News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="imported_Nightmare" data-source="post: 266803" data-attributes="member: 22912"><p>Die einfachere Methode:</p><p>bei den Netzwerkeinstellungen den primären DNS Server auf 67.202.81.137 stellen (zweiten leer lassen).</p><p></p><p>Mehr Infos:</p><p><a href="http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=11834" target="_blank">http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=11834</a> (<a href="http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=9745" target="_blank">Eigenen DNS Server/weiteres</a> )</p><p><a href="http://www.google.de/search?q=67.202.81.137" target="_blank">http://www.google.de/search?q=67.202.81.137</a> </p><p></p><p>Verantwortlich für den DNS-Server - jemand bekannt als <span style="color: #aa0000"><a href="http://rvlution.net/forums/memberlist.php?mode=viewprofile&u=54" target="_blank">Aaron</a></span>:</p><p><a href="http://rvlution.net/forums/viewtopic.php?f=43&t=123" target="_blank">http://rvlution.net/forums/viewtopic.php?f=43&t=123</a> </p><p></p><p></p><p>Noch eine Paranoia-Anmerkung!</p><p>Der Haken an den Änderungen (gilt für generell jede Proxy-Benutzung oder DNS Änderung):</p><p>man kann nie sicher sein dass das Passwort gestohlen wird oder man z.B. mit dem Browser auf eine anderen Server (unbemerkt) umgeleitet wird (und dort Daten gestohlen werden).</p><p>Sowas kann immer passieren außer es wird SSL verschlüsselt (erkennbar am https) - wie z.B. beim Onlinebanking.</p><p>Aber bisher gibt es keine Hinweise auf derartige Dinge, es ist sogar möglich das die PS3 die Daten generell schon sicher (per SSL) überträgt.</p><p></p><p></p><p>Trotzdem bitte für den PSN-Account ein einmaliges Passwort erstellen (<a href="http://www.google.de/search?q=password+generator" target="_blank">http://www.google.de/search?q=password+generator</a> ) und falls möglich gleich noch eine einmalige Emailadresse. Für Email gibt es genügend Dienste die die Email kostenlos weiterleiten oder man erstellt sich bei seinem Anbieter eine weitere Adresse (z.B. GMX bietet kostenlos 2 normale und 3 fundomain-Adressen).</p><p>Und natürlich keine Kreditkartendaten im Account hinterlegen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="imported_Nightmare, post: 266803, member: 22912"] Die einfachere Methode: bei den Netzwerkeinstellungen den primären DNS Server auf 67.202.81.137 stellen (zweiten leer lassen). Mehr Infos: [URL="http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=11834"]http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=11834[/URL] ([url='http://www.haxnetwork.net/showthread.php?t=9745']Eigenen DNS Server/weiteres[/url] ) [URL="http://www.google.de/search?q=67.202.81.137"]http://www.google.de/search?q=67.202.81.137[/URL] Verantwortlich für den DNS-Server - jemand bekannt als [color=#aa0000][url='http://rvlution.net/forums/memberlist.php?mode=viewprofile&u=54']Aaron[/url][/color]: [URL="http://rvlution.net/forums/viewtopic.php?f=43&t=123"]http://rvlution.net/forums/viewtopic.php?f=43&t=123[/URL] Noch eine Paranoia-Anmerkung! Der Haken an den Änderungen (gilt für generell jede Proxy-Benutzung oder DNS Änderung): man kann nie sicher sein dass das Passwort gestohlen wird oder man z.B. mit dem Browser auf eine anderen Server (unbemerkt) umgeleitet wird (und dort Daten gestohlen werden). Sowas kann immer passieren außer es wird SSL verschlüsselt (erkennbar am https) - wie z.B. beim Onlinebanking. Aber bisher gibt es keine Hinweise auf derartige Dinge, es ist sogar möglich das die PS3 die Daten generell schon sicher (per SSL) überträgt. Trotzdem bitte für den PSN-Account ein einmaliges Passwort erstellen ([URL="http://www.google.de/search?q=password+generator"]http://www.google.de/search?q=password+generator[/URL] ) und falls möglich gleich noch eine einmalige Emailadresse. Für Email gibt es genügend Dienste die die Email kostenlos weiterleiten oder man erstellt sich bei seinem Anbieter eine weitere Adresse (z.B. GMX bietet kostenlos 2 normale und 3 fundomain-Adressen). Und natürlich keine Kreditkartendaten im Account hinterlegen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass
Oben