Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen?

Diskutiere Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo! Ich suche die ganze Zeit nach einer Lösung wie ich übers Netzwerk auf der PS3 Meine Musik Streamen kann, ohne dass ich erst meinen Laptop...
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #1
B

Black-Mamba-HQ

Dabei seit
18.01.2010
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich suche die ganze Zeit nach einer Lösung wie ich übers Netzwerk auf der PS3 Meine Musik Streamen kann, ohne dass ich erst meinen Laptop dazu nutzen muss. Eine Netzwerkfestplatte, die das im Prinzip selbst kann. Der Hintergrud ist der hohe Stromverbrauch. Eine kleine NW Festplatte braucht nicht viel und kann immer angeschlossen bleiben.



Ich hatte testweise mal eine Iomega Netzwerkfestplatte. Allerdings war das Problem dass man nur mit der beigelegten Software die Daten finden konnte.

Meine Vorstellung is ne NW Festplatte die DHCP fähig ist und Daten ganz einfach drauf kopierbar sind und die als Mediaserver arbeiten kann.



Sehr wichtig wäre mich auch, dass ich dann meine Musik nach Genre oder Interpret oder Komponist sortiert abspielen kann. Über meinen Laptop ist das ja auch kein Problem.



Wenn ich eine USB Festplatte an die PS3 hänge kann ich die Musik ja leider nur über "Alles anzeigen" odernerweise abspielen. Das ist aber nicht das was ich eigenltich will.



Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen oder weiß sogar ob das so machbar ist wie ich mir das vorstelle.



Gruß

Martin
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #2
Alle NAS von QNAP können genau das. Guckst Du hier Das sind aber nicht die billigsten, aber Qualität zahlt sich immer aus.
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #3
Ja das entspricht genau dem was ich mir vorstelle :)

Nur gibts da evtl wirklich auch nen günstigeren Hersteller? Datensicherheit spiel keine wirkliche Rolle da ich alles doppelt sichere. Wenn die Platte nach der Garantiezeit kaputt gehen würde wäre der Schaden nicht sehr groß
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #4
Hersteller fallen mir genug ein. Ob die Dinger was taugen, ist ne andere Frage. Ich gebe grundsätzlich nur Empfehlungen von Dingen, die ich schon persönlich genutzt habe oder nutze.

Weitere Hersteller:
Synology
Thecus (Thekus ?)
Buffalo
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #5
Hm oder anders gefragt, was ist von QNAP die günstigstes Möglichkeit einer 1TB Festplatte über NAS mit der PS3 zu streamen?

Hab mir mal die Produkte so angesehen. Die bieten natürlich extrem viele Funktionen, die ich eigentlich gar nicht brauche. Mir reicht ne ganz banale Netzwerklösung mit ner 1TB Festplatte. Von mir aus auch nur ein Rahmen wo ich die Paltte selbst einbauen kann. Die hätte ich nämlich schon.
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #6
Das TS-110 (ab 150 Euro) + 1TB-Platte, z.B. die Samsung Spinpoint (um die 70 Euro) oder gleich komplett ab (230 Euro)
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #7
Vielen Dank! Das Teil trifft den Nagel auf den Kopf :)



Mit dieser Lösung ist es also dann möglich meine MP3s wie über meinem Laptop alle Mediadateien zu streamen ohne dass ich erst Ornder auf der PS3 suchen muss? Mein Ziel ist auch dass ich alle Musiktitel mehmen kann und die dann Random abspiele. Sprich die PS3 findet dann selbständig alle freigegebenen Lieder und sortiert sie nach dem ID3 Tag. :) Wenn das so klappt ist das Ding gekauft.



Muss dann bei der Lösung auch erst eine Software auf meinem Laptop installiert sein dass ich auf die Platte zugraifen kann? Oder geht das dann wirklich einfach per DHCP, dass die Platte wie ein PC im NEtzwerk auftaucht und ich dann Ordner von jedem PC aus erstellen kann und rein kopieren?
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #8
Buffalo LInk Station Live 1TB

im näxtem mediablöd für 170€

hab ich im Einstatz und läuft super
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #9
Random play und suche nach ID3-Tag sind Funktionen, die die PS3 bringen muß (ob die das macht, bin ich momentan überfragt). Das hat also nichts mit dem StreamingServer zu tun.

Auf dem StreamingServer kannst (musst aber nicht) Du auch Unterordner anlegen und damit Dein Zeug sortieren. Damit findest Du auch alles relativ schnell wieder.

Auf des NAS greifst Du vom PC her per Sambafreigabe zu (manche QNAP-Modelle können auch NFS). D.h. kein Problem und die Freigaben tauchen auch im Netzwerk auf. DHCP hat was damit zu tun, wie das NAS seine IP-Adresse erhält. Diese kannst Du manuell vergeben oder per DHCP (evtl. ist sogar auf dem NAS selber ein DHCP-Server drauf). Ich kenne jedenfalls nicht die gesamte Featureliste aller Modelle aus dem Kopf.

Außerdem kannst Du auch bei entsprechender Konfiguration aus dem Internet auf das NAS zugreifen und Files rauf- und runterkopieren oder auch z.B. Deine MP3's auf Arbeit streamen lassen.

Edit: Ergänzung zu Mimo's Vorschlag:

Mag sein, dass das Teil funzt. Jedoch ist die Kiste arschlangsam, den MediaServer muß man glaube ich erst manuell installieren, der Lüfter ist relativ laut (wieso hat das Teil überhaupt einen ?), die Ausstattung kann nicht ganz mithalten und der Buffalo-Service wird überall verteufelt. Ich wills nicht schlecht reden, sicher bist Du und vlt. auch andere damit zufrieden. Ich wäre es nicht und wie ich schon schrieb, kostet Qualität halt auch ihren Preis.
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #10
Vielen Dank für die nette Hilfe zu meinem Problem. Jetzt bin ich auf jeden Fall schon mal gut beraten in welche Richtig ich gehen werde. Das mit den ID3 Tags auslesen müsste dann allerdings schon funktionieren.

Momentan streame ich ja wie gesagt über mein Notebook mit Windows 7 meine ganzen MP3s. Da funktioniert das eben genau so dass die Order meiner Musik gar nicht erst auftauchen und die PS3 alle MP3s einfach findet und selbst nach dem ID3 Tag sortiert.



Wäre super wenn zu dieser Sache jemand vielleicht noch Erfahrungswerte hätte und mir da weiter helfen könnte. Ansonsten bringt mir das Ganze nicht viel weil ich dann auch direkt meine Festplatte per USB an der PS3 betreiben könnte und über "Alles anzeigen" meine Lieder abspielen kann. Dann aber eben leider nur ordnerweise so wie ich die aben auf der Platte ablege.
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #11
Dojokun schrieb:
Jedoch ist die Kiste arschlangsam,
Öhhm nö!
Hat zwar nur nen 100Mbit anschluss, den reizt sie aber voll aus. Mehr brauch i auch ned, ich bespiel das Ding ja ned jeden Tag neu!
Dojokun schrieb:
den MediaServer muß man glaube ich erst manuell installieren
Nein. Du verwechselst was.
Dojokun schrieb:
der Lüfter ist relativ laut (wieso hat das Teil überhaupt einen ?),
Der Läuft nur beim ersten einschalten, danach hört man nix mehr. Der Lüfter ist als Überhitzungschutz gedacht falls jm auf die idee kommt das Ding in einen Schrank ohne Lüftung zu stellen. (hab i auch mal gemacht, dann läuft der Lüfter an)

Ich glaub echt du verwechsest grad die Produktlinie. Die Link Station Live hat so ziemlich alles was man/ich brauch.

BTW: ich kann von jedem INetanschluss der welt auf meine Daten zugreifen!

Achja: es gibt selbstverständlich auch zig andere Gute NAS!
 
  • Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? Beitrag #12
Mir gehts wie gesagt nur erst mal grundlegend darum, ob die PS3 über Streamen den ID3 Tag dann ausliest und die Musik nach diesen dann auch abspielen kann (über mein Notbook geht es ohne Probleme) und ob die PS3 die Lieder dann auch ganz automatisch erkennt und ich nicht erst wie bei einer USB Lösung auf "Alle anzeigen" gehen muss.
 
Thema:

Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen?

Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen? - Ähnliche Themen

Musik auf PS3 streamen - Wieviele Lieder kann die PS3 verarbeiten?: Hallo! Da ich seit einigen Monaten endlich glücklich meine Musik auf die PS3 streame habe ich nun so langsam meine komplette Musiksammlung auf...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben