News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
C
Call of Duty: Modern Warfare 2
NAT-Typ-MW2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anima" data-source="post: 278087" data-attributes="member: 24719"><p>Ich habe alles so gemacht. Meine PS3 hat nun also eine feste IP-Adresse. Ich habe dann beides ausprobiert. D.h., dass ich sowohl das mit dem DMZ-Server ausprobiert habe, als auch das mit dem TCP/UDP-Port. Beides hat seltsamerweise nicht funktioniert und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.</p><p></p><p><em>DMZ-Server:</em> Da brauchte ich ja nur "Default DMZ Server" anklicken und die IP Adresse eingeben.</p><p></p><p><em>Port freigeben:</em> Da musste ich zuerst einen "Service" für den TCP/UDP-Port erstellen. Also habe ich da als Port-Typ TCP/UDP gewählt und als "Start Port" und "Finish Port" 3074 eingegeben. Danach habe ich diesen "Service" wie in der Anleitung beschrieben für "Inbound Service" verwendet und somit diesen Port eigentlich freigegeben. Als das nicht funktionierte habe ich das gleiche für den "Outbound Service" gemacht, weil ich dachte das würde so klappen.</p><p></p><p>Muss ich bei der benutzerdefinierten Interneteinstellung vielleicht den Proxy-Server verwenden? Wenn ja, was muss man da eingeben?</p><p></p><p>Ich brauch nochmal eure Hilfe!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anima, post: 278087, member: 24719"] Ich habe alles so gemacht. Meine PS3 hat nun also eine feste IP-Adresse. Ich habe dann beides ausprobiert. D.h., dass ich sowohl das mit dem DMZ-Server ausprobiert habe, als auch das mit dem TCP/UDP-Port. Beides hat seltsamerweise nicht funktioniert und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. [i]DMZ-Server:[/i] Da brauchte ich ja nur "Default DMZ Server" anklicken und die IP Adresse eingeben. [i]Port freigeben:[/i] Da musste ich zuerst einen "Service" für den TCP/UDP-Port erstellen. Also habe ich da als Port-Typ TCP/UDP gewählt und als "Start Port" und "Finish Port" 3074 eingegeben. Danach habe ich diesen "Service" wie in der Anleitung beschrieben für "Inbound Service" verwendet und somit diesen Port eigentlich freigegeben. Als das nicht funktionierte habe ich das gleiche für den "Outbound Service" gemacht, weil ich dachte das würde so klappen. Muss ich bei der benutzerdefinierten Interneteinstellung vielleicht den Proxy-Server verwenden? Wenn ja, was muss man da eingeben? Ich brauch nochmal eure Hilfe! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
C
Call of Duty: Modern Warfare 2
NAT-Typ-MW2
Oben