News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Mediaserver Lan-Streaming Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mimo84" data-source="post: 267499" data-attributes="member: 16058"><p>Bin da.</p><p></p><p>ich hab nur mal im Schnellverfahren drübergekuckt.</p><p></p><p>Erstmal ist schon vieles richtig gemacht, aber auch einiges "suboptimal"</p><p></p><p><strong>Zusammenfassung Meinerseits:</strong></p><p>Streaming klappt, PC will nicht mehr ins Internet, obwohl verbunden. Klassischer Fall von Gateway konflikt. </p><p>D.h. dein PC weiß nicht über welche verbindung du ins Internet willst und nimmt im Zweifel die LAN her (doof, da am anderen Ende nur die PS3 klemmt)</p><p></p><p></p><p><strong>HardwareLösungen:</strong></p><p></p><p><strong>A) PowerLAN</strong></p><p>Du Wärst ein Kandidat für PowerLAN (3 Adapter kaufen, einen für die PS3 einen Für den PC und einen für den Router), dann hast du alle Geräte "kabelgebunden" am Router klemmen und alles läuft in der Regel sofort (Sowohl PS3 Internet als auch Media-Streaming)</p><p>Überleg dir mal ob das für dich Sinn macht (achja, nur die schnellen PowerLAN (200MBit brutto)-Geräte taugen was ind einem Fall), kostet ja auch Geld (ca 60€/stück)</p><p></p><p>ODER besser :</p><p><strong>B) WLAN Client Router</strong></p><p>einen <strong>guten</strong> WLan-Router<strong> im Client Mode</strong> mit dem Router verbinden und sowohl PS3 als auch PC dort per Kabel dranklemmen. Dann würde sich der Speedport wieder komplett um die IP-Verwaltung kümmern und du hättest nur 1 Subnet. (kosten ca 40€) </p><p></p><p><strong></strong></p><p><strong>Softwarelösung:</strong></p><p></p><p>1) Gateway bei der Lanverbindung (am PC) rausnehmen. (Dann sollte PC-Inet wieder gehen, und Streaming auch noch)</p><p>2a) ProxyServer (z.B. <a href="http://www.handcraftedsoftware.org/index.php?page=4&action=category&cat_id=2" target="_blank">FreeProxy</a> )am PC installieren sauber konfigurieren und die PS3 somit online bringen</p><p>2b) alternativ: Netzwerkbrücke am PC einrichten (dann kommt auch die Playse ins Inet, Netzwerkbrücken bergen aber Tücken)</p><p></p><p>Ich würde dir zur WLanRouter Lösung raten, diese sollle den wenigsten Aufwand und Ärger verursachen. Zusätzlicher Pluspunkt: PS3 kann auch ohne PC ins internet</p><p></p><p>Bitte um Rückmeldung</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mimo84, post: 267499, member: 16058"] Bin da. ich hab nur mal im Schnellverfahren drübergekuckt. Erstmal ist schon vieles richtig gemacht, aber auch einiges "suboptimal" [b]Zusammenfassung Meinerseits:[/b] Streaming klappt, PC will nicht mehr ins Internet, obwohl verbunden. Klassischer Fall von Gateway konflikt. D.h. dein PC weiß nicht über welche verbindung du ins Internet willst und nimmt im Zweifel die LAN her (doof, da am anderen Ende nur die PS3 klemmt) [b]HardwareLösungen:[/b] [b]A) PowerLAN[/b] Du Wärst ein Kandidat für PowerLAN (3 Adapter kaufen, einen für die PS3 einen Für den PC und einen für den Router), dann hast du alle Geräte "kabelgebunden" am Router klemmen und alles läuft in der Regel sofort (Sowohl PS3 Internet als auch Media-Streaming) Überleg dir mal ob das für dich Sinn macht (achja, nur die schnellen PowerLAN (200MBit brutto)-Geräte taugen was ind einem Fall), kostet ja auch Geld (ca 60€/stück) ODER besser : [b]B) WLAN Client Router[/b] einen [b]guten[/b] WLan-Router[b] im Client Mode[/b] mit dem Router verbinden und sowohl PS3 als auch PC dort per Kabel dranklemmen. Dann würde sich der Speedport wieder komplett um die IP-Verwaltung kümmern und du hättest nur 1 Subnet. (kosten ca 40€) [b] Softwarelösung:[/b] 1) Gateway bei der Lanverbindung (am PC) rausnehmen. (Dann sollte PC-Inet wieder gehen, und Streaming auch noch) 2a) ProxyServer (z.B. [url='http://www.handcraftedsoftware.org/index.php?page=4&action=category&cat_id=2']FreeProxy[/url] )am PC installieren sauber konfigurieren und die PS3 somit online bringen 2b) alternativ: Netzwerkbrücke am PC einrichten (dann kommt auch die Playse ins Inet, Netzwerkbrücken bergen aber Tücken) Ich würde dir zur WLanRouter Lösung raten, diese sollle den wenigsten Aufwand und Ärger verursachen. Zusätzlicher Pluspunkt: PS3 kann auch ohne PC ins internet Bitte um Rückmeldung [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Mediaserver Lan-Streaming Problem
Oben