News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Dual SFX FragFX Pro
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TOMAHAWK00" data-source="post: 262956" data-attributes="member: 22273"><p><strong>FRAG FX Pro vs. FraGnStein</strong></p><p></p><p>Ich möchte hier mal einen Vergleich 2 er am Markt erhältlicher Systeme Nunchuck/Mousesysteme</p><p>machen.</p><p>Ich habe mir beide Systeme gekauft und getestet.</p><p>Mir waren leider vor Kauf derartige Vergleiche nicht bekannt, was mir den Kauf eines der beiden Systeme erspart hätte.</p><p></p><p>However…..</p><p></p><p><u><strong>Hersteller</strong></u></p><p>Fragnstein : Bannco ( Bannco.com )</p><p>Frag Fx Pro : Splitfish ( Splitfish.com )</p><p></p><p><strong><u>Preis:</u></strong></p><p>Fragnstein : 70 € inkl. UPS-Versand (als Import aus Spanien discoazul.de, in kürze auch in DE erhältlich )</p><p>Frag Fx Pro : 79,95 € Media Markt</p><p></p><p><strong><u></u></strong></p><p><strong><u>Übertragung</u></strong></p><p>Fragnstein: Wireless - 1</p><p>Frag FX Pro: Wireless - 1</p><p></p><p><u><strong>Einsatzbereich</strong></u></p><p>Fragnstein: PC / PS3 ( Xbox360 Version auch erhältlich ) - 1</p><p>Frag FX Pro: PS3 - 0</p><p></p><p></p><p><strong><u>Lieferumfang</u></strong></p><p>Fragnstein: Mouse + Nunchuck+USB Empfänger + Handbuch - 0</p><p>Frag FX Pro: Mouse + Nunchuck + Mousepad + USB Empfänger + USB Verlängerung - 1 </p><p></p><p>Die Ausstattung ist bei der FX Pro etwas besser, das mitgelieferte Pad ist ob und leistet gute Dienste.</p><p>Das mitgelieferte USB Verlängerungskabel für soll bei Bedarf den Empfang des USB-Moduls verbessern. </p><p></p><p><strong><u>Versorgung</u></strong></p><p>Fragnstein: Batterie 1xAA je Gerät - 0.5</p><p>Frag FX Pro: Batterie / Kabel 3xAAA je Gerät- 1</p><p></p><p><u><strong>Verbrauch:</strong></u></p><p>Fragnstein: normal - 1</p><p>Frag FX Pro: sehr hoch - 0.5</p><p></p><p>Beide Gerät sind Kabellos und brauchen Batterien/ Akkus.</p><p>Während das FRGNSTN nur je 1 Batterie pro Gerät braucht, verlangt das FX Pro schon je 3 !</p><p>Der Verbrauch des FX Pro ist hoch, eigentlich sehr ungewöhnlich für eine Mouse….</p><p>Sowohl die Batterien des Nunchuck als auch der Mouse waren nach knapp 4 Std. leer.</p><p>Immerhin 3 Stck. je Gerät.</p><p>Das Frgstn hielt gute 12 Std. durch.</p><p>Vorteil des FX Pro ist das es via Mini-USB Anschlüssen auch via Kabel endlos betrieben werden kann.</p><p>Was allerdings bei der Dicke der Kabel an der Mouse keinen wirklichen Spass macht und sehr stört.</p><p>Klasse ist allerdings die Möglichkeit darüber auch evtl. Akkus zu laden.</p><p></p><p><u><strong>Qualität</strong></u></p><p>Fragnstein: sehr hoch - 1</p><p>Frag FX Pro: minderwertig - 0</p><p></p><p>Das Fragnsteinsystem ist definitiv das hochwertigere was Verarbeitung und Material angeht.</p><p>Hier hat Hersteller Bannco sich an den Qualitätsstandards von Logitec orientiert.</p><p>Das Frag FX Pro System fällt hier im Vergleich klar durch. billiger Kunststoff, und schlechte Schalter.</p><p>Alleine der On/Off Schalter ist ein kleiner Microschalter der nicht wirklich vertrauen erweckt.</p><p>Das Fragnsteinsystem dagegen wirkt schon beim ansehen hochwertiger und bestätigt diesen Eindruck auch bei näherem hinsehen.</p><p></p><p><strong><u>Ergonomie</u></strong></p><p>Fragnstein: 1</p><p>Frag FX Pro: 1</p><p>In Sachen Ergonomie maße ich mir kein objektives Urteil an, weil ich denke das das Handling absolut subjektiv ist.</p><p>In meinem Falle gefiel mir die Größe der Frag FX Mouse besser, da ich recht große Hände habe und die FX Mouse deutlich größer/gewölbter ist.</p><p>Auch das Nunchuck des FX-Systems liegt bei mir besser in der Hand und war auch nach Stunden noch Komfortabel.</p><p>Die Fragnstein Mouse ist deutlich flacher und kleiner.</p><p>Das Nunchuck der Fragnstein ist für meine Handgröße nicht unbedingt gelungen, da es etwas kurz ist und sich aufgrund seiner recht eckigen Form nach 1-2 Stunden zocken etwas unangenehm in der Handinnenfläche bemerkbar macht. </p><p></p><p><u><strong>Installation/Setup</strong></u></p><p></p><p>Fragnstein: 1</p><p>Frag FX Pro: 0</p><p></p><p>Beide Systeme kommen ohne die zum Setup benötigte Software welche aus dem Netz von den Herstellern </p><p>geladen werden muss.</p><p>In beiden Fällen war die recht schnell und einfach erledigt.</p><p>Zum Setup beider Systeme wird ein PC benötigt. (aktuell keine MAC Unterstützung 6.3.2010)</p><p>Das Setup des Fragnstein ist etwas aufwendiger da hier erst noch ein Treiber installiert werden muss damit der USB-Receiver erkannt wird.</p><p>Dies ist recht einfach und kann anhand von Videos auf der Herstellerseite gut bewältigt werden.</p><p>Das FX System hingegen wird Sofort erkannt.</p><p>Beide lassen sich anhand der Software gut kalibrieren, wobei bei beiden Systemen zum einstellen auf die persönlichen Bedürfnisse einiges an zeit und Geduld notwendig sein kann.</p><p>Sowohl Splitfish als auch Bannco bieten für diverse Spiele Updates zum kostenlosen DL an.</p><p>Die Software von Bannco wirkt etwas Verständlicher und erledigt die gesamte Programmierung aller 3 Teile (Mouse,Nunchuck,USB-Dongle) in einem Schritt.</p><p>Beim FX System ist dies etwas aufwendiger das der Dongle insgesamt 3 mal eingesteckt und kalibriert werden muss.</p><p></p><p><u><strong>Freie Konfiguration der Belegung</strong></u></p><p></p><p>Fragnstein: 1</p><p>Frag FX Pro: 0</p><p></p><p>Das Fragnsteinsystem bietet im Gegensatz zum FX Pro völlige Freiheit, jede Taste der Mouse und des Nunchucks kann Easy per Drag&Drop mit einer anderen vertauscht werden. Ein riesen Vorteil,</p><p>den gerade MWF2 Spieler schätzen werden, da bei nicht freier Belegung das Messer auf dem Mausrad wäre.</p><p>Das macht eine schnelle Attacke gegen einen Pad-Spieler nahezu unmöglich.</p><p>Also schnell das Messer auf die rechte Maustaste und die Granate auf das Mouserad und siehe da…es geht.</p><p>Beim FX Pro sind diverse vorkonfigurierte Belegungen möglich wovon mir leider keine diese Möglichkeit lies.</p><p></p><p><u><strong></strong></u></p><p><u><strong>Einstellungen im Spiel / Performance</strong></u></p><p>Getestet mit Modern Warfare 2 / Battlefield - Bad Company 2</p><p></p><p>Fragnstein: 1</p><p>Frag FX Pro: 0.5</p><p></p><p>Einstellungen sind sehr individuell und müssen von jedem halt selbst erarbeitet werden.</p><p>Bei der Performance trennt sich hier die Spreu vom Weizen …..</p><p>Während ich das FX Pro System nach vielem testen irgendwann recht gut eingestellt hatte und meine Kills bei MWF2 um 10-15 steigern konnte, hat mich das Fragnsteinsystem einfach beeindruckt.</p><p>Das FX lässt mit etwas Gewöhnung auch ein recht gutes Spiel zu wenn man lernt das etwas unpräzise zu kompensieren, ist aber weit von der Genauigkeit eines Pad entfernt.</p><p>Nachtrag: Ich habe 2 Feature des FX Pro unterschlagen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> (Asche über mein Haupt)</p><p>Also das FX sytem hat noch einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler für die Maus am Nunchuck, hiermit lässt sich im Spiel die </p><p>Geschwindigkeit der Maus reduzieren.Ich persönlich habe es nie genutzt , da es in der kurzen Zeit die einem in einem Shooter</p><p>zur Verfügung steht um zu zielen kaum Sinn macht.</p><p>Etwas Interessanter ist der Zusätzliche Button am Nunchuck über dem L1, hiermit wird schlagartig die Bewegung der Maus</p><p>halbiert und das anvisieren wird auf großen Distanzen einfacher.</p><p>Somit hebe ich hier die Punkte des FX Systems an.</p><p></p><p>Fragnstein kriegt es hin ! </p><p>Nachdem ich das speziell für MWF ( COD ) geschriebene Update draufgezogen hatte….lief es genial.</p><p>Ich musste mich erstmal einige Runden auf die Präzision einspielen J klingt witzig ist aber so.</p><p>Ich musste keine Fehler mehr aussteuern und es passierte einfach nur das was ich wollte, wann ich es wollte !</p><p>Die Auflösung der FRGSTN Mouse ist deutlich besser als die der FX Pro. Beim Snipern auf große Distanzen ist es kein großes Springen links und rechts vorbei am Kopf des Ziels….es passt. </p><p>Auch in BF2 machte es einen guten Eindruck….wobei ich hier noch etwas an den Einstellungen feilen muss.</p><p></p><p><u><strong>Verbindungstreue</strong></u></p><p>Fragnstein: 1</p><p>Frag Fx Pro: 0</p><p></p><p>Das FX system hat hin und wieder kleine Aussetzer bzw. verliert es die Verbindung.</p><p>Isst sehr selten ,wenn es aber passiert wird es kompliziert .....</p><p>Eine einfache Neuverbindung mit dem USB-Receiver ist nicht drin....hier ist etwas aufwand nötig.</p><p>Beide Komponenten müssen ausgeschaltet werden und der USB Receiver von der PS3 kurz getrennt und wieder eingesteckt werden.</p><p>Anschliessend können Mouse und Nunchuck wieder eingeschaltet werden und verbinden sich.(gleiches gilt für einen Akkuwechsel im Spiel). Ist leider etwas nervig...aber passiert wie gesagt eher selten.</p><p>Das Fragnsteinsystem hingegen hatte diese Probleme bis jetzt noch nicht, und lässt sich auch nach Akkuwechsel super erneut verbinden ohne den USB Receiver ein und aus zu stöpseln.</p><p></p><p></p><p><strong><u>Fazit:</u></strong></p><p></p><p>In den Wesentlichen Punkten wie Qualität und Performance konnte das Fragnsteinsystem das Fx Pro ganz klar hinter sich lassen und ist definitiv das was ich empfehlen kann.</p><p>Die kleine Vorteile des Frag Fx Pro Systems wie etwas mehr Zubehör können da nicht viel reißen wenn es um ein Produkt geht das ganz klar die Prioritäten auf Qualität und Leistung legt.</p><p>Am liebsten hätte ich die Ergonomie des FragFX Pro in Verbindung mit der Qualität und Präzision des FraGnStein.</p><p>Aber...wir sind ja nicht im Wunderland <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Bannco FraGnStein 8,5 Punkte</p><p>Splitfish FX Pro 5 Punkte</p><p></p><p></p><p>So....hoffe die Fragen sind ausreichend beantwortet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p>Und ja ich weiss das ich nen Schuss habe...aber eine Grippe produziert viel Langweile <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p>Also ...wems hilft bitte... wens stört....freut mich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TOMAHAWK00, post: 262956, member: 22273"] [b]FRAG FX Pro vs. FraGnStein[/b] Ich möchte hier mal einen Vergleich 2 er am Markt erhältlicher Systeme Nunchuck/Mousesysteme machen. Ich habe mir beide Systeme gekauft und getestet. Mir waren leider vor Kauf derartige Vergleiche nicht bekannt, was mir den Kauf eines der beiden Systeme erspart hätte. However….. [u][b]Hersteller[/b][/u] Fragnstein : Bannco ( Bannco.com ) Frag Fx Pro : Splitfish ( Splitfish.com ) [b][u]Preis:[/u][/b] Fragnstein : 70 € inkl. UPS-Versand (als Import aus Spanien discoazul.de, in kürze auch in DE erhältlich ) Frag Fx Pro : 79,95 € Media Markt [b][u] Übertragung[/u][/b] Fragnstein: Wireless - 1 Frag FX Pro: Wireless - 1 [u][b]Einsatzbereich[/b][/u] Fragnstein: PC / PS3 ( Xbox360 Version auch erhältlich ) - 1 Frag FX Pro: PS3 - 0 [b][u]Lieferumfang[/u][/b] Fragnstein: Mouse + Nunchuck+USB Empfänger + Handbuch - 0 Frag FX Pro: Mouse + Nunchuck + Mousepad + USB Empfänger + USB Verlängerung - 1 Die Ausstattung ist bei der FX Pro etwas besser, das mitgelieferte Pad ist ob und leistet gute Dienste. Das mitgelieferte USB Verlängerungskabel für soll bei Bedarf den Empfang des USB-Moduls verbessern. [b][u]Versorgung[/u][/b] Fragnstein: Batterie 1xAA je Gerät - 0.5 Frag FX Pro: Batterie / Kabel 3xAAA je Gerät- 1 [u][b]Verbrauch:[/b][/u] Fragnstein: normal - 1 Frag FX Pro: sehr hoch - 0.5 Beide Gerät sind Kabellos und brauchen Batterien/ Akkus. Während das FRGNSTN nur je 1 Batterie pro Gerät braucht, verlangt das FX Pro schon je 3 ! Der Verbrauch des FX Pro ist hoch, eigentlich sehr ungewöhnlich für eine Mouse…. Sowohl die Batterien des Nunchuck als auch der Mouse waren nach knapp 4 Std. leer. Immerhin 3 Stck. je Gerät. Das Frgstn hielt gute 12 Std. durch. Vorteil des FX Pro ist das es via Mini-USB Anschlüssen auch via Kabel endlos betrieben werden kann. Was allerdings bei der Dicke der Kabel an der Mouse keinen wirklichen Spass macht und sehr stört. Klasse ist allerdings die Möglichkeit darüber auch evtl. Akkus zu laden. [u][b]Qualität[/b][/u] Fragnstein: sehr hoch - 1 Frag FX Pro: minderwertig - 0 Das Fragnsteinsystem ist definitiv das hochwertigere was Verarbeitung und Material angeht. Hier hat Hersteller Bannco sich an den Qualitätsstandards von Logitec orientiert. Das Frag FX Pro System fällt hier im Vergleich klar durch. billiger Kunststoff, und schlechte Schalter. Alleine der On/Off Schalter ist ein kleiner Microschalter der nicht wirklich vertrauen erweckt. Das Fragnsteinsystem dagegen wirkt schon beim ansehen hochwertiger und bestätigt diesen Eindruck auch bei näherem hinsehen. [b][u]Ergonomie[/u][/b] Fragnstein: 1 Frag FX Pro: 1 In Sachen Ergonomie maße ich mir kein objektives Urteil an, weil ich denke das das Handling absolut subjektiv ist. In meinem Falle gefiel mir die Größe der Frag FX Mouse besser, da ich recht große Hände habe und die FX Mouse deutlich größer/gewölbter ist. Auch das Nunchuck des FX-Systems liegt bei mir besser in der Hand und war auch nach Stunden noch Komfortabel. Die Fragnstein Mouse ist deutlich flacher und kleiner. Das Nunchuck der Fragnstein ist für meine Handgröße nicht unbedingt gelungen, da es etwas kurz ist und sich aufgrund seiner recht eckigen Form nach 1-2 Stunden zocken etwas unangenehm in der Handinnenfläche bemerkbar macht. [u][b]Installation/Setup[/b][/u] Fragnstein: 1 Frag FX Pro: 0 Beide Systeme kommen ohne die zum Setup benötigte Software welche aus dem Netz von den Herstellern geladen werden muss. In beiden Fällen war die recht schnell und einfach erledigt. Zum Setup beider Systeme wird ein PC benötigt. (aktuell keine MAC Unterstützung 6.3.2010) Das Setup des Fragnstein ist etwas aufwendiger da hier erst noch ein Treiber installiert werden muss damit der USB-Receiver erkannt wird. Dies ist recht einfach und kann anhand von Videos auf der Herstellerseite gut bewältigt werden. Das FX System hingegen wird Sofort erkannt. Beide lassen sich anhand der Software gut kalibrieren, wobei bei beiden Systemen zum einstellen auf die persönlichen Bedürfnisse einiges an zeit und Geduld notwendig sein kann. Sowohl Splitfish als auch Bannco bieten für diverse Spiele Updates zum kostenlosen DL an. Die Software von Bannco wirkt etwas Verständlicher und erledigt die gesamte Programmierung aller 3 Teile (Mouse,Nunchuck,USB-Dongle) in einem Schritt. Beim FX System ist dies etwas aufwendiger das der Dongle insgesamt 3 mal eingesteckt und kalibriert werden muss. [u][b]Freie Konfiguration der Belegung[/b][/u] Fragnstein: 1 Frag FX Pro: 0 Das Fragnsteinsystem bietet im Gegensatz zum FX Pro völlige Freiheit, jede Taste der Mouse und des Nunchucks kann Easy per Drag&Drop mit einer anderen vertauscht werden. Ein riesen Vorteil, den gerade MWF2 Spieler schätzen werden, da bei nicht freier Belegung das Messer auf dem Mausrad wäre. Das macht eine schnelle Attacke gegen einen Pad-Spieler nahezu unmöglich. Also schnell das Messer auf die rechte Maustaste und die Granate auf das Mouserad und siehe da…es geht. Beim FX Pro sind diverse vorkonfigurierte Belegungen möglich wovon mir leider keine diese Möglichkeit lies. [u][b] Einstellungen im Spiel / Performance[/b][/u] Getestet mit Modern Warfare 2 / Battlefield - Bad Company 2 Fragnstein: 1 Frag FX Pro: 0.5 Einstellungen sind sehr individuell und müssen von jedem halt selbst erarbeitet werden. Bei der Performance trennt sich hier die Spreu vom Weizen ….. Während ich das FX Pro System nach vielem testen irgendwann recht gut eingestellt hatte und meine Kills bei MWF2 um 10-15 steigern konnte, hat mich das Fragnsteinsystem einfach beeindruckt. Das FX lässt mit etwas Gewöhnung auch ein recht gutes Spiel zu wenn man lernt das etwas unpräzise zu kompensieren, ist aber weit von der Genauigkeit eines Pad entfernt. Nachtrag: Ich habe 2 Feature des FX Pro unterschlagen :) (Asche über mein Haupt) Also das FX sytem hat noch einen stufenlosen Geschwindigkeitsregler für die Maus am Nunchuck, hiermit lässt sich im Spiel die Geschwindigkeit der Maus reduzieren.Ich persönlich habe es nie genutzt , da es in der kurzen Zeit die einem in einem Shooter zur Verfügung steht um zu zielen kaum Sinn macht. Etwas Interessanter ist der Zusätzliche Button am Nunchuck über dem L1, hiermit wird schlagartig die Bewegung der Maus halbiert und das anvisieren wird auf großen Distanzen einfacher. Somit hebe ich hier die Punkte des FX Systems an. Fragnstein kriegt es hin ! Nachdem ich das speziell für MWF ( COD ) geschriebene Update draufgezogen hatte….lief es genial. Ich musste mich erstmal einige Runden auf die Präzision einspielen J klingt witzig ist aber so. Ich musste keine Fehler mehr aussteuern und es passierte einfach nur das was ich wollte, wann ich es wollte ! Die Auflösung der FRGSTN Mouse ist deutlich besser als die der FX Pro. Beim Snipern auf große Distanzen ist es kein großes Springen links und rechts vorbei am Kopf des Ziels….es passt. Auch in BF2 machte es einen guten Eindruck….wobei ich hier noch etwas an den Einstellungen feilen muss. [u][b]Verbindungstreue[/b][/u] Fragnstein: 1 Frag Fx Pro: 0 Das FX system hat hin und wieder kleine Aussetzer bzw. verliert es die Verbindung. Isst sehr selten ,wenn es aber passiert wird es kompliziert ..... Eine einfache Neuverbindung mit dem USB-Receiver ist nicht drin....hier ist etwas aufwand nötig. Beide Komponenten müssen ausgeschaltet werden und der USB Receiver von der PS3 kurz getrennt und wieder eingesteckt werden. Anschliessend können Mouse und Nunchuck wieder eingeschaltet werden und verbinden sich.(gleiches gilt für einen Akkuwechsel im Spiel). Ist leider etwas nervig...aber passiert wie gesagt eher selten. Das Fragnsteinsystem hingegen hatte diese Probleme bis jetzt noch nicht, und lässt sich auch nach Akkuwechsel super erneut verbinden ohne den USB Receiver ein und aus zu stöpseln. [b][u]Fazit:[/u][/b] In den Wesentlichen Punkten wie Qualität und Performance konnte das Fragnsteinsystem das Fx Pro ganz klar hinter sich lassen und ist definitiv das was ich empfehlen kann. Die kleine Vorteile des Frag Fx Pro Systems wie etwas mehr Zubehör können da nicht viel reißen wenn es um ein Produkt geht das ganz klar die Prioritäten auf Qualität und Leistung legt. Am liebsten hätte ich die Ergonomie des FragFX Pro in Verbindung mit der Qualität und Präzision des FraGnStein. Aber...wir sind ja nicht im Wunderland :D Bannco FraGnStein 8,5 Punkte Splitfish FX Pro 5 Punkte So....hoffe die Fragen sind ausreichend beantwortet :D Und ja ich weiss das ich nen Schuss habe...aber eine Grippe produziert viel Langweile :D Also ...wems hilft bitte... wens stört....freut mich. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Dual SFX FragFX Pro
Oben