- Gerücht: Microsofts "Natal" für die Xbox 360 kommt im November 2010 Beitrag #1
R
Rookie176
- Dabei seit
- 23.09.2009
- Beiträge
- 307
- Punkte Reaktionen
- 0
Niedriger Preis soll Spontankäufer animieren
Wie die beiden englischen Onlineportale MCVUK.com und Develop-Online.net übereinstimmend berichten, will Microsoft seine innovative Konsolensteuerung "Natal" weltweit im November 2010 auf den Markt bringen. Das Releasedatum und weitere Details seien bei einem Treffen des Branchenriesen mit Spieleentwicklern durchgesickert, heißt es. Das Steuerystem für Microsofts Xbox 360 soll zu einem Kampfpreis von 30 bis 50 Euro angeboten werden.
"Project Natal"
Microsoft hatte das Konzept "Project Natal" erstmals auf der Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles Anfang Juni vorgestellt. Hinter dem Codenamen verbirgt sich ein ganz neues Videospielerlebnis, bei dem Figuren, Sportgeräte oder Fahrzeuge ohne Controller quasi mit dem ganzen Körper gesteuert werden können. "Natal" ist mit allen Xbox 360-Systemen kompatibel und weltweit der erste Sensor, der eine RGB-Kamera, einen Tiefensensor sowie Raumklangmikrofone und einen speziellen Prozessor in einem Gerät vereint. "Natal" kann sämtliche Körperbewegungen in 3D aufnehmen, während zeitgleich auf Befehle, Richtungsänderungen und sogar Veränderungen in der Stimmlage reagiert werden kann.
Vorführung in Köln
Eine Exklusiv-Vorführung mit neuen Details gab es dann Ende August auf der Gamescom in Köln. Dabei wurde demonstriert, dass die Steuerung dank Infrarot-Messung auch bei vollkommener Dunkelheit funktioniert. Gegenstände, mit denen der Nutzer hantiert oder Bewegungen anderer Personen im Raum werden zudem zwar erkannt, führen aber zu keinerlei Störung des Spielflusses des aktiven Gamers. Das System bleibt stets auf die aktuell spielende Person fixiert, egal wie weit diese vom TV-Gerät entfernt ist oder ob sie sitzt oder steht.
Sony will Microsoft zuvorkommen
Auf der Tokyo Game Show Ende September sagten schließlich die wichtigsten Spiele-Publisher wie Activision Blizzard, Disney Interactive, Electronic Arts, Konami, MTV Games, Namco Bandai, Sega oder Ubisoft dem Konzept ihre Unterstützung zu. Fünf Millionen Einheiten will Microsoft auf den Markt werfen, berichtet MCV. Dabei soll die Kamera laut MCV sowohl einzeln als auch im Bundle mit der Xbox 360 angeboten werden. Zum Start sollen 14 Spiele zur Verfügung stehen. Konkurrent Sony will seine neue Steuerung für die Playstation 3, den "Motion Controller", bereits im kommenden Frühjahr veröffentlichen. Preise sind jedoch noch nicht bekannt.
Quelle : Inside-digital
Wie die beiden englischen Onlineportale MCVUK.com und Develop-Online.net übereinstimmend berichten, will Microsoft seine innovative Konsolensteuerung "Natal" weltweit im November 2010 auf den Markt bringen. Das Releasedatum und weitere Details seien bei einem Treffen des Branchenriesen mit Spieleentwicklern durchgesickert, heißt es. Das Steuerystem für Microsofts Xbox 360 soll zu einem Kampfpreis von 30 bis 50 Euro angeboten werden.
"Project Natal"

Microsoft hatte das Konzept "Project Natal" erstmals auf der Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles Anfang Juni vorgestellt. Hinter dem Codenamen verbirgt sich ein ganz neues Videospielerlebnis, bei dem Figuren, Sportgeräte oder Fahrzeuge ohne Controller quasi mit dem ganzen Körper gesteuert werden können. "Natal" ist mit allen Xbox 360-Systemen kompatibel und weltweit der erste Sensor, der eine RGB-Kamera, einen Tiefensensor sowie Raumklangmikrofone und einen speziellen Prozessor in einem Gerät vereint. "Natal" kann sämtliche Körperbewegungen in 3D aufnehmen, während zeitgleich auf Befehle, Richtungsänderungen und sogar Veränderungen in der Stimmlage reagiert werden kann.
Vorführung in Köln
Eine Exklusiv-Vorführung mit neuen Details gab es dann Ende August auf der Gamescom in Köln. Dabei wurde demonstriert, dass die Steuerung dank Infrarot-Messung auch bei vollkommener Dunkelheit funktioniert. Gegenstände, mit denen der Nutzer hantiert oder Bewegungen anderer Personen im Raum werden zudem zwar erkannt, führen aber zu keinerlei Störung des Spielflusses des aktiven Gamers. Das System bleibt stets auf die aktuell spielende Person fixiert, egal wie weit diese vom TV-Gerät entfernt ist oder ob sie sitzt oder steht.
Sony will Microsoft zuvorkommen
Auf der Tokyo Game Show Ende September sagten schließlich die wichtigsten Spiele-Publisher wie Activision Blizzard, Disney Interactive, Electronic Arts, Konami, MTV Games, Namco Bandai, Sega oder Ubisoft dem Konzept ihre Unterstützung zu. Fünf Millionen Einheiten will Microsoft auf den Markt werfen, berichtet MCV. Dabei soll die Kamera laut MCV sowohl einzeln als auch im Bundle mit der Xbox 360 angeboten werden. Zum Start sollen 14 Spiele zur Verfügung stehen. Konkurrent Sony will seine neue Steuerung für die Playstation 3, den "Motion Controller", bereits im kommenden Frühjahr veröffentlichen. Preise sind jedoch noch nicht bekannt.
Quelle : Inside-digital