News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony entfernt Linux von der PS3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="chrisj2010" data-source="post: 266516" data-attributes="member: 22826"><p>Sehr geehrte Damen und Herren,</p><p></p><p>mit schrecken </p><p>habe ich gestern die Nachricht gelesen, dass sie die Funktion für "Other</p><p>OS" einstellen möchten. Ich fordere Sie hiermit dazu auf sich an den </p><p>Kaufvertrag zu halten. In Anleitung des Endgerätes sowie auf Ihrer </p><p>Homepage haben Sie zu der Zeit meines kaufes für das Endgerät diese </p><p>Funktion beworben (Auch noch einsehbar unter <a href="http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html" target="_blank">http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html</a>)</p><p>.</p><p></p><p>Dies ist laut deutscher Rechtssprechung ein </p><p>Vertragsbruch.</p><p>Entweder Sie stellen 2 Firmware Updates zur </p><p>Verfügung und lassen den Kunden selbst entscheiden, welchen von beiden </p><p>Optionen dieser nutzen möchte oder Sie halten sich bitte an die hiesigen</p><p>Gesetze.</p><p></p><p>Ob und wie ich mein System, wie Sie es so schön </p><p>nennen, absichere lassen Sie bitte mich entscheiden.</p><p></p><p>Ansonsten</p><p>sehe ich mich gezwungen, hier meinen Anwalt einzuschalten. </p><p></p><p>email alle </p><p><a href="http://www.playstation-presse.de/statische/itemshow.php4?method=2&query=id%3D11" target="_blank">http://www.playstation-presse.de/statische/itemshow.php4?method=2&query=id%3D11</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="chrisj2010, post: 266516, member: 22826"] Sehr geehrte Damen und Herren, mit schrecken habe ich gestern die Nachricht gelesen, dass sie die Funktion für "Other OS" einstellen möchten. Ich fordere Sie hiermit dazu auf sich an den Kaufvertrag zu halten. In Anleitung des Endgerätes sowie auf Ihrer Homepage haben Sie zu der Zeit meines kaufes für das Endgerät diese Funktion beworben (Auch noch einsehbar unter [URL="http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html"]http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html[/URL]) . Dies ist laut deutscher Rechtssprechung ein Vertragsbruch. Entweder Sie stellen 2 Firmware Updates zur Verfügung und lassen den Kunden selbst entscheiden, welchen von beiden Optionen dieser nutzen möchte oder Sie halten sich bitte an die hiesigen Gesetze. Ob und wie ich mein System, wie Sie es so schön nennen, absichere lassen Sie bitte mich entscheiden. Ansonsten sehe ich mich gezwungen, hier meinen Anwalt einzuschalten. email alle [URL="http://www.playstation-presse.de/statische/itemshow.php4?method=2&query=id%3D11"]http://www.playstation-presse.de/statische/itemshow.php4?method=2&query=id%3D11[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony entfernt Linux von der PS3
Oben