
mimo84
- Dabei seit
- 16.06.2009
- Beiträge
- 892
- Punkte Reaktionen
- 2
Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet
Changelog:
Vorwort:
Weitere nützliche Anleitungen:
Beschreibung der Netzwerkkomponenten: (Fachchinesisch auf Deutsch erklärt ;-) )
FAQ für die Netzwerkkomponenten
Einrichten der Internetverbindung an der PS3:
Internetverbindung
Portweiterleitung verständlich erklärt:
http://www.ps3-forum.net/netzwerk-a...-dmz-alles-wichtige-rund-um-netzwerk-ps3.html
Legende:
Teil 1: Kabelgestütze Verbindungen
allgemeine Vorteile:
PPPoE - einfachste aller Verbindungen
verwenden wenn PS3 das einzige Internet Gerät ist
Modem= DSLModem!!
hat fast nur Vorteile:
---------------
mehrere Clients - kompakter Aufbau
Typisch für 1-Zimmer Wohnungen
oder
Telefondose mit Router im Flur in der Nähe vom Spiel/Wohnzimmer
Vorteile:
----------------
mehrere Clients - lange Wege
Clients in Verschiedenen Zimmmern
oder
Modemrouter weit weg vom Spielzimmer
Durch den Switch muss nur ein einziges langes Kabel gezogen werden (und nicht für jedes Gerät)
Vorteile
mehrere Clients - komplizierte Wege
Einsatzzweck: Wenn LAN-Kabel nicht zwischen den Räumen gelegt werden können/dürfen
Vorteil:
Changelog:
- 18. Juni 2010: Erste Rohfassung fertig!
- 19. Juni 2010: (Rechtschreib)Fehler behoben
- 20. Juni 2010: Teil 3 verfasst
- 06. Dez 2010: Schriftkorrektur + Ergänzungen
Vorwort:
- Nachdem ich hier in nur wenigen Tagen sicher 5x die Frage gelesen habe wie man die PS3 ans Netz bringt hier mal ein kleiner Guide.
- Hier wird ausschliesslich auf die Hardware eingegangen.
- Einstellungen an der PS3 oder Routern werden nicht behandelt!
- Auf modifizierte Komponenten(Router/...) wird nicht eingegangen
- Bitte aufmerksam Durchlesen und auftretende Fragen präzise formulieren!
Weitere nützliche Anleitungen:
Beschreibung der Netzwerkkomponenten: (Fachchinesisch auf Deutsch erklärt ;-) )
FAQ für die Netzwerkkomponenten
Einrichten der Internetverbindung an der PS3:
Internetverbindung
Portweiterleitung verständlich erklärt:
http://www.ps3-forum.net/netzwerk-a...-dmz-alles-wichtige-rund-um-netzwerk-ps3.html
Legende:
- schwarze Linien = LAN Kabel
- gestrichelte Linien = WLAN Verbindung
Teil 1: Kabelgestütze Verbindungen
allgemeine Vorteile:
- Stabile Verbindungsqualität
- niedriger Ping
- schnell
- große Strecken überwindbar
- Einfache Fehlersuche
- Kabel liegen im Weg
- Kabelsalat
- jedes Kabel kostet extra (10m ca 6€)
PPPoE - einfachste aller Verbindungen
verwenden wenn PS3 das einzige Internet Gerät ist
Modem= DSLModem!!

hat fast nur Vorteile:
- einfachster Möglicher Aufbau
- Fehlersuche äusserst einfach
- schnell einzurichten
- kein Weiteres Gerät kommt ins Netz
---------------
mehrere Clients - kompakter Aufbau
Typisch für 1-Zimmer Wohnungen
oder
Telefondose mit Router im Flur in der Nähe vom Spiel/Wohnzimmer

Vorteile:
- einfacher Aufbau
- schnelle Fehlerfindung
- für Media Server gut geeignet
- Einstellungen zentral im Router
- Plug & Play
----------------
mehrere Clients - lange Wege
Clients in Verschiedenen Zimmmern
oder
Modemrouter weit weg vom Spielzimmer
Durch den Switch muss nur ein einziges langes Kabel gezogen werden (und nicht für jedes Gerät)

Vorteile
- für Media Server gut geeignet
- Einstellungen zentral im Router
- Stabiles Netz
- einfache Fehlerfindung
- auch von Laien zu installieren
- evtl durch Mauern bohren
mehrere Clients - komplizierte Wege
Einsatzzweck: Wenn LAN-Kabel nicht zwischen den Räumen gelegt werden können/dürfen

Vorteil:
- kein durchboren von Wänden
- auch schwierige Umgebungen bedienbar
- Geschwindigkeit der PowerLan Verbindung hängt sehr stark von der Stromnetz Installation ab
- relativ langsame Verbindung wenn Daten über das PowerLan müssen
- HD Video Streaming nur innerhalb eines Segmentes (also nich über PowerLAN) sinvoll
- Schwierige Störungsbehebung
- PowerLan ist NICHT Standartisiert!
- aufwendige/komplizierte Installation u. Konfiguration
- muss Verschlüsselt werden
- sobald die Stromführung komplizierter wird (verschiedene Sicherungskreise/Phasen/Störungen) kann der Durchsatz massiv Einbrechen