News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony entfernt Linux von der PS3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bashx" data-source="post: 268503" data-attributes="member: 1934"><p>passt zum Thema,</p><p></p><p>Playstation 3: Amazon.co.uk zahlt für entferntes Linux,</p><p></p><p>Konsolenbesitzer bekommt Entschädigung nach Firmwareupdate</p><p></p><p>Mit Firmware 3.21 hat Sony Computer Entertainment (SCE) die auf älteren Versionen der Playstation 3 verfügbare Unterstützung von Linux entfernt. Deshalb hat ein britischer PS3-Eigentümer mit Verweis auf ein EU-Gesetz eine Entschädigung von seinem Händler erhalten.</p><p>Seit Firmware 3.21 gibt es auf älteren Hardwareversionen der Playstation 3 nicht mehr den Menüpunkt 'Install Other OS', über den sich beispielsweise Linux einrichten lässt. Deshalb hat ein britischer Spieler, der auch als Moderator im Spieleforum Neogaf.com tätig ist, von Amazon.co.uk eine Entschädigung erhalten - schließlich verfügt seine Konsole nun über weniger Funktionen als beim Kauf. Basis der Rückzahlung über insgesamt 84 Britische Pfund (rund 95 Euro) und damit ungefähr 20 Prozent des damaligen Kaufpreises ist nicht der Garantieanspruch, sondern offenbar Directive 1999/44/EC im europäischen Recht, laut der Produkte über zugesagte Eigenschaften auch tatsächlich verfügen müssen.</p><p></p><p>Amazon.co.uk dürfte die 84 Pfund bei Sony Computer Entertainment einfordern. Ob der Konzern da so ohne weiteres einwilligt, ist unklar und wird wohl auch nicht sobald an die Öffentlichkeit dringen, um keine weiteren ähnlichen Forderungen zu provozieren. Auch die rechtliche Situation ist ungeklärt: Einerseits gibt es die EU-Gesetzgebung, andererseits behält sich Sony in seinen Lizenzbestimmungen das Recht vor, die Konsole eben durch Firmwareupdates zu verändern. Aus Sicht von Sony dient das Entfernen von "Install Other OS" dazu, die allgemeine Systemsicherheit zu erhöhen. (ps)</p><p></p><p><a href="http://www.golem.de/1004/74411.html" target="_blank">http://www.golem.de/1004/74411.html</a></p><p></p><p>Lustig Lustig</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bashx, post: 268503, member: 1934"] passt zum Thema, Playstation 3: Amazon.co.uk zahlt für entferntes Linux, Konsolenbesitzer bekommt Entschädigung nach Firmwareupdate Mit Firmware 3.21 hat Sony Computer Entertainment (SCE) die auf älteren Versionen der Playstation 3 verfügbare Unterstützung von Linux entfernt. Deshalb hat ein britischer PS3-Eigentümer mit Verweis auf ein EU-Gesetz eine Entschädigung von seinem Händler erhalten. Seit Firmware 3.21 gibt es auf älteren Hardwareversionen der Playstation 3 nicht mehr den Menüpunkt 'Install Other OS', über den sich beispielsweise Linux einrichten lässt. Deshalb hat ein britischer Spieler, der auch als Moderator im Spieleforum Neogaf.com tätig ist, von Amazon.co.uk eine Entschädigung erhalten - schließlich verfügt seine Konsole nun über weniger Funktionen als beim Kauf. Basis der Rückzahlung über insgesamt 84 Britische Pfund (rund 95 Euro) und damit ungefähr 20 Prozent des damaligen Kaufpreises ist nicht der Garantieanspruch, sondern offenbar Directive 1999/44/EC im europäischen Recht, laut der Produkte über zugesagte Eigenschaften auch tatsächlich verfügen müssen. Amazon.co.uk dürfte die 84 Pfund bei Sony Computer Entertainment einfordern. Ob der Konzern da so ohne weiteres einwilligt, ist unklar und wird wohl auch nicht sobald an die Öffentlichkeit dringen, um keine weiteren ähnlichen Forderungen zu provozieren. Auch die rechtliche Situation ist ungeklärt: Einerseits gibt es die EU-Gesetzgebung, andererseits behält sich Sony in seinen Lizenzbestimmungen das Recht vor, die Konsole eben durch Firmwareupdates zu verändern. Aus Sicht von Sony dient das Entfernen von "Install Other OS" dazu, die allgemeine Systemsicherheit zu erhöhen. (ps) [URL="http://www.golem.de/1004/74411.html"]http://www.golem.de/1004/74411.html[/URL] Lustig Lustig [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony entfernt Linux von der PS3
Oben