Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen?

Diskutiere Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo! Nachdem ich nun in einem anderen Beitrag perfekt beraten worden bin was ich für eine NW Festplatte zum Streamen nutzen soll hätte ich jetzt...
  • Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? Beitrag #1
B

Black-Mamba-HQ

Dabei seit
18.01.2010
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Nachdem ich nun in einem anderen Beitrag perfekt beraten worden bin was ich für eine NW Festplatte zum Streamen nutzen soll hätte ich jetzt noch einige Fragen zum Rest des Ganzen.
Da ich kein W-LAN nutze habe ich eine normale Kabelverbindung mit 100 M/Bit mit ganz normalen CAT 5 (könnten auch CAT 5e) sein Netzwerkkabeln. Ich war nun drauf und dran auf 1 G/Bit umzurüsten wobei ich mir nicht sicher bin ob das mit meinen Kabeln überhaupt machbar ist.
Reicht nun ein 100 M/Bit Netzwerk aus um alles perfekt streamen zu können? Habe jetzt von einigen Seiten schon gehört, dass es zu Verzögerungen kommt und teilweise zu Aussetzern. Sind das alles Gerüchte oder funktioniert dass wirklich nicht so perfekt?
Was muss ich alles beachten dass es perfekt klappt?
 
  • Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? Beitrag #2
Das sollte im Normalfall reichen. 100MBit ist mehr als genug, selbst für HD-Streaming (Ich streame HD bis zu 720p sogar über WLAN). Enge werden kanns nur, wenn sich noch mehr Performancefresser gleichzeitig auf der Leitung tummeln.

Beachte auch, dass Du bei Gigabit-LAN möglichst alle Geräte umrüsten müsstest. Die PS3 hats und Dein neues NAS auch (zumindest wenn Du meinem QNAP-Rat folgst - kleiner Seitenhieb auf Mimos Linkdingens <- keine Ahnung, obs das auch hat). Aber wenn Du die PS3 nicht direkt mit dem NAS verknüppelst, musst Du Dein Router auch auswechseln.
 
  • Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? Beitrag #3
Ja einen Router hätte ich schon im Auge. D-Link DGL-4300
Der hätte 4 x 1 G/Bit Mir gehts mehr um meine Kabel die ich verwende. Habe Angst dass ich durch die CAT 5 Kabel evtl Datenverlust habe bzw andere Sachen sich einschleichen die nicht so astrein sind. Ja ich bin deinem Rat gefolgt und habe das Teil bestellt. :) Naja ich mach eben neben bie noch OnlineSpiele und habe ne 3,2 M/Bit KAbel Anbindung. Teilweise lad ich da noch einiges runter. Mir würde 1G/Bit gut gefallen weil ich auch die Platte viel schneller füllen kann. Nur neue Leitungen LEgen würde absolut zu viel Aufwand darstellen.
 
  • Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? Beitrag #4
BlackMamba schrieb:
Reicht nun ein 100 M/Bit Netzwerk aus um alles perfekt streamen zu können? Habe jetzt von einigen Seiten schon gehört, dass es zu Verzögerungen kommt und teilweise zu Aussetzern. Sind das alles Gerüchte oder funktioniert dass wirklich nicht so perfekt?
Was muss ich alles beachten dass es perfekt klappt?
Jup reicht völlig aus. Must dir Überhaupt keine Sorgrgen machen. Ein RIchtiger HD Stream (Blue-Ray) hat selten mehr als 25Mbit/s als datenrate.
Bei x264 Kompression ist das sogar das Maximum was man der PS3 "servieren" soll
Dojokun schrieb:
Du meinem QNAP-Rat folgst - kleiner Seitenhieb auf Mimos Linkdingens <- keine Ahnung, obs das auch hat
Nein leider nicht, aber auch nicht notwendig. ich bespiel das Ding nicht ja ständig neu.
BlackMamba schrieb:
Habe Angst dass ich durch die CAT 5 Kabel evtl Datenverlust habe bzw andere Sachen sich einschleichen die nicht so astrein sind.
CAT5 ist für 1000M/Bit und 100M Leitungslänge spezifiziert! erst ab 10.000MBit/s must du auf CAT6 wechseln.
In der Regel verursachen eher Router/Switches die Geschwindigkeitsprobleme.
Mal abgesehen davon das fast kein embedded Controller im Consumerbereich die 1000MBit auch schafft. Ist ein bischen wie bei DSL: "bis zu 1000Mbit" :D


EDIT:
Beachte auch, dass Du bei Gigabit-LAN möglichst alle Geräte umrüsten müsstest. (...) Aber wenn Du die PS3 nicht direkt mit dem NAS verknüppelst, musst Du Dein Router auch auswechseln.
ODER
Du kaufst dir nen anständigen 1000MBit Switch und klemmst da deine GBit Geräte dran und führst von deim eine Leitung zum 100Mbit Router. Somit wäre der Flaschenhals beseitigt.
 
  • Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? Beitrag #5
Ja so war mein Plan :) Wenn dann schon kompltt auf 1000 M/Bit umsteigen.
Kennt wer nen vernünftigen 1000 M/Bit Router? Können bei 1000 M/bit schlechte KAbel zu Datenverlust führen? Oder
sinkt dann einfach nur die übertragungsrate?
Sorry für die ganzen doofen Fragen. Hab bis jetzt leider noch kein 1 G/Bit Newtzwerk aufgebaut.
 
  • Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? Beitrag #6
BlackMamba schrieb:
Können bei 1000 M/bit schlechte KAbel zu Datenverlust führen? Oder
sinkt dann einfach nur die übertragungsrate?
Zweiteres.

BlackMamba schrieb:
Kennt wer nen vernünftigen 1000 M/Bit Router?
Die Geräte von Linksys sind alle richtig gut.
z.B.:
http://www.amazon.de/Linksys-Wireless-Dual-Band-inklusive-Gigabit-Switch/dp/B0028R6VNS

oder noch besser:
http://www.amazon.de/Linksys-WRT610N-Wireless-N-Simultan-300Mbit/dp/B001C88F4C
(kanste ne externe Platte anschliessen die dann im Netzwerk bereitsteht

Bei "Wlan-N" geräten aufpassen das du die 320er versionen nimmst. die 160 sind nur N-lite fähig also Mist

EDIT: 400! popcorn
 
Thema:

Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen?

Media auf PS3 Streamen - Welche Voraussetzungen? - Ähnliche Themen

Filme schnell auf PS3 streamen: Hallo Leute, ich bin seit einigen Wochen daran, meine PS3 auch als Mediacenter zu nutzen und möchte von euch gerne wissen, was diesbezüglich...
Media Streamen ohne Computer nutzen zu müssen?: Hallo! Ich suche die ganze Zeit nach einer Lösung wie ich übers Netzwerk auf der PS3 Meine Musik Streamen kann, ohne dass ich erst meinen Laptop...
Trophy Guide - Battle Fantasia: Battle Fantasia - Trophäen-Leitfaden Erläuterung der Schreibweise: A,B,C,D = Die Angriffstasten des Spiels, steht ja auch so in der Button...

Zurzeit aktive Besucher

  • Michaelfrift
Oben