News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="THE EYE" data-source="post: 269331" data-attributes="member: 13486"><p>Stichwort: Zweischneidiges Schwert.</p><p></p><p>Zum einen möchte man die Freiheit besitzen selber über ein Update zu bestimmen und darüber ob jemand an dem System etwas verändert oder nicht, zum anderen soll gewährleistet sein, dass keine Cheater ihr Unwesen treiben und das bei jedem eine Anwendung gleichermaßen gut läuft.</p><p></p><p>Beides geht nicht.</p><p></p><p>Da eine Konsole nunmal kein PC ist, ist auch die Möglichkeit in sie persönlich einzugreifen gering oder nicht gegeben. Außerdem hat man zum Teil auch mit den AGBs dies anerkannt. Es geht hier darum die Mehrheit der Nutzer zufrieden zu stellen und diese wollen nunmal einfach nur ohne Probleme zocken und Blu Rays sehen.</p><p></p><p>Ein Zwangsupdate gab es schon immer, nur erst mit der FW 3.21 und dem Wegfall des other OS wurde es zum Thema für eine Gruppe.</p><p></p><p>Ich beziehe hiermit keine Stellung, sondern zeige nur die zwei Seiten dieses Themas auf.</p><p></p><p>Nachtrag @ Dojokun:</p><p>Zum einen möchtest du in die FW der Konsole eingreifen durch eine CFW, zum anderen verurteilst du Beiträge über die Mögl. ISOs auf der PS3 abzuspielen (was allerdings ohnehin nicht geht) ? Die Frage ist, ob Sony nun das Recht hat ihr geistiges Eigentum zu schützen oder nicht. Die FW ist auch nur ein Softwareprogramm...</p><p></p><p>Das Thema ist sehr schwierig. Bei Musik und Filmen kann man dies leicht mit einer Kulturflatrate beantworten, bei Software ist es aber auch eine Frage der Verwendbarkeit. Wenn ich jedem freie Hand lasse in ein Programm einzugreifen, ist diese sehr schnell gefährdet.</p><p></p><p>Ich hoffe ihr wählt alle die Piraten bei den kommenden Wahlen ! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="THE EYE, post: 269331, member: 13486"] Stichwort: Zweischneidiges Schwert. Zum einen möchte man die Freiheit besitzen selber über ein Update zu bestimmen und darüber ob jemand an dem System etwas verändert oder nicht, zum anderen soll gewährleistet sein, dass keine Cheater ihr Unwesen treiben und das bei jedem eine Anwendung gleichermaßen gut läuft. Beides geht nicht. Da eine Konsole nunmal kein PC ist, ist auch die Möglichkeit in sie persönlich einzugreifen gering oder nicht gegeben. Außerdem hat man zum Teil auch mit den AGBs dies anerkannt. Es geht hier darum die Mehrheit der Nutzer zufrieden zu stellen und diese wollen nunmal einfach nur ohne Probleme zocken und Blu Rays sehen. Ein Zwangsupdate gab es schon immer, nur erst mit der FW 3.21 und dem Wegfall des other OS wurde es zum Thema für eine Gruppe. Ich beziehe hiermit keine Stellung, sondern zeige nur die zwei Seiten dieses Themas auf. Nachtrag @ Dojokun: Zum einen möchtest du in die FW der Konsole eingreifen durch eine CFW, zum anderen verurteilst du Beiträge über die Mögl. ISOs auf der PS3 abzuspielen (was allerdings ohnehin nicht geht) ? Die Frage ist, ob Sony nun das Recht hat ihr geistiges Eigentum zu schützen oder nicht. Die FW ist auch nur ein Softwareprogramm... Das Thema ist sehr schwierig. Bei Musik und Filmen kann man dies leicht mit einer Kulturflatrate beantworten, bei Software ist es aber auch eine Frage der Verwendbarkeit. Wenn ich jedem freie Hand lasse in ein Programm einzugreifen, ist diese sehr schnell gefährdet. Ich hoffe ihr wählt alle die Piraten bei den kommenden Wahlen ! ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Sony Zwangsupdate umgehen: Firmware Check Bypass
Oben