Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet

Diskutiere Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet Changelog: 18. Juni 2010: Erste Rohfassung fertig! 19. Juni 2010: (Rechtschreib)Fehler behoben...
  • Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet Beitrag #1
mimo84

mimo84

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet

Changelog:

  • 18. Juni 2010: Erste Rohfassung fertig!
  • 19. Juni 2010: (Rechtschreib)Fehler behoben
  • 20. Juni 2010: Teil 3 verfasst
  • 06. Dez 2010: Schriftkorrektur + Ergänzungen


Vorwort:

  • Nachdem ich hier in nur wenigen Tagen sicher 5x die Frage gelesen habe wie man die PS3 ans Netz bringt hier mal ein kleiner Guide.
  • Hier wird ausschliesslich auf die Hardware eingegangen.
  • Einstellungen an der PS3 oder Routern werden nicht behandelt!
  • Auf modifizierte Komponenten(Router/...) wird nicht eingegangen
  • Bitte aufmerksam Durchlesen und auftretende Fragen präzise formulieren!


Weitere nützliche Anleitungen:

Beschreibung der Netzwerkkomponenten: (Fachchinesisch auf Deutsch erklärt ;-) )
FAQ für die Netzwerkkomponenten
Einrichten der Internetverbindung an der PS3:
Internetverbindung
Portweiterleitung verständlich erklärt:
http://www.ps3-forum.net/netzwerk-a...-dmz-alles-wichtige-rund-um-netzwerk-ps3.html


Legende:

  • schwarze Linien = LAN Kabel
  • gestrichelte Linien = WLAN Verbindung

Teil 1: Kabelgestütze Verbindungen


allgemeine Vorteile:

  • Stabile Verbindungsqualität
  • niedriger Ping
  • schnell
  • große Strecken überwindbar
  • Einfache Fehlersuche
allgemeine Nachteile:

  • Kabel liegen im Weg
  • Kabelsalat
  • jedes Kabel kostet extra (10m ca 6€)
--------------------

PPPoE - einfachste aller Verbindungen
verwenden wenn PS3 das einzige Internet Gerät ist
Modem= DSLModem!!
01ps3modeminet.gif

hat fast nur Vorteile:

  • einfachster Möglicher Aufbau
  • Fehlersuche äusserst einfach
  • schnell einzurichten
Nachteil:

  • kein Weiteres Gerät kommt ins Netz
alle Einstellungen werden in der PS3 getroffen (Stichwort PPPoE)!

---------------
mehrere Clients - kompakter Aufbau

Typisch für 1-Zimmer Wohnungen
oder
Telefondose mit Router im Flur in der Nähe vom Spiel/Wohnzimmer

02ps3routerinet.gif


Vorteile:
  • einfacher Aufbau
  • schnelle Fehlerfindung
  • für Media Server gut geeignet
  • Einstellungen zentral im Router
  • Plug & Play

----------------
mehrere Clients - lange Wege

Clients in Verschiedenen Zimmmern
oder
Modemrouter weit weg vom Spielzimmer

Durch den Switch muss nur ein einziges langes Kabel gezogen werden (und nicht für jedes Gerät)

03ps3switchrouterinet.gif


Vorteile

  • für Media Server gut geeignet
  • Einstellungen zentral im Router
  • Stabiles Netz
  • einfache Fehlerfindung
  • auch von Laien zu installieren
Nachteile:

  • evtl durch Mauern bohren
--------------
mehrere Clients - komplizierte Wege

Einsatzzweck: Wenn LAN-Kabel nicht zwischen den Räumen gelegt werden können/dürfen


04ps3switchplanrouterin.gif

Vorteil:

  • kein durchboren von Wänden
  • auch schwierige Umgebungen bedienbar
Nachteile:

  • Geschwindigkeit der PowerLan Verbindung hängt sehr stark von der Stromnetz Installation ab
  • relativ langsame Verbindung wenn Daten über das PowerLan müssen
  • HD Video Streaming nur innerhalb eines Segmentes (also nich über PowerLAN) sinvoll
  • Schwierige Störungsbehebung
  • PowerLan ist NICHT Standartisiert!
  • aufwendige/komplizierte Installation u. Konfiguration
Hinweise zum PowerLAN:
  • muss Verschlüsselt werden
  • sobald die Stromführung komplizierter wird (verschiedene Sicherungskreise/Phasen/Störungen) kann der Durchsatz massiv Einbrechen
 
  • Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet Beitrag #2
mimo84

mimo84

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Teil 2: WLAN Verbindungen

Hinweise:
  • Versucht so wenige drahtlose Verbindungen wie möglich zu verwenden. Kabel ist immer vorzuziehen.
  • Natürlich spricht nix dagegen mit dem Laptop per WLAN gemütlich auf der Couch/Balkon zu sitzen.
  • Feststehende Geräte sollten dagegen wenn möglich verkabelt werden.
  • Jede Wand (insbesondere Decken) schwächt das WLAN-Signal stark ab.
  • macht euer WLAN SICHER!!! Wenn ein Fremder Mist über euren Anschluss macht haftet IHR!! (WEP ist nicht sicher! WPA(2) benutzen)


allgemeine Vorteile:


  • unsichtbar, da keine Kabel
  • keine zusätzliche Kabel-Kosten

allgemeine Nachteile:


  • Schwankende Verbindungsqualität
  • relativ langsam (54g: Max. 30 MBit Nettodatenrate)
  • zuätzliche WLAN Router relativ teuer
  • je mehr Clients kommunizieren desto langsamer
  • für HD-Videostreaming eingeschränkt bis nicht geeignet
  • relativ Störungsanfällig (in vgl. zu Kabel)
  • schwierige Fehlerdiagnose

-----------
einfachster Typischer Aufbau

z.B. PC im Arbeitszimmer und Konsole im Wohnzimmer
oder 1-Zimmer Wohnung
11ps3wlanrouterinet.gif

Wenn die PS3 das Einzige WLan Gerät ist, dann ist das durchaus gut.
starker Traffik von einem anderen Wlan Gerät sollte beim Online Spielen vermieden werden
auch möglich: Notebook über WLan (z.B. auf der Couch) und PS3 verkabelt

Vorteile:
  • Einfache zentrale Administration
  • auch von Laien zu installieren
--------------
verteilte Knoten
zwei (WLAN)Router werden per Kabel verbunden
z.B. Erdgeschoss und 1. Stock (oder Keller, 2.Stock)
12ps3wlanrouterrouterin.gif


Vorteile:

  • große Flächen, getrennte Hausbereiche sehr gut Versorgbar
  • Stabiles Backbone
  • gute Verbindungsqualität wenn Signale nicht durch Hausdecken müssen
------------
WLanRouter zu WLanRouter Verbindung

13ps3wlanrouterwdswlanr.gif

Vorteil:

  • Sehr Große Fläche einfach Abdeckbar
Nachteile:

  • halbierte Datenrate (Daten müssen 2x durch die Luft)
  • schwierige Fehlerfindung
  • nur von erfahren Anwendern einzurichten
  • schlechte Hardwareunterstützung von WEP (WLAN Router verschiedener Marken funktionieren großteils nicht miteinander)
-----------
zwei sehr entfernte WLans übers Stromnetz gekoppelt
bei sehr schwierigen Umgebungsbedingungen verwendbar
14ps3wlanrouterplanwlan.gif

Vorteil:

  1. kein durchboren von Wänden
  2. auch schwierige Umgebungen bedienbar
Nachteile:

  1. Geschwindigkeit der PowerLan Verbindung hängt sehr stark von der Stromnetz Installation ab
  2. relativ langsame Verbindung wenn Daten über das PowerLan müssen
  3. HD Video Streaming nur innerhalb eines Segmentes sinvoll
  4. EXTREM Schwierige Störungsfindung/-behebung
  5. schwer einzurichten
Hinweise zum PowerLAN: Siehe weiter Oben
 
  • Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet Beitrag #3
mimo84

mimo84

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
2
Typische Fragen

Teil 3: Typische Fragen

1) "Mein WLAN Verbindung ist instabil/zu langsam!"
(Verbindung ist da, aber funktioniert nicht richtig)

Ursache: Signal zu schwach

mögliche Lösungen, bitte in der vorgegebenen Reihenfolge abarbeiten!
  1. Überprüfen ob Kabelverbindung einfach zu realisieren ist, wenn ja: Tu Es!
  2. Hindernisse im WLAN "Strahl" entfernen (Stahlschränke, Elektrogeräte...)
  3. Kanal wechseln
  4. Standort des WLAN -Routers verändern
  5. Bessere Antenne verwenden
  6. Repeater (=zusätzlicher WLAN-Router) einsetzten
  7. modifizierte Firmware verwenden (nur echte EXPERTEN!!!)
2) "WLAN Verbindung plötzlich schlecht!"

Selbes Lösungsschema wie bei 1)

3) "Kann ich auch mehrere PS3 am Wlan-Netzwerk betreiben?"

Ja! allerdings singt die maximal verfügbare Geschwindigkeit mit jedem neuem WLAN Teilnehmer
besser: Kabel

4) "Wie mache ich mein WLAN sicher?"

Dies ist ein großes Thema mit einer ganz einfachen Lösung:
  • WPA / WPA2 als Verschlüsselungsmethode verwenden
  • einen nicht zu erratenden Schlüssel verwenden! (schlecht: Schatzi22, besser: H1xz&3q$2Lz)
  • zusätzlich: Sendeleistung auf das notwendige begrenzen.
  • Schlüssel nicht jedem sagen/geben

absolut unnütz:

(bitte glaubt mir das einfach oder benutzt Google)

  • SSID (WLAN-Name) verstecken
  • WEP verwenden
  • MAC- Filter
------------------------------------

Vor dem Posten von Problemen folgendes machen:

  1. PS3 Handbuch lesen
  2. Router Handbuch lesen
  3. Google fragen
  4. Forumsuche benutzen
Wir werden soweit wir können Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, aber vorkauen tun wir keinem was!

notwendige Angaben bei Netzwerkproblemen:
  1. Art der Verbindung
  2. Aufbau des Netzes
  3. Fehlermeldungen
  4. versuchte Lösungen
  5. Router-Typ


Diese Aufstellung wird bei Bedarf erweitert.
Bitte nur Anregungen/Wünsche in diesen Thread, den Rest werde ich löschen lassen!
 
Thema:

Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet

Guide: Netzwerkaufbau mit der PS3 & Internet - Ähnliche Themen

Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
Zeitablauf beim Abruf der IP-Adresse: Grüße liebe Forengemeinde, ich bin langsam echt am verzweifeln und hab alles für mich erdenkliche versucht mein Problem zu lösen. Nichts hat...
PS3 LAN Party: Hey Ps3 Community, ich habe folgendes Problem: Ich würde sehr gerne mit 3 Ps3´s und 3 TV-Geräten eine LAN Party organisieren (für meinen...
PS3 über PC ins Internet (keine WLAN möglichkeit): Hallo Leutz vlt könnt ihr mir ja helfen. Ich wohn aufn Dorf und hier gibt es seit kurzem das sehr schnelle LTE (vorher ganix, weder DSL noch...
Kann nicht mit dem Internet verbinden: Hay ^^ Ich wollte heute mal wieder ne runde CoD online zocken, allerdings kann ich nicht mit dem Internet verbinden .. Immer wenn ich...
Oben