News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Internet Verbindung geht nicht!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="xsaver" data-source="post: 259523" data-attributes="member: 21588"><p>Wieso ist das Müll? Bist du bei Kabel Deutschland? Wahrscheinlich hat er kein richtigen Rputer sondern nur das Kabel Deutschland Modem.</p><p></p><p>Kannst ja mal lesen:</p><p></p><p>Bei bestimmten Anbietern (z.B. <em>BlueCable</em> oder <em>InfoCity</em>) werden die für den Internetzugriff zugelassenen Mac-Adressen nicht automatisch im Kabelmodem gespeichert, sondern müssen z.B. über das Kundenmenü des Anbieters registriert bzw. freigeschaltet werden. Hier muß entweder die MAC-Adresse der Fritz!Box Fon (LAN A) angemeldet werden oder aber man trägt die bisher registrierte Adresse (des PCs) bei der Einrichtung des Internetzugangs in der Fritz!Box Fon ein (<em>Clonen</em> der MAC-Adresse). </p><p>Besonderheit bei <em>Netcologne</em> Multikabel (bisher nur dort): Hier werden Zugangsdaten benötigt, sonst Vorgehensweise wie im folgenden (Zugang über LAN A). </p><p>Bei allen anderen Anbietern (z.B. Kabel Deutschland, Kabel-BW) registriert das Kabelmodem dynamisch nach Einschalten die MAC-Adresse des ersten aktiven Geräts, das am Ethernet oder USB-Port gefunden wird. Je nach Vertragsgestaltung ist ggf. nur eine IP-Adresse zur Zuteilung vorgesehen, d.h. vor Anschluss eines anderen Geräts muss das Kabelmodem kurz stromlos gemacht werden, um die Registrierung des alten Geräts zu entfernen.</p><p>Quelle: <a href="http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel" target="_blank">http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="xsaver, post: 259523, member: 21588"] Wieso ist das Müll? Bist du bei Kabel Deutschland? Wahrscheinlich hat er kein richtigen Rputer sondern nur das Kabel Deutschland Modem. Kannst ja mal lesen: Bei bestimmten Anbietern (z.B. [i]BlueCable[/i] oder [i]InfoCity[/i]) werden die für den Internetzugriff zugelassenen Mac-Adressen nicht automatisch im Kabelmodem gespeichert, sondern müssen z.B. über das Kundenmenü des Anbieters registriert bzw. freigeschaltet werden. Hier muß entweder die MAC-Adresse der Fritz!Box Fon (LAN A) angemeldet werden oder aber man trägt die bisher registrierte Adresse (des PCs) bei der Einrichtung des Internetzugangs in der Fritz!Box Fon ein ([i]Clonen[/i] der MAC-Adresse). Besonderheit bei [i]Netcologne[/i] Multikabel (bisher nur dort): Hier werden Zugangsdaten benötigt, sonst Vorgehensweise wie im folgenden (Zugang über LAN A). Bei allen anderen Anbietern (z.B. Kabel Deutschland, Kabel-BW) registriert das Kabelmodem dynamisch nach Einschalten die MAC-Adresse des ersten aktiven Geräts, das am Ethernet oder USB-Port gefunden wird. Je nach Vertragsgestaltung ist ggf. nur eine IP-Adresse zur Zuteilung vorgesehen, d.h. vor Anschluss eines anderen Geräts muss das Kabelmodem kurz stromlos gemacht werden, um die Registrierung des alten Geräts zu entfernen. Quelle: [URL="http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel"]http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Internet Verbindung geht nicht!
Oben