Amerikaner klagen gegen Sony

Diskutiere Amerikaner klagen gegen Sony im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Dieser Tage hat unser liebster Elektronikkonzern Sony mal mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, als sich im täglichen Konkurrenzkampf mit...
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #1
Jebemliga

Jebemliga

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.208
Punkte Reaktionen
138
Dieser Tage hat unser liebster Elektronikkonzern Sony mal mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, als sich im täglichen Konkurrenzkampf mit Microsoft und Nintendo zu behaupten. Dabei kommt das Übel aus den eigenen Reihen..

Nach dem letzten großen Firmwareupdate 3.0 am 1. September 2009 reihten sich die Klagen auf Seiten der Endnutzer. Vor allem litt die PlayStation 3 plötzlich an technischen Fehlfunktionen in der Hardware, die beispielsweise die Nutzung der Controller unmöglich machten. Ein Korrekturupdate unter dem Patchnamen 3.01 konnte die Fehler nicht nur nicht beheben, sondern verschlimmerte die auftretenden Probleme sogar.

Die unterlassene Sorgfaltspflicht auf Seiten des Konzerns hat einen amerikanischen PlayStation3-Nutzer nun derart erbost, dass er sich für eine Sammelklage gegen Sony Computer Entertainmaent (SCE) entschied. In einer Vorwurfsliste, veröffentlicht auf dem amerikanischen Justiz-Portal courthousenews.com, kommt neben angeklagten technischen Problemen und dem ungenügenden Support vor allem der Verdacht einer unrechtmäßigen Bereicherung des Konzerns an den entstandenen Mängeln zum Tragen.
Sony verlange nämlich horrende 150 Dollar Reperaturkosten für - so die Anklage - patchbedingt erzeugte Fehler, was nachvollziehbarerweise auf keine besonders große Gegenliebe bei den Betroffenen stoß. Sony selbst bezeichnet diese Defekte unmittelbar nach dem Patch als “Zufall”.
Seit dem 2. Oktober liegt die Klage nun bei einem Gericht in San Francisco, eine offizielle Stellungnahme Sonys dazu gibt es bisher noch nicht.

Eine entscheidene Frage im Prozess wird jene nach der Erforderlichkeit des Patches sein. Da sich der Patch nicht selbst installierte und es nur eine Empfehlung von offizieller Seite her gab, könnte dies das justzielle Schlupfloch für den Konzern bedeuten. Das dürfte aber kaum für seine Reputation gelten, denn unzufriedene Kunden stellen immer einen erheblichen Imageschaden dar.
Auf die Reaktion von Sony darf man also gespannt sein.


Quelle: PS3freak.de

Eure Meinung ist gefragt... popcorn
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #2
So einen Unsinn habe ich neulich auch auf slashdotcom gelesen... Hoax, nichts weiter. In keinem anständigen US Forum ist über solche Ausfälle geklagt worden.
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #3
Sellst wenn, ich denk er wird damit nur mäßig durchkommen, da Sony sich bestimmt mehrere Hintertürchen offen gehalten hat für etweilige Fälle in den Nutzungsbestimmungen, sich sich ja eh kein Schwein durchließt :D
Und außerdem ist Sony ein Weltkonzern mit so viel Anwälten wie Liechtenstein Einwohner hat, die krempeln die ganzen schmutzigen Sachen von dem Kerl um und dann wird sich eh Ausergerichtlicht geeinigt oder die Klage plötzlich ganz Fallen gelassen ;)
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #4
1. Ich bin sicher, die Meldung ist ein Fake
2. Ich glaube phobia, Dein Name ist Programm. Du hast bestimmt zu viele amerikanische Anwalts-Thriller gesehen.
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #5
Hey! Blockiert meine Kreative Ader nicht. :D :D
Aber warum nicht?! Wäre auf jeden Fall ne geile Aktion :p
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #6
Ich *PIEP* die Amerikaner da wo ich jetzt Arbeite haben die so ein blocksystem erichtet was von amerika aus geleitet wird und seiten wie facebook.com .oder myspace im buero nicht zugaengig macht ausserdem kontrolieren sie wie viel man in der Firma geleistet hatt.

Ich *PIEP* DIE AMIS!!!!!!!!! X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(

ge*PIEP*st von Dojokun :p
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #7
Koajak du bist ein...
 
  • Amerikaner klagen gegen Sony Beitrag #8
...unreflektierter, weinerlicher Dünnbrettbohrer.
 
Thema:

Amerikaner klagen gegen Sony

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben