News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
DTS Ton von HDD nicht auswählbar
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="may24" data-source="post: 234315" data-attributes="member: 13071"><p>Erst mal generell gesagt ja: <a href="http://www.dvdboard.de/forum/archive/index.php/t-53483.html" target="_blank">http://www.dvdboard.de/forum/archive/index.php/t-53483.html</a></p><p></p><p>... Also "normalerweise" sollte DTS in VOB kein Problem darstellen, aber wie "der wasi" schon angedeutet hat, brauchst du quasi die "Struktur".</p><p>Jetzt kommt's drauf ann wie du vorgehen willst. Wenn die DVD einfach nur auf die Platte "gerippt" wurde (ich gehe mal davon aus das dies keine kopiergeschützte DVD war !!)</p><p>Dann hast du den Videostream in diversen Dateinen zu je 1GB verteilt. </p><p>Du kannst das Ganze jetzt neu kodieren in beispielsweise mpeg-4 AVC - was die jede Menge Platz spart aber auch Qualitätsverluste mitbringt.</p><p>Oder die mpeg-2 Dateien in "eine große" zusammenpacken. Doch Achtung. geht diese "neue Datei" über die FAT32-ext Grenzen von 4GB hinaus, so kannst du sie nicht auf einer externen Platte oder Stick speichern um sie von der PS3 abspielen zu lassen. Dann brauchst du einen Mediaserver. Außerdem würde ich das Alles dann in einen .ts Container packen anstatt in .vob !!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="may24, post: 234315, member: 13071"] Erst mal generell gesagt ja: [URL="http://www.dvdboard.de/forum/archive/index.php/t-53483.html"]http://www.dvdboard.de/forum/archive/index.php/t-53483.html[/URL] ... Also "normalerweise" sollte DTS in VOB kein Problem darstellen, aber wie "der wasi" schon angedeutet hat, brauchst du quasi die "Struktur". Jetzt kommt's drauf ann wie du vorgehen willst. Wenn die DVD einfach nur auf die Platte "gerippt" wurde (ich gehe mal davon aus das dies keine kopiergeschützte DVD war !!) Dann hast du den Videostream in diversen Dateinen zu je 1GB verteilt. Du kannst das Ganze jetzt neu kodieren in beispielsweise mpeg-4 AVC - was die jede Menge Platz spart aber auch Qualitätsverluste mitbringt. Oder die mpeg-2 Dateien in "eine große" zusammenpacken. Doch Achtung. geht diese "neue Datei" über die FAT32-ext Grenzen von 4GB hinaus, so kannst du sie nicht auf einer externen Platte oder Stick speichern um sie von der PS3 abspielen zu lassen. Dann brauchst du einen Mediaserver. Außerdem würde ich das Alles dann in einen .ts Container packen anstatt in .vob !! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
DTS Ton von HDD nicht auswählbar
Oben