Touchscreen für PS3

Diskutiere Touchscreen für PS3 im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; Hey Leute! hab mich schon öfters im Forum umgekuckt, auch in der SuFu, gleichfalls ich mich heute erst angemeldet habe. Hab mir da ne...
  • Touchscreen für PS3 Beitrag #1
T

thomasmeggle

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute!

hab mich schon öfters im Forum umgekuckt, auch in der SuFu, gleichfalls ich mich heute erst angemeldet habe.

Hab mir da ne (verrückte?) Idee in den Kopf gesetzt, und würde nun gerne eure Meinung dazu hören ob es sich wie gewünscht umsetzen lässt.
Wollte mir ne PS3 samt 5.1 System holen, das ganze sollte dann meine jetzige qualitativ minderwertige Hifi-Anlage ablösen.

Ich möchte während dem Musikhören nicht die ganze Zeit den großen TV anhaben, sondern nebenher lieber fernsehen oder im Internet surfen über den TV. Hab mir deshalb überlegt nen 7" Touchscreen Monitor (oder ähnliche Größe) zusätzlich dranzuhängen, auf dem ich dann sehen kann welches Lied (etc) gerade läuft.
Der Touchscreen soll sozusagen noch das Sahnehäupchen sein, kenne sonst sowas nur aus dem Car-Hifi-Bereich dass die Musik über einen Touchscreen gesteuert wird.

Hat jemand mit so etwas Erfahrung gemacht, bzw kennt jemand einen passenden Touchscreen, den die PS3 erkennt?
Andernfalls gibts es noch Nachrüstsets wie hier, ist direkt mit USB Anschluss. Meint ihr sowas wird von der PS3 erkannt und wird so funktionieren wie ich mir das vorgestellt habe?

Hoffe man kann meinen Gedankengängen folgen, und vielleicht gefällt meine Idee dem ein oder anderen auch :)

Danke für die Antworten
Thomas Meggle
 
  • Touchscreen für PS3 Beitrag #2
Hallo Thomas,

ich kann Dir keine Antwort zu Deiner Frage geben. Aber ich möchte Dich bitten, Dir Deine Idee noch mal zu überlegen. Warum? Weil die PS3 zwar bestimmt sehr schon als Musikplayer taugt, jedoch für meine Begriffe viel zu viel Strom frisst, um sie wegen Mucke den ganzen Tag laufen zu lassen. Das solltest Du Dir vielleicht nochmal durchrechnen, in dem Du Deinen Strompreis her nimmst und mal die entstehenden Kosten auf vlt. 5 Jahre hoch rechnest. Da kommst Du evtl. mit einer Extra-Anlage finanziell besser. Außerdem solltest Du in die Kosten noch die Sony-BR-FB einbeziehen, da Du die PS3 nicht über einen Touchscreen steuern werden kannst und immer den Controller nehmen ist bei Dauereinsatz ineffektiv und außerdem gehts auch über den Akku.
 
  • Touchscreen für PS3 Beitrag #3
naja ich meine wenn du nebenbei im internet surfen willst und musik hören willst.. *hust* winamp WMP usw..? da musst du nun wirklich nicht die ps3 laufen lassen die, wie dojokun schon gesagt hat, nicht gerade wenig strom saugt. und eben ein mausklick auf die taskleiste bringt dich sicher nicht um ;)
 
  • Touchscreen für PS3 Beitrag #4
Danke für eure Antworten!

Bzgl. des Stromverbrauchs:
@Retro:
Habe mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt, wenn ich am Pc bin, werde ich die PS3 nicht ständig als Musikplayer nebenher laufen lassen.
Da ist es natürlich sinnvoller gleich den Pc als Quelle zu nutzen.
@Dojokun:
Ich arbeite jeden Tag bis 17.00, habe also garnicht die Zeit sie den ganzen laufen zu lassen.
Großzügig bemessen wird sie dann ca 10 Stunden pro Woche als Cd-Player genutzt.

Anhand dieser Tabelle habe ich dafür mal den Strompreis pro Jahr ausgerechnet, den ich im Vergleich zu einem zusätzlichen Cd-Player spare.
PS3 wurde mit 80 W angesetzt, der Cd-Player mit 20 W. Ergibt eine Ersparnis von 60 W.
Bei 10 Stunden pro Woche und einem Strompreis von 20 ct/kWh macht dies:
0,060 kW * 10 h * 52 Wochen * 20 ct/kWh = 6,25 Euro pro Jahr gespart.
Ein vernünftiger zusätzlicher Cd-Player würde sich also erst nach 10 - 15 Jahren Gebrauch lohnen.

Es werden weiterhin alle Antworten ob ich meinen Touchscreen an der PS3 zum laufen bringe, bzw. Anregungen, was ich noch an meinem Konzept verbessern könnte, dankend angenommen. :)
 
  • Touchscreen für PS3 Beitrag #5
Wenn du eine normale PS3 besitzt und ein Linuxsystem draufspielst könntest du eventuell ne Möglichkeit finden. Denke aber auch, dass es eher Quatsch ist.
Ansonsten ne kleine Widowskiste hinstellen mit 250er Platte. Da kannste dann ne Windows Media Version draufschmeissen und das so laufen lassen.
Einfach mal zwei spontane Ideen. bye
 
  • Touchscreen für PS3 Beitrag #6
Kauf dir noch eine psp. die psp kannst du via remot play mit der ps3 verbinden und deine ps3 so steuern oder mir dem neuen sony ericsson aino geht das auch da es remot play unterstützt
 
Thema:

Touchscreen für PS3

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
  • JohnnyxLoulp

Neueste Beiträge

Oben