Soundsystem fürs Wohnzimmer

Diskutiere Soundsystem fürs Wohnzimmer im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Hallo, ich hab hier im Forum schon ein bisschen geguckt, bin aber nicht fündig geworden. Ich möchte gerne ein Soundsystem für alle meine Geräte...
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #1
K

kimme_7

Gast
Hallo,

ich hab hier im Forum schon ein bisschen geguckt, bin aber nicht fündig geworden. Ich möchte gerne ein Soundsystem für alle meine Geräte anschaffen. D.h. PC, PS3, (PS2,) (DVD Player,) Plattenspieler & CD Player.
Ich würde gerne alles anschließen, so dass ich dann per Fernbedienung den entsprechenden Kanal, Volume, etc. einstellen kann.

Ich habe bereits zwei große (und sehr alte) Heco Boxen, die ich gerne als FR und FL Speaker nutzen würde, weil ich den Vintageklang einfach super finde, außerdem könnte ich so vorerst auf einen Subwoofer verzichten, da die Dinger ordentlich Tiefe ausgeben.

Da ich finanziell wirklich eingeschränkt bin möchte ich mir die Hardware möglichst gebraucht kaufen.

Jetzt die Frage was genau brauche ich? Einen Verstärker, wenn ja was ist empfehlenswert und für meine Zwecke sinnvoll. Kann ruhig ein altes Modell sein. Bin also nicht auf High-End aus (noch nicht ;)).
Und gibt es Erfahrungen für bestimmte Boxen? Ich möchte ungern ein Komplett 5.1 Boxensystem kaufen. Lieber wäre es mir, wenn ich die Dinger einzeln kaufen könnte, um die Klangfarbe weitgehenst selbst zu bestimmen.
Empfehlungen für Center und Back L, bzw. R?

Danke schonmal.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #2
Wo liegt denn dein Budget? Es gibt ja sau teures, aber auch billiges bei Gebrauchtprodukten..

MfG
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #3
Receiver gibt's wie Sand am Meer...selbst neue sind nicht sooo teuer. Dann brauchst du nur noch 3 Boxen. Da mal entweder bei eBay oder gucken.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #4
Jip, also bei Teufel hab ich auch shcon geguckt.
Ich würde gerne so maximal bei 150€ bleiben. Daher gehe ich davon aus, dass ich mir das einzeln und gebraucht zulegen muss.

Wichtig ist mir, wie gesagt nur, dass der Amp genug Input's hat, dass ich alles anschließen und ich das ganze via Fernbedienung bedienen kann.
Je günstiger, desto besser. ^^
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #5
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #6
Mh das kann ich jetzt nicht beantworten. Ich dachte HDMI bezieht sich nur auf das Bild für den TV. In wie fern hat HDMI auch was mit dem Sound zu tun?
Mit genügend Inputs meinte ich, dass genügen Kanäle drin sind, um PC, Konsole, DVD, LP, CD Player parallel anzuschließen.
Vorweg, damit ich hier niemanden ausversehen ins Bockshorn jage. So wie ich mir das vorstelle, wie der Aufbau ist:

Die Geräte, wie die PS3 werden ja dann vom Sound und Bild unabhängig voneinander an TV und Amp angeschlossen, oder? Also momentan habe ich das Rote und Weiße Kabel des RGBs in dem Amp stecken, der den Sound auf die Boxen verteilt und das Gelbe geht via Scat in meinen TV.
Ähnlich wollte ich das mit der PS2 und dem PC dann auch machen.
Wenn ich dann irgendwann nen Flatscreen habe geht die PS3 Bildausgabe via HDMI in den TV und der Sound nach wie vor seperat an den Amp, oder?
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #7
HDMI überträgt auch Ton und so wie du schreibst möchtest du ja alles beqeum mit der FB steuern.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #8
okay. d.h. auch das bildsignal geht erstmal in den amp, oder wie? was bedeutet das jetzt für mich und meinen kauf?

Upadte:
Ich habe versucht mich mal schlau zu machen. Ggf. bitte verbessern.
Ich brauche einen A/V Receiver mit
- min. 5 x *** Watt
- optischem Eingang für die PS3
- Fernbedienung

richtig?
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #9
optischem Eingang für die PS3
Bei HDMI wird dieser nicht gebraucht, aber ich kenne keinen Receiver mit HDMI, welche keine opt-Eingänge hat.

Da du aber Finanziel eingeschränkt bist, würde ich mir überlegen, ob ich überhaupt 5.x installiere. Lieber ein gutes Stero als ein schlechter Souround. Stereo-Boxen hast du ja angeblich schon gute.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #10
Also an Verstärker würden mir jetzt 3 Stück einfallen, wie da wären:

- Yamaha RX-V465, ca. 320,-€
- Harman Kardon AVR347, 400,-€
- Onkyo TX-SR507B, ca. 300,-€

Wie du siehst, müsstest du schon bereit sein so ca. 300 - 400€ auszugeben, wenn du die im guten gebrauchten Zustand günstig findest, wäre das auch nicht verkehrt.

Welche Lautsprecher hast du denn von Heco? Wenn du nämlich ein 3-Wegesystem hast, würde ich den Subwoofer weglassen und später dann Center + 2x 2-Wege-Lautsprecher zulegen. Dann hättest du sicherlich ein feines und ein sehr gutes Einsteigersystem.

Jedoch müsstest du das mal am Besten selbst testen... bei Saturn und Co. kannst du die Lautsprecher und Receiver probehören und ein bisschen rumspielen.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #11
Danke für die Antworten.

Puh, also so viel Geld wollte ich nicht ausgeben, da ich in absehbarer Zeit auch mal nen neuen TV bräuchte. Gibts da keine günstigen Alternativen? Ich hab z.B. ein bisschen nach Onkyo geguckt und da gab es auch Amps, die von der Funktionalität her meinen Vorstellungen entsprechen. Soll ich davon lieber die Finger lassen?

Erm, ich kann dir nicht sagen welches Modell das ist. Seriennummer ist nichtmehr lesbar. Die Teile sind noch aus den 80ern / frühen 90ern, mein Dad hat sie mir zusammen mit seinem alten Thorensplattenspieler vermacht. Was ich aber weiß, ist dass die Boxen 3 Wegesystem haben, 2 kleine und eine große Membran pro Box. Daher auch der satte Bass.

Welche Boxen kannst du mir für hinten links/rechts empfehlen? Ich suche kein Highend, mir reicht es wenn die Atmosphäre rüberkommt.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #12
Aber es lohnt sich wirklich ein bisschen mehr Geld auszugeben, besser als wenn du später dann das zweite mal kaufen musst. Hinten könnte man zum Beispiel die Heco Victa 200 nehmen, die würden für hinten völlig reichen. Wenn es ein 3-Wegesystem ist, dann brauchst du keinen Subwoofer mehr. Ich habe mal die Heco Victa 700 im Saturn in Aktion erlebt, da kommt schon ordentlich Bass rüber.

Welche Modelle hast du dir denn von Onkyo raus geguckt?
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #13
Nichts aktuelles, aber für meine Zwecke reicht es (denke ich):

z.B. diese hier:
TX-DS 676
TX DS 474

etc. die DS Reihe ist auf ebay eigentlich immer weit unter 100€ zu kriegen.

Die Heco Victa 200 sehen super aus und sind preislich mehr als gut. Danke für den Tipp!
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #14
Wenn Du auf HDMI Aus- und Eingänge verzichten kannst, kannst du gerne auf das ältere Modell zurückgreifen.
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #15
Das ist die Frage, die auch weiter oben schon im Raum stand. Reicht es mir theoretisch nicht, wenn ich einen optischen Eingang habe? Macht das qualitativ einen großen Unterschied?
 
  • Soundsystem fürs Wohnzimmer Beitrag #16
Klar würde es reichen und von der Qualität ist es gleichwertig. Es gibt zwar Leute, die meinen die Musik kommt über HDMI besser rüber als über das optische Kabel, aber es gibt auch Leute, die meinen Full-HD ist ein Muss für ein 32"er.
 
Thema:

Soundsystem fürs Wohnzimmer

Soundsystem fürs Wohnzimmer - Ähnliche Themen

Hilfe vor Kauf gebrauchter PS3 60GB: Hallo zusammen! Ich hatte bisher noch nie eine Spielekonsole. Immer rein PC-Zocker gewesen. Mir dann mal ein XBOX360-Gamepad geholt, wireless...
PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück.: PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück? Ein Schritt nach vorn: Man kann sich mit seinem PSN-Konto auf anderen Konsolen einloggen und...
Tausche o.Vk Samsung HT-X620 2.1 DVD-Soundsystem (HD upscaling) gg. 2.1/5.1/7.1 System o.Geld: Hallo an alle, da ich mir einen Sony 7.1 Receiver zugelegt habe brauche ich meine Samsung HT-X620 2.1 Anlage nicht mehr. Als erstes mal ein...
Will eine PS3 kaufen und brauche Hilfe: Hallo. Ich möchte evtl. eine PS3 kaufen, und brauche dazu Hilfe. Zunächst mal ist es so, dass ich in der Nähe keinen Elektro-Shop habe, und darum...
BD Live bei PS3 möglich? Singstar-Mikrofone der PS2 für PS3 nutzen?: Hallo zusammen, ich habe eine PS2 und überlege, mir eine PS3 zu kaufen. Nun möchte ich gerne zwei Dinge wissen. 1. Hat die PS3 BD Live, kann...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben