ist ok erst mal. Testweise kannst du ja mal versuchen das .avs mit dem Media-Player-Classic oder Windows Media Player abzuspielen. Geht das ?"

es geht, aber wenn ich normal raufklicke, öffnet sich der editor...und wenn ich rechtsklick und auf play gehe, spielt er das ab, was ich im editor eingegeben habe, also in roter schriftfarbe...und dann?

"Ok, setze mal innerhalb der .bat das "C:\Dokumente und Einstellungen\Duy\Desktop\Neuer Ordner (2)\x264.exe" in Anführungszeichen. Es kann sein das Windows ein Leerzeichen als "Trenner" versteht. D.h. für win ist "C:\Dokumete" ein Befehl und "und" schon wieder der nächste. ... Deshalb die Anführungszeichen.
Zum guten Schluß füge in das .bat noch ein pause ein. Bei der Abarbeitung stoppt er dann an dieser Stelle bis du die AnyKey Taste drückst"


das stimmt, es trat folgende fehler auf...

- avis error: unsupported input format (DIB)..(also die mpg. datei ist wirklich MPEG2 Format!)
- x264 error: could not open input file "Film.avs"


also ich habe schon ein codec mit y264 mal installliert und der ist auch bei den programmen drinne... Start->Programme...

was mache ich falsch?
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #7
es geht, aber wenn ich normal raufklicke, öffnet sich der editor...und wenn ich rechtsklick und auf play gehe, spielt er das ab, was ich im editor eingegeben habe, also in roter schriftfarbe...und dann?

Was ? Wie ? Schrift in roter Farbe ? Wie hast'n das gemacht ??

Äh, ok, Plan B. Bitte mal runterladen und auspacken:
Das ist Virtual Dub Mod. Keine Angst das benutzen wir nur um das .avs abzuspielen.

Ok, wenn du's ausgepackt hast, rechts klick auf das .avs -> öffnen mit -> Virtual Dub Mod. Das Video muß jetzt angezeit werden - OHNE rote Schrift oder sonst was.
Wenn's nicht geht schick mir mal das .avs als PM

In punkto .bat Script: wenn das .avs nicht ok ist, dann funzt es auch mit dem .bat nicht.

... y264 ... keine ahnung was das ist, aber vergiss es einfach.
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #8
ich versuchs mal ein anderes mal, weil ich habe da bei SUPER was entdeckt. da gibt es ein profil namens "PS3 Blu Ray" da kann ich mehrer videobitraten anwählen...cool...
 
  • Video-Konvertierungsprogramme Beitrag #9
Ok, aber ich sag gleich das SUPER nicht so optimal codiert und das seine Funktionen gegenüber Avisynth doch recht eingeschränkt sind. Vorallem wenn du was schneiden, Bildgröße ändern oder FPS convertieren willst ...
Sieh auf jeden Fall zu das du eine sehr aktuelle Version bekommst denn die sind mit der x264 Einbindung immer etwas hinterher (das liegt in der Natur der Sache :D )

Hat das denn mit VirtualDubMod nicht geklappt ?
 
Thema:

Video-Konvertierungsprogramme

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben