News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Problem mit switch und modem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 230209" data-attributes="member: 13698"><p>Eigentlich hat mimo schon alles gesagt.</p><p></p><p>Dein Modem wählt sich mit PPPoE ein. Damit hast Du eine IP-Adresse bekommen, die am LAN-Port des Modems anliegt. Du brauchst definitiv einen richtigen Router (am besten den schon erwähnten LinkSys WRT54GL - ich liebe dieses Teil <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite16" alt=":love:" title="Love :love:" loading="lazy" data-shortname=":love:" /> ). Den Switch kannst Du Dir ans Knie nageln (oder auch verkaufen). An dem Router schaltest Du dann DHCP ein und Deinen PC und die PS3 auf alles automatisch. Thats it.</p><p></p><p>Vielleicht noch ein paar Worte, warum es so nicht geht, wie Du es momentan hast:</p><p>Die IP-Adresse des Modems kannst Du nur als PC ODER als PS3 nutzen. Also nicht gleichzeitig, da in so einem Fall beide Geräte 2 unterschiedliche IP's brauchen. Und genau diese Aufgabe übernimmt der DHCP-Server des Routers. Außerdem bekommen dann Deine Endgeräte IP-Adressen aus dem Bereich, der für private Netze vorgesehen ist. Der Router setzt diese Adressen dann auf die eine öffentliche vom Modem/Telekom um. Sowas nennt man NAT (Network Address Translation). Weiterer Vorteil. Im Router ist auch ne Firewall drin, die Dich vor diversen Hack- und Angriffsversuchen aus dem Internet schützen kann. Aber dort am besten nicht dran rumspielen, wenn man keine Ahnung hat.</p><p></p><p>So denne</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 230209, member: 13698"] Eigentlich hat mimo schon alles gesagt. Dein Modem wählt sich mit PPPoE ein. Damit hast Du eine IP-Adresse bekommen, die am LAN-Port des Modems anliegt. Du brauchst definitiv einen richtigen Router (am besten den schon erwähnten LinkSys WRT54GL - ich liebe dieses Teil :love: ). Den Switch kannst Du Dir ans Knie nageln (oder auch verkaufen). An dem Router schaltest Du dann DHCP ein und Deinen PC und die PS3 auf alles automatisch. Thats it. Vielleicht noch ein paar Worte, warum es so nicht geht, wie Du es momentan hast: Die IP-Adresse des Modems kannst Du nur als PC ODER als PS3 nutzen. Also nicht gleichzeitig, da in so einem Fall beide Geräte 2 unterschiedliche IP's brauchen. Und genau diese Aufgabe übernimmt der DHCP-Server des Routers. Außerdem bekommen dann Deine Endgeräte IP-Adressen aus dem Bereich, der für private Netze vorgesehen ist. Der Router setzt diese Adressen dann auf die eine öffentliche vom Modem/Telekom um. Sowas nennt man NAT (Network Address Translation). Weiterer Vorteil. Im Router ist auch ne Firewall drin, die Dich vor diversen Hack- und Angriffsversuchen aus dem Internet schützen kann. Aber dort am besten nicht dran rumspielen, wenn man keine Ahnung hat. So denne [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Problem mit switch und modem
Oben