m2ts datei für ps3 umwandeln

Diskutiere m2ts datei für ps3 umwandeln im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; hallo mein problem ist das ich über den media server nicht weiter komme da mein wlan zu schlecht ist. also dateien splitten, externe festplatte...
  • m2ts datei für ps3 umwandeln Beitrag #1
S

Schavel

Dabei seit
15.10.2009
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
1
hallo mein problem ist das ich über den media server nicht weiter komme da mein wlan zu schlecht ist. also dateien splitten, externe festplatte und dann damit auf die PS3.So jetzt nach dem splitten mit dem programm TSSplitter.v1.2 geht die erste datei die 2 wird aber nicht erkannt?!?!?! naja habe was nachgeguckt da habe ich dann heraus gefunden ich soll das noch mit dem programm tsMuxeR_1.10.6 überarbeiten wo aber nur ein farbenfrohes dauer bild zustande kommt. Meine ausgangs datei ist eine .m2ts datei und keine .mkv wie es in den meisten tutorials steht. was mache ich falsch? gruß schavel
 
  • m2ts datei für ps3 umwandeln Beitrag #2
Kurze Antwort: 'ne Menge .... :D

Lange Antwort: Es ist nicht so einfach wie es sich viele Leute vorstellen. Das "eigentliche" Problem liegt darin das hier (in diesem Forum) ca 98% keine Ahnung haben was sie da tun. Macht aber nix, dafür sind ja Foren da um sich Wissen anzueignen.

Ja ja, das Problem mit der 4GB Grenze bei Fat32 ist schon ärgerlich und splitten in meinen Augen noch viel mehr, aber was soll man machen. Bei mir versagen auf unerklährlicher Weise auch sämmtliche Media-Server Lösungen ... Aber ich schweife schon wieder viel zu weit vom Thema ab.

Dein .m2ts ist ein Mpeg-2 Transport Stream Container der aber wahrscheinlich mit Mpeg-4 AVC "gefüllt" ist. Grundsätzlich eignen sich Mpeg codierte Videos nicht gut zum schneiden. Das liegt in der Natur der Sache:

Mpeg setzt immer in Initial Frame (bei Mpeg-4 ASP I-Frame und bei AVC IDR-Frame genannt) danach folgen (echte) Delta Frames => P-Frames bzw. Delta Frames der P-Frames auch B-Frames genannt. Dies B-Frames könne - gerade bei AVC - nicht nur auf das Nächste P oder B Frame referenzieren sondern auch über mehrere Andere hinweg (je nach Spezifikation) und das in beide Richtungen - Vor und Rückwärts.
D.h. um ein Frame an Stelle X zu erzeugen, brauchst du erst mal das Initialframe. Das hat als Einziges alle Bildinformationen. Jetzt geht's weiter bis zur Stelle X wobei alle P-Frames in den Buffer geladen werden. Jetzt die B-Frames, die auf das Bild X zeigen (referenzieren) noch in den Buffer dazupacken. Um Bild X zu bekommen mußt du unter Umständen erst mal 200 Andere Bilder berechnen bis du Bild X bekommst. Das geht natürlich nicht bis Ultimo sondern bis zum nächsten IDR Frame das typischerweise nach ca. 250 Frames kommt (bei NTFS bei ca. 300).

Den Teil von IDR zu IDR Frame nennt man GOP (Group of Pictures). Jetzt stell dir mal vor du schneidest durch so ein GOP durch.
Endet der Film dort ist das überhaupt kein Problem weil es kommt ja sowieso nichts weiter. Dei erster Teil läuft deshalb ja auch ohne Probleme.
Doch Beginnt der Videostream in der Mitte eines GOP's, so kann das Bild nicht berechnet werden da ja das IDR Frame fehlt (plus noch diverse P-Frames und B-Frame Referenzen). PC Player machen meisten einfach weiter bis sie das nächste gültige IDR Frame finden. Aber der Player der PS3 könnte da Ärger machen. Noch dazu ist das ein klarer Verstoß gegen den Mpeg-Standart.
Um vernünftig schneiden zu können, mußt du das also immer an den Stellen tun an denen sich IDR Frames befinden. Nur so ist gewährleistet das auch die gesammte Information - auch für folgende Bilder - zur Verfügung steht.

Leider mußte ich feststellen das weder tsSplitter noch der TsMuxer Framegenau bzw. nach Gop's schneiden sondern nur nach Zeitangaben bzw Größe. Von daher sind beide eher ungeeignet. Ich würde mir eher AVIdemux (ja, das kann noch 'n bischen mehr als nur avi's 8) ) oder MeGUI anschauen.
Die beste Lösung ist natürlich DGAVCIndex - aber das verlangt sehr viel ... äh ... Insider Wissen denn der kann nur AVC in Rohfassung (also ohne Container) schneiden.
Die Ultra-Pro's cutte natürlich mit 'nem Hex-Editor - LOL :D :lol

Ich schau mich mal nach 'n paar Tools um ...
 
  • m2ts datei für ps3 umwandeln Beitrag #3
Thema:

m2ts datei für ps3 umwandeln

m2ts datei für ps3 umwandeln - Ähnliche Themen

PS3 kann plötzlich mkv Dateien abspielen: Nachdem ich mich damit abgefunden hatte das die PS3 mkv Dateien nicht abspielen kann habe ich gestern zufällig heraus gefunden, sie kann es...
Ruckeln / Aussetzer von .mp3 Dateien: Hiho zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Playstation 3. Ich habe eine "externe Festplatte" das ist eine (Toshiba HDTB110EK3BA STOR.E...
Problem mit externer Festplatte bzgl. MKVs mit > 4 GB: Hallo zusammen, leider habe ich keine Ahnung, wie ich mkv- Dateien auf eine externe FAT32 Festplatte kopieren kann. Es geht darum, dass ich...
NAS System für die PS3: Hallo erstmal und danke im vorraus für die vieleicht kommende Hilfe. Zu meiner Frage, bzw. meinem "Problem"... Ich nutze auf meinem PC die PS3...
PS3 in das Media-Netzwerk einbinden: hallo beisammen, ich bin momentan am planen mit welcher hardware man die ps3 in ein media-netzwerk einbinden kann. Man KÖNNTE natürlich eine...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben