News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Linux-Live-CD (kein formatieren & Installation notwenig)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="eminem1983" data-source="post: 2684" data-attributes="member: 58"><p>Für alle die linux mal testen wollen ohne es dauerhaft zu installieren und ohne formatieren/ partitionieren zu müssen, hier ein kleines tutorial:</p><p></p><p>------------------------------------------------------------------------</p><p></p><p>ihr braucht neben einer usb-maus und usb-keyboard :</p><p></p><p></p><p>1. eine linux-live-cd für die ps3 wie zb debian.ps3-live <a href="http://ps3.keshi.org/debian-live/" target="_blank">Index of /debian-live</a></p><p>iso runterladen und auf cd brennen.</p><p></p><p>2. den bootloader runterladen (selber wie bei yellow dog) <a href="http://www.terrasoftsolutions.com/support/installation/ps3/" target="_blank">Index of /support/installation/ps3</a></p><p>erstellt auf einem usb-stick einen ordner mit dem namen ps3</p><p>in dem ordner noch einen unterordner mit namen otheros.</p><p>also ../ps3/otheros</p><p></p><p>kopiert die beiden datein "otheros.bld" und "otheros.self" in den unterordner "otheros"</p><p></p><p></p><p>3. bootloader installieren (eure bestehenden daten geh dadurch nicht verloren)</p><p>steck eurer usb-stick mit dem bootloader an die ps3.</p><p>auf der ps3 unter den systemeinstellungen "anderes system installieren" auswählen.</p><p></p><p>die ps findet den bootloader und installiert ihn auf der internen festplatte.</p><p></p><p>es wird hierbei nichts überschrieben , gelöscht oder gar formatiert</p><p></p><p>4. linux starten</p><p>geb eure live-cd ins ps3 laufwerk</p><p>dann unter systemeinstellungen auf "standardsystem" gehn und "anderes system" auswähln die nachfrage bestätigen ... fertig .</p><p></p><p>die ps3 startet neu und bootet von der live-cd</p><p>einfach warten bis ihr den debian-desktop seht und ihr könnt anfangen zu erkunden ^^</p><p>u.a. ist firefox 1.5 dabei.</p><p></p><p>-----------</p><p>die live-cd ist mit 220mb recht klein dem entsprechend wenig programme sind dabei</p><p>es ist aber zu erwarten das noch andere live-cd´s erscheinen mit größerem umfang.</p><p>-----------</p><p></p><p>wenn ihr genug geschaut und getestet hab wählt in der oberen leiste den punkt "system beenden" .. darauf hin seht ihr wieder den typischen boot bildschirm von linux wo die schrift runter rattert. am ende wird die live-cd ausgeworfen und ihr werdet aufgefordert mit enter zu bestätigen und die ps3 schaltet sich ab.</p><p></p><p>das wars ...</p><p></p><p>------------------------------------------------------------------------</p><p></p><p>solltet ihr beim runterfahren der live-cd die konsole aus welchen gründen auch immer * ausschalten werdet ihr bei einem neustart nur mehr einen schwarzen bildschirm sehn.</p><p>sollte das der fall sein schaltet die ps3 ganz aus (schalter hinten)</p><p>haltet vornen die standby gedrückt , schaltet hinten den schalter um und wartet bis ihr ein 2. pipsen hört. wers nicht kennt das ist die reset funktion der ps3 .</p><p>die startet dann wieder ganz normal.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="eminem1983, post: 2684, member: 58"] Für alle die linux mal testen wollen ohne es dauerhaft zu installieren und ohne formatieren/ partitionieren zu müssen, hier ein kleines tutorial: ------------------------------------------------------------------------ ihr braucht neben einer usb-maus und usb-keyboard : 1. eine linux-live-cd für die ps3 wie zb debian.ps3-live [URL="http://ps3.keshi.org/debian-live/"]Index of /debian-live[/URL] iso runterladen und auf cd brennen. 2. den bootloader runterladen (selber wie bei yellow dog) [URL="http://www.terrasoftsolutions.com/support/installation/ps3/"]Index of /support/installation/ps3[/URL] erstellt auf einem usb-stick einen ordner mit dem namen ps3 in dem ordner noch einen unterordner mit namen otheros. also ../ps3/otheros kopiert die beiden datein "otheros.bld" und "otheros.self" in den unterordner "otheros" 3. bootloader installieren (eure bestehenden daten geh dadurch nicht verloren) steck eurer usb-stick mit dem bootloader an die ps3. auf der ps3 unter den systemeinstellungen "anderes system installieren" auswählen. die ps findet den bootloader und installiert ihn auf der internen festplatte. es wird hierbei nichts überschrieben , gelöscht oder gar formatiert 4. linux starten geb eure live-cd ins ps3 laufwerk dann unter systemeinstellungen auf "standardsystem" gehn und "anderes system" auswähln die nachfrage bestätigen ... fertig . die ps3 startet neu und bootet von der live-cd einfach warten bis ihr den debian-desktop seht und ihr könnt anfangen zu erkunden ^^ u.a. ist firefox 1.5 dabei. ----------- die live-cd ist mit 220mb recht klein dem entsprechend wenig programme sind dabei es ist aber zu erwarten das noch andere live-cd´s erscheinen mit größerem umfang. ----------- wenn ihr genug geschaut und getestet hab wählt in der oberen leiste den punkt "system beenden" .. darauf hin seht ihr wieder den typischen boot bildschirm von linux wo die schrift runter rattert. am ende wird die live-cd ausgeworfen und ihr werdet aufgefordert mit enter zu bestätigen und die ps3 schaltet sich ab. das wars ... ------------------------------------------------------------------------ solltet ihr beim runterfahren der live-cd die konsole aus welchen gründen auch immer * ausschalten werdet ihr bei einem neustart nur mehr einen schwarzen bildschirm sehn. sollte das der fall sein schaltet die ps3 ganz aus (schalter hinten) haltet vornen die standby gedrückt , schaltet hinten den schalter um und wartet bis ihr ein 2. pipsen hört. wers nicht kennt das ist die reset funktion der ps3 . die startet dann wieder ganz normal. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Linux-Live-CD (kein formatieren & Installation notwenig)
Oben