News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Betrachtungswinkel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rookie176" data-source="post: 244001" data-attributes="member: 16951"><p>Betrachtungswinkel</p><p></p><p>Der bei frontaler Sicht gemessene Betrachtungswinkel gibt an, wie weit die Helligkeit und der Kontrast bei schräger Sichtweise (links, rechts, oben und unten) stabil bleibt. Der maximale Blickwinkel für den Kontrast wird an der Stelle erreicht, an der der Abfall des Kontrastverhältnisses auf ein Zehntel (bei 10:1), oder auf ein Fünftel (bei 5:1) des Ausgangswertes (ausgehend von senkrechter Betrachtung) entsteht.</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.prad.de/new/news/admin/images/937400312809937" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Schematische Darstellung des Blickwinkels aus frontaler Sicht.</p><p></p><p></p><p>Ein möglichst großer horizontaler und vertikaler Blickwinkel ist wichtig, damit die Farben über die gesamten Panelfläche ohne Verfälschung dargestellt werden. Als Standard gilt heute die Angabe des Blickwinkels bei einem 10:1 Kontrastverhältnis.</p><p></p><p></p><p>Hersteller geben aber zum Teil nur das Kontrastverhältnis von 5:1 an. Dies geschieht meist bei TN Panels, um einen auf dem Papier besseren Wert darstellen zu können. Diese Panelart bietet unter den Paneltechnologien den geringsten Blickwinkel. So hat z.B. ein TN Panel bei 10:1 eine Blickwinkel von horizontal 130° und vertikal 110°. Gibt der Hersteller statt 10:1 nur den 5:1 Wert an, dann erreichen TN Panels einen h/v Blickwinkel von bis zu 160°.</p><p></p><p>Paneltechnologien wie PVA oder S-ISP bieten heute einen horizontalen/vertikalen Blickwinkel von bis zu 178° bei einem Kontrastverhältnis von 10:1. [AR & AB]</p><p></p><p>Vielleicht hilft dat hier besser !</p><p></p><p>Kommt halt auf den Kontrast an :huh:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rookie176, post: 244001, member: 16951"] Betrachtungswinkel Der bei frontaler Sicht gemessene Betrachtungswinkel gibt an, wie weit die Helligkeit und der Kontrast bei schräger Sichtweise (links, rechts, oben und unten) stabil bleibt. Der maximale Blickwinkel für den Kontrast wird an der Stelle erreicht, an der der Abfall des Kontrastverhältnisses auf ein Zehntel (bei 10:1), oder auf ein Fünftel (bei 5:1) des Ausgangswertes (ausgehend von senkrechter Betrachtung) entsteht. [img]http://www.prad.de/new/news/admin/images/937400312809937[/img] Schematische Darstellung des Blickwinkels aus frontaler Sicht. Ein möglichst großer horizontaler und vertikaler Blickwinkel ist wichtig, damit die Farben über die gesamten Panelfläche ohne Verfälschung dargestellt werden. Als Standard gilt heute die Angabe des Blickwinkels bei einem 10:1 Kontrastverhältnis. Hersteller geben aber zum Teil nur das Kontrastverhältnis von 5:1 an. Dies geschieht meist bei TN Panels, um einen auf dem Papier besseren Wert darstellen zu können. Diese Panelart bietet unter den Paneltechnologien den geringsten Blickwinkel. So hat z.B. ein TN Panel bei 10:1 eine Blickwinkel von horizontal 130° und vertikal 110°. Gibt der Hersteller statt 10:1 nur den 5:1 Wert an, dann erreichen TN Panels einen h/v Blickwinkel von bis zu 160°. Paneltechnologien wie PVA oder S-ISP bieten heute einen horizontalen/vertikalen Blickwinkel von bis zu 178° bei einem Kontrastverhältnis von 10:1. [AR & AB] Vielleicht hilft dat hier besser ! Kommt halt auf den Kontrast an :huh: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Betrachtungswinkel
Oben