News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 mit AV Receiver
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Maschinen-Engel" data-source="post: 225460" data-attributes="member: 16547"><p><strong>Rundum-Sorglos-Paket?</strong></p><p></p><p>Mahlzeit</p><p>Also, Du willst also Bild und Ton in bestmöglicher Qualität haben und die neuen Tonformate (True HD, DTS MA, etc.) genießen? Kein Problem. EInzige Hürde: 450 - 550 Euro!</p><p>Habe lange recherchiert, bis ich für mein Heimkino und die darin integrierte PS3 den passenden Receiver aufgetan habe. Meine Wahl fiel auf den TX SR 606 von Onkyo. Der bietet für diese Preisklasse wirklich alles, was das Spieler-, Heimkino- und Musikenthusiastenherz begehrt, als da wären: 4 HDMi-Eingänge, 1 Ausgang, 2 optische Eingänge, etc. um mal nur die markantesten zu nennen. Wenn Du nun deine PS3 via HDMi-Kabel an einen der 4 Ports hängst (die sidn von Onkyo schon einmal vorab gekennzeichnet: GAM/TV für Game/TV-Eingang, usw.), benötigst Du nur noch ein weiteres Kabel (HDMi) vom Receiver zum TV; vorausgesetzt Du hast auch HDMi an deiner Glotze! </p><p>Um nun die diversen Tonformate, die auf BD/DVD enthalten sind, abspielen zu können, mache folgendes: Schalte deine PS3 auf LINE PCM für die Ausgabe von Bild/Ton via HDMi. Der 606 kann die PCM-Signale verarbeiten. Die PS3 macht nämlich folgendes im LINE PCM-Mode (wenn ich das mal so nennen darf): sie dekodiert den Datenstrom der Quelle (BD/DVD) bereits udn schickt ihn unkomprimiert zum Receiver. Diesem wird somit die Dekodierung abgenommen udn er verteilt die Signale nur noch auf die LAutsprecher; er fungiert in diesem Falle also nur noch als "Ton-Weiche" Einziger Nachteil: Im Display des 606 steht nicht, wie vielleicht gewünscht, das derweilige Tonformat (DTS MA, True HD, etc.) sonderne infach MCH LPCM => Multichannel Line PCM. Das aber dennoch die Wucht von DTS MA aus deinem System dröhnt, kannst Du daran erkennen, wenn Du das Head-Up-Display der PS3 aufrufstin welchem dann oben links das jeweilige Tonformat mit Mbps, bzw kbps aufgeführt ist. Bei mir muss ich bei Filmen in diesen Formaten die ALutstärke regelmäßig herunter drehwen, da die neuen Formate wirklich teilweise super laut sind.</p><p>Besitze PS3 und 606 nun seit gut einem 3/4 Jahr und bin wirklich sehr zufrieden. Auch die Justierung des Receiver geht wunderbar; dank mitgeliefertem Einmess-Mikro und sehr leicht verständlicher Menüführung über den TV!</p><p>Beste Grüße</p><p>Norman</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Maschinen-Engel, post: 225460, member: 16547"] [b]Rundum-Sorglos-Paket?[/b] Mahlzeit Also, Du willst also Bild und Ton in bestmöglicher Qualität haben und die neuen Tonformate (True HD, DTS MA, etc.) genießen? Kein Problem. EInzige Hürde: 450 - 550 Euro! Habe lange recherchiert, bis ich für mein Heimkino und die darin integrierte PS3 den passenden Receiver aufgetan habe. Meine Wahl fiel auf den TX SR 606 von Onkyo. Der bietet für diese Preisklasse wirklich alles, was das Spieler-, Heimkino- und Musikenthusiastenherz begehrt, als da wären: 4 HDMi-Eingänge, 1 Ausgang, 2 optische Eingänge, etc. um mal nur die markantesten zu nennen. Wenn Du nun deine PS3 via HDMi-Kabel an einen der 4 Ports hängst (die sidn von Onkyo schon einmal vorab gekennzeichnet: GAM/TV für Game/TV-Eingang, usw.), benötigst Du nur noch ein weiteres Kabel (HDMi) vom Receiver zum TV; vorausgesetzt Du hast auch HDMi an deiner Glotze! Um nun die diversen Tonformate, die auf BD/DVD enthalten sind, abspielen zu können, mache folgendes: Schalte deine PS3 auf LINE PCM für die Ausgabe von Bild/Ton via HDMi. Der 606 kann die PCM-Signale verarbeiten. Die PS3 macht nämlich folgendes im LINE PCM-Mode (wenn ich das mal so nennen darf): sie dekodiert den Datenstrom der Quelle (BD/DVD) bereits udn schickt ihn unkomprimiert zum Receiver. Diesem wird somit die Dekodierung abgenommen udn er verteilt die Signale nur noch auf die LAutsprecher; er fungiert in diesem Falle also nur noch als "Ton-Weiche" Einziger Nachteil: Im Display des 606 steht nicht, wie vielleicht gewünscht, das derweilige Tonformat (DTS MA, True HD, etc.) sonderne infach MCH LPCM => Multichannel Line PCM. Das aber dennoch die Wucht von DTS MA aus deinem System dröhnt, kannst Du daran erkennen, wenn Du das Head-Up-Display der PS3 aufrufstin welchem dann oben links das jeweilige Tonformat mit Mbps, bzw kbps aufgeführt ist. Bei mir muss ich bei Filmen in diesen Formaten die ALutstärke regelmäßig herunter drehwen, da die neuen Formate wirklich teilweise super laut sind. Besitze PS3 und 606 nun seit gut einem 3/4 Jahr und bin wirklich sehr zufrieden. Auch die Justierung des Receiver geht wunderbar; dank mitgeliefertem Einmess-Mikro und sehr leicht verständlicher Menüführung über den TV! Beste Grüße Norman [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 mit AV Receiver
Oben