News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
Wlan-Verbindunsproblem bei Verwendung von Bluetooth
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mex" data-source="post: 262966" data-attributes="member: 22271"><p>Hab mal bei Google meinen router (Arcor Easy Box A300) In Verbindung mit PS3 eingegeben. Scheint an dem zu liegen. Soll wohl keine Möglichkeit geben das zu umgehen. Hab alles gemacht was laut versch. Foren gehen könnte. Ports freischalten, feste IP, Firmenupdate des Routers. Mein Kanal stand vorher auf 9. Hab dann mit 2 einen möglichst tiefen Kanal gewählt. Dadurch wurde es besser. Statt NAT3 hab ich dann immer NAT2 beim Verbindungstest bekommen. Trotzdem ging es noch wesentlich langsamer als mit angeschlossenem Kabel. Zwar komm ich jetzt spätestens im 3 Versuch in PS Home rein aber wenn dann in der virtuellen Welt größere Datenmengen geladen werden müssen (z.B. bem Helikopterspiel) werde ich wieder rausgeschmissen. </p><p>Muss wohl auf Kabel umsteigen (oder weiß jemand noch eine andere Lösung?) . Ärgerlich weil ich das Kabel durch die gesamte Wohnung legen muss. Die könnten gar nicht weiter auseinander liegen. Versteh nur nicht warum die mir das damals nicht bei der Sony Hotline sagen konnten. Die hatten so gut wie keine Ahnung und wirkten total gelangweilt und unmotieviert. Hatte 3 mal angerufen. Hab von Sony irgendwie mehr erwartet, vor allem da ich mit der PS2 so zufrieden war. Find auch auf der virtuellen Tastatur im Browser noch nicht mal die Umlaute und kann so meine Passwörter nicht eingegben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mex, post: 262966, member: 22271"] Hab mal bei Google meinen router (Arcor Easy Box A300) In Verbindung mit PS3 eingegeben. Scheint an dem zu liegen. Soll wohl keine Möglichkeit geben das zu umgehen. Hab alles gemacht was laut versch. Foren gehen könnte. Ports freischalten, feste IP, Firmenupdate des Routers. Mein Kanal stand vorher auf 9. Hab dann mit 2 einen möglichst tiefen Kanal gewählt. Dadurch wurde es besser. Statt NAT3 hab ich dann immer NAT2 beim Verbindungstest bekommen. Trotzdem ging es noch wesentlich langsamer als mit angeschlossenem Kabel. Zwar komm ich jetzt spätestens im 3 Versuch in PS Home rein aber wenn dann in der virtuellen Welt größere Datenmengen geladen werden müssen (z.B. bem Helikopterspiel) werde ich wieder rausgeschmissen. Muss wohl auf Kabel umsteigen (oder weiß jemand noch eine andere Lösung?) . Ärgerlich weil ich das Kabel durch die gesamte Wohnung legen muss. Die könnten gar nicht weiter auseinander liegen. Versteh nur nicht warum die mir das damals nicht bei der Sony Hotline sagen konnten. Die hatten so gut wie keine Ahnung und wirkten total gelangweilt und unmotieviert. Hatte 3 mal angerufen. Hab von Sony irgendwie mehr erwartet, vor allem da ich mit der PS2 so zufrieden war. Find auch auf der virtuellen Tastatur im Browser noch nicht mal die Umlaute und kann so meine Passwörter nicht eingegben. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
Wlan-Verbindunsproblem bei Verwendung von Bluetooth
Oben