News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
PS4 kommt 2013
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blacky89" data-source="post: 745979" data-attributes="member: 1883"><p>Genügend. Das ist ja das Problem, wenn man es als solches sehen will.</p><p>Und wenn es wirklich so weit kommen sollte, die Entscheidung über das</p><p>Einbauen des Features aber den Publishern obliegt, dann müsst ihr euch</p><p>aber bei denen beschweren. </p><p>So viel verdient Sony jetzt auch nicht an 3rd-Party Titeln. Mehr an den</p><p>hauseigenen Games und vor allem an den Konsolen. Also werden letztendlich</p><p>die Publisher den triftigsten Grund haben, diesen "Schutz" einzubauen,</p><p>damit das Geld auch wirklich bei denen landet, und nicht beim Wiederverkäufer.</p><p></p><p>Aber kann das wirklich einfach so rechtlich gesehen eingesetzt werden?</p><p>Immerhin kaufe ich dieses Produkt für nicht wenig Geld. Wenn ich etwas</p><p>kaufe, habe ich doch dann eigentlich das Recht, darüber zu verfügen, wie</p><p>ich das will. Natürlich jetzt vom "Raubkopieren" oder ähnlichen Dingen abgesehen.</p><p>Wird das also eingesetzt, kaufe ich etwas, das mit dem Anspielen sofort jeglichen</p><p>Wert verliert, weil kein anderer mehr damit was anfangen könnte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blacky89, post: 745979, member: 1883"] Genügend. Das ist ja das Problem, wenn man es als solches sehen will. Und wenn es wirklich so weit kommen sollte, die Entscheidung über das Einbauen des Features aber den Publishern obliegt, dann müsst ihr euch aber bei denen beschweren. So viel verdient Sony jetzt auch nicht an 3rd-Party Titeln. Mehr an den hauseigenen Games und vor allem an den Konsolen. Also werden letztendlich die Publisher den triftigsten Grund haben, diesen "Schutz" einzubauen, damit das Geld auch wirklich bei denen landet, und nicht beim Wiederverkäufer. Aber kann das wirklich einfach so rechtlich gesehen eingesetzt werden? Immerhin kaufe ich dieses Produkt für nicht wenig Geld. Wenn ich etwas kaufe, habe ich doch dann eigentlich das Recht, darüber zu verfügen, wie ich das will. Natürlich jetzt vom "Raubkopieren" oder ähnlichen Dingen abgesehen. Wird das also eingesetzt, kaufe ich etwas, das mit dem Anspielen sofort jeglichen Wert verliert, weil kein anderer mehr damit was anfangen könnte. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
PS4 kommt 2013
Oben