News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Mediaserver Lan-Streaming Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cybbby" data-source="post: 267310" data-attributes="member: 22995"><p>Erst einmal vielen Dank für den ersten hilfreichen Beitrag..</p><p>Ich sollte vielleicht vorweg nehmen, dass ich heute schon ein mal das Glück hat eine Verbindung zu Stande zu bringen, das muss allerdings eher Zufall gewesen sein, ich konnte es nämlich nicht reproduzieren. Ich konnte eine Full-HD .mkv einwandfrei streamen, weshalb ich glaube, dass es nicht am LAN-Kabel liegen sollte.</p><p></p><p></p><p><em>Windows-IP-Konfiguration</em></p><p><em></em></p><p><em>Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx</em></p><p><em>Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :</em></p><p><em>Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt</em></p><p><em>IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein</em></p><p><em>WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein</em></p><p><em></em></p><p><em>Ethernetadapter LAN-Verbindung:</em></p><p><em></em></p><p><em>Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:</em></p><p><em>Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller</em></p><p><em>Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-54-0B-96</em></p><p><em>DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja</em></p><p><em>Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja</em></p><p><em>IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.209.255</em></p><p><em>Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0</em></p><p><em>IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::21a:4dff:fe54:b96%4</em></p><p><em>Standardgateway . . . . . . . . . :</em></p><p><em>DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1</em></p><p><em>fec0:0:0:ffff::2%1</em></p><p><em>fec0:0:0:ffff::3%1</em></p><p><em></em></p><p><em>Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:</em></p><p><em></em></p><p><em>Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:</em></p><p><em>Beschreibung. . . . . . . . . . . : Linksys Wireless-G USB Network Adapt</em></p><p><em>er with SpeedBooster v2</em></p><p><em>Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-B6-97-6B-5A</em></p><p><em>DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja</em></p><p><em>Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja</em></p><p><em>IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.33</em></p><p><em>Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0</em></p><p><em>IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::216:b6ff:fe97:6b5a%10</em></p><p><em>Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1</em></p><p><em>DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1</em></p><p><em>DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1</em></p><p><em>fec0:0:0:ffff::1%2</em></p><p><em>fec0:0:0:ffff::2%2</em></p><p><em>fec0:0:0:ffff::3%2</em></p><p><em>Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. April 2010 17:38:14</em></p><p><em>Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. April 2010 17:38:14</em></p><p><em></em></p><p></p><p>Einstellungen an der PS3:</p><p></p><p>IP-Adresse: 169.254.209.250 (ip des lan-adapters mit letzter Ziffer geändert)</p><p>Subnetzmaske: 255.255.0.0 (subnetzmaske von lan-adapter)</p><p>Standardrouter: 192.168.2.33 (ip aus wlan-adapter (sollte ja pc ip sein, oder?))</p><p>Prim-DNS: same</p><p>Sek-DNS: same</p><p></p><p>ich mache einen Verbindungstest:</p><p></p><p>IP-Adresse abrufen: Erfolgreich</p><p>Internetverbindung: Gescheitert (aber das ist ja erstmal wurscht)</p><p></p><p>Ich starte PS3 Mediaserver:</p><p></p><p><em>[main] TRACE 00:37:39.754 Scanning network interface eth0 / Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport</em></p><p><em>[main] TRACE 00:37:39.754 Using address /169.254.209.255 found on network interface: name:eth0 (Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport) index: 2 addresses: /169.254.209.255;</em></p><p><em>[main] TRACE 00:37:39.754 Created socket: /169.254.209.255:5001</em></p><p><em>[Thread-5] TRACE 00:37:39.770 Starting DLNA Server on host 169.254.209.255 and port 5001...</em></p><p><em>[main] TRACE 00:37:39.770 Sending ALIVE...</em></p><p><em>[main] TRACE 00:37:39.770 Using following UUID: 68f6ae13-4007-3cb4-9710-4602629d6a92</em></p><p><em>[Thread-5] TRACE 00:37:43.176 Receiving a request from: 169.254.209.250</em></p><p><em>[main] TRACE 00:37:44.645 It's ready! You should see the server appears on XMB</em></p><p><em>[Thread-15] TRACE 00:37:54.645 Sending ALIVE...</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 java.util.zip.ZipException: error in opening zip file</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.util.zip.ZipFile.open(Native Method)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.ZippedFile.<init>(ZippedFile.java:44)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.RealFile.manageFile(RealFile.java:81)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.RealFile.discoverChildren(RealFile.java:72)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.DLNAResource.getDLNAResources(DLNAResource.java:314)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.network.Request.answer(Request.java:352)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.network.RequestHandler.run(RequestHandler.java:126)</em></p><p><em>[Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.lang.Thread.run(Unknown Source)</em></p><p><em>[Thread-15] TRACE 00:38:19.145 Sending ALIVE...</em></p><p><em>[Thread-177] TRACE 00:38:37.082 Starting transcode/remux of Crank 2 - High Voltage 1080p.mkv</em></p><p></p><p>EINWANDFREI <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>(vielen Dank schon mal dafür an Dojokun!!)</p><p></p><p>wenn ich jetzt morgen den Rechner hochfahre und mich neu ins Internet einwähle, dann bekommt mein PC ja eine neue IP vom DCHP zugeteilt, korrekt? Birgt eine feste IP irgendwelche Risiken? Obwohl mir auch eine feste IP vorerst wenig bringen würde, wenn ich per LAN noch nicht über den PC ins Internet komme.. bis jetzt komme ich also ums Umkonfigurieren nicht rum wenn ich mit der PS3 nochmal online spielen möchte. Dass die Nutzung des bestehenden Internets am PC möglich ist habe ich gelesen. Wenn ich nun die Eigenschaften des Lan-Adapters aufrufe und im Reiter "Erweitert" die "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" aktiviere, führt dies zu keinem Erfolg. Gehe ich dort abermals auf Eigenschaften sind nur wenige Dienste aktiviert, welche müssten eventuell laufen? Könnte es auch mit der Firewall zu tun haben?</p><p></p><p></p><p>lg chris</p><p></p><p></p><p>p.s.<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" />ein handwerkliches Geschick in allen Ehren, aber ich möchte keinen Laminatboden aufstemmen und auch keine Fuß(!)bodenleisten einmal um den Türrahmen rum. Diese Möglichkeit kommt, wie bereits erwähnt, nicht in Frage. Trotzdem danke.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cybbby, post: 267310, member: 22995"] Erst einmal vielen Dank für den ersten hilfreichen Beitrag.. Ich sollte vielleicht vorweg nehmen, dass ich heute schon ein mal das Glück hat eine Verbindung zu Stande zu bringen, das muss allerdings eher Zufall gewesen sein, ich konnte es nämlich nicht reproduzieren. Ich konnte eine Full-HD .mkv einwandfrei streamen, weshalb ich glaube, dass es nicht am LAN-Kabel liegen sollte. [i]Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-54-0B-96 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.209.255 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::21a:4dff:fe54:b96%4 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Linksys Wireless-G USB Network Adapt er with SpeedBooster v2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-B6-97-6B-5A DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.33 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::216:b6ff:fe97:6b5a%10 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 fec0:0:0:ffff::1%2 fec0:0:0:ffff::2%2 fec0:0:0:ffff::3%2 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. April 2010 17:38:14 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. April 2010 17:38:14 [/i] Einstellungen an der PS3: IP-Adresse: 169.254.209.250 (ip des lan-adapters mit letzter Ziffer geändert) Subnetzmaske: 255.255.0.0 (subnetzmaske von lan-adapter) Standardrouter: 192.168.2.33 (ip aus wlan-adapter (sollte ja pc ip sein, oder?)) Prim-DNS: same Sek-DNS: same ich mache einen Verbindungstest: IP-Adresse abrufen: Erfolgreich Internetverbindung: Gescheitert (aber das ist ja erstmal wurscht) Ich starte PS3 Mediaserver: [i][main] TRACE 00:37:39.754 Scanning network interface eth0 / Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport [main] TRACE 00:37:39.754 Using address /169.254.209.255 found on network interface: name:eth0 (Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport) index: 2 addresses: /169.254.209.255; [main] TRACE 00:37:39.754 Created socket: /169.254.209.255:5001 [Thread-5] TRACE 00:37:39.770 Starting DLNA Server on host 169.254.209.255 and port 5001... [main] TRACE 00:37:39.770 Sending ALIVE... [main] TRACE 00:37:39.770 Using following UUID: 68f6ae13-4007-3cb4-9710-4602629d6a92 [Thread-5] TRACE 00:37:43.176 Receiving a request from: 169.254.209.250 [main] TRACE 00:37:44.645 It's ready! You should see the server appears on XMB [Thread-15] TRACE 00:37:54.645 Sending ALIVE... [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 java.util.zip.ZipException: error in opening zip file [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.util.zip.ZipFile.open(Native Method) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.ZippedFile.<init>(ZippedFile.java:44) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.RealFile.manageFile(RealFile.java:81) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.RealFile.discoverChildren(RealFile.java:72) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.dlna.DLNAResource.getDLNAResources(DLNAResource.java:314) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.network.Request.answer(Request.java:352) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at net.pms.network.RequestHandler.run(RequestHandler.java:126) [Thread-34] TRACE 00:38:07.816 at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [Thread-15] TRACE 00:38:19.145 Sending ALIVE... [Thread-177] TRACE 00:38:37.082 Starting transcode/remux of Crank 2 - High Voltage 1080p.mkv[/i] EINWANDFREI :) (vielen Dank schon mal dafür an Dojokun!!) wenn ich jetzt morgen den Rechner hochfahre und mich neu ins Internet einwähle, dann bekommt mein PC ja eine neue IP vom DCHP zugeteilt, korrekt? Birgt eine feste IP irgendwelche Risiken? Obwohl mir auch eine feste IP vorerst wenig bringen würde, wenn ich per LAN noch nicht über den PC ins Internet komme.. bis jetzt komme ich also ums Umkonfigurieren nicht rum wenn ich mit der PS3 nochmal online spielen möchte. Dass die Nutzung des bestehenden Internets am PC möglich ist habe ich gelesen. Wenn ich nun die Eigenschaften des Lan-Adapters aufrufe und im Reiter "Erweitert" die "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" aktiviere, führt dies zu keinem Erfolg. Gehe ich dort abermals auf Eigenschaften sind nur wenige Dienste aktiviert, welche müssten eventuell laufen? Könnte es auch mit der Firewall zu tun haben? lg chris p.s.:Dein handwerkliches Geschick in allen Ehren, aber ich möchte keinen Laminatboden aufstemmen und auch keine Fuß(!)bodenleisten einmal um den Türrahmen rum. Diese Möglichkeit kommt, wie bereits erwähnt, nicht in Frage. Trotzdem danke. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Mediaserver Lan-Streaming Problem
Oben