News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
PS4 kommt 2013
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blacky89" data-source="post: 746142" data-attributes="member: 1883"><p>Dead Space 3 macht es wohl tatsächlich richtig. Dennoch finde ich</p><p>es nicht gut, dass auch das zum großen Trend wird, da bestimmt nicht</p><p>jeder die richtige Balance zwischen gescheitem F2P und Pay2Win</p><p>finden wird. </p><p>Und überhaupt führt das nur dazu, dass an allen Ecken gespart wird, das</p><p>Spiel dennoch den normalen Vollpreis hat und dann die Spieler nochmal</p><p>zur Kasse bittet. Klar steht es jedem frei, ob er dann wirklich was dazukaufen</p><p>will, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass das so ausarten wird, dass</p><p>man dann nur noch halbe Spiele zum vollen Preis bekommen wird und im</p><p>Endeffekt das doppelte bezahlen muss, um das tatsächlich vollständige Spiel</p><p>zu haben.</p><p>Um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen; im letzten Absatz hab ich</p><p>die Micros gemeint, nicht F2P, die kosten ja, wie der Name vermuten lässt,</p><p>an sich ja tatsächlich nichts. </p><p></p><p>Was meine Sorge ist; wenn die Publisher merken, dass da sehr viel Kohle zu</p><p>holen ist, wird man zwar den Inhalt für ein ganzes Spiel entwickeln, aber </p><p>erstmal nur eine abgespeckte Version auf den Markt werfen, für die die Spieler</p><p>den Rest kaufen können bzw müssten, um auch wirklich alles zu nutzen.</p><p></p><p>Mal ein fiktives Beispiel:</p><p>Mario Bros. Entwickelt werden alle Items und 50 Level aufgeteilt in 5 Welten.</p><p>Jetzt kommt das Spiel aber trotzdem für 40€ raus und bietet nur einen Teil aller</p><p>Items und lediglich 30 Levels und 3 Welten. Warum? Das Spiel ist ja so auch</p><p>schon "irgendwie vollständig", und wenns dem Spieler nicht genug ist, kann er</p><p>ja Welt 3 und 4 (1,2, und 5 sind schon drin) für je 5-10€ dazukaufen. Und wenn</p><p>er Sterne einsammeln will, kann er die auch für 5€ pro Welt kaufen.</p><p>Klar, vll etwas übertrieben, aber so in etwa könnte es letztenendes aussehen.</p><p>Spiele werden beschnitten auf den Markt gebracht und Inhalte, die schon auf</p><p>der Disc sind, müssen kostenpflichtig freigeschalten werden.</p><p>Wenn sie wirklich zusätzlich sind, kein Problem, aber wenn sie eigentlich schon</p><p>dabei sind, aber absichtlich vorenthalten werden, um mehr Geld zu bekommen,</p><p>ist das einfach nur frech.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blacky89, post: 746142, member: 1883"] Dead Space 3 macht es wohl tatsächlich richtig. Dennoch finde ich es nicht gut, dass auch das zum großen Trend wird, da bestimmt nicht jeder die richtige Balance zwischen gescheitem F2P und Pay2Win finden wird. Und überhaupt führt das nur dazu, dass an allen Ecken gespart wird, das Spiel dennoch den normalen Vollpreis hat und dann die Spieler nochmal zur Kasse bittet. Klar steht es jedem frei, ob er dann wirklich was dazukaufen will, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass das so ausarten wird, dass man dann nur noch halbe Spiele zum vollen Preis bekommen wird und im Endeffekt das doppelte bezahlen muss, um das tatsächlich vollständige Spiel zu haben. Um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen; im letzten Absatz hab ich die Micros gemeint, nicht F2P, die kosten ja, wie der Name vermuten lässt, an sich ja tatsächlich nichts. Was meine Sorge ist; wenn die Publisher merken, dass da sehr viel Kohle zu holen ist, wird man zwar den Inhalt für ein ganzes Spiel entwickeln, aber erstmal nur eine abgespeckte Version auf den Markt werfen, für die die Spieler den Rest kaufen können bzw müssten, um auch wirklich alles zu nutzen. Mal ein fiktives Beispiel: Mario Bros. Entwickelt werden alle Items und 50 Level aufgeteilt in 5 Welten. Jetzt kommt das Spiel aber trotzdem für 40€ raus und bietet nur einen Teil aller Items und lediglich 30 Levels und 3 Welten. Warum? Das Spiel ist ja so auch schon "irgendwie vollständig", und wenns dem Spieler nicht genug ist, kann er ja Welt 3 und 4 (1,2, und 5 sind schon drin) für je 5-10€ dazukaufen. Und wenn er Sterne einsammeln will, kann er die auch für 5€ pro Welt kaufen. Klar, vll etwas übertrieben, aber so in etwa könnte es letztenendes aussehen. Spiele werden beschnitten auf den Markt gebracht und Inhalte, die schon auf der Disc sind, müssen kostenpflichtig freigeschalten werden. Wenn sie wirklich zusätzlich sind, kein Problem, aber wenn sie eigentlich schon dabei sind, aber absichtlich vorenthalten werden, um mehr Geld zu bekommen, ist das einfach nur frech. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
PS4 kommt 2013
Oben