News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Mediaserver Lan-Streaming Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cybbby" data-source="post: 267571" data-attributes="member: 22995"><p>das ganze hab ich mir natürlich auch schon durch den Kopf gehen lassen.. Ich wohne in einer Mietwohnung, und wenn ich mir unseren Sicherungskasten anschaue dann sehe ich für jeden Raum eine extra Sicherung. Daraus schließe ich, dass es sich um getrennte Stromkreise handelt, was diese Steckdosenlösungen nach meiner Information komplett unpraktikabel macht, oder zumindest mit massiven Durchsatzeinbrüchen. Des Weiteren ist mein Zimmer in multimedialer Hinsicht schon ziemlich überladen, was es schwierig macht diese Adapter ohne Verteiler direkt an die Steckdose zu stecken. Natürlich könnte man es ausprobieren, jedoch möchte ich auch im Umtauschfall auf das Diskutieren mit dem Personal im Elektromarkt verzichten :E</p><p></p><p></p><p>1) Werd ich später mal ausprobieren. Das wäre dann zumindest eine halbwegs komfortable Übergangslösung..</p><p>UPDATE: Wie von dir vorhergesagt: PC-Inet geht, streaming auch. Supi</p><p>2) Bei dem Wort bekomm ich schon Bauchschmerzen.. Diese Lösung trau ich mir nicht zu und ich hab auch nicht mehr allzu viel Zeit für try&error</p><p>3) Schöner Reim. Wenn du schon sagst, dass das evtl. nicht einwandfrei funktioniert dann ist das ein Grund für mich es bleiben zu lassen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Hört sich interessant an. Hab ich das richtig verstanden:</p><p></p><p>2ten Router kaufen, der als Vermittler zwischen PS und PC dient, sie beide per LAN verbindet und zusätzlich beide Clients unabhängig voneinander über den ursprünglichen Router per WLAN mit der Internetverbindung versorgt? Meinen WLAN-Adapter bräuchte ich dann nicht mehr, oder?</p><p>Ist mein bestehender Speedport w500v dafür geeignet?</p><p>Wer garantiert mir, dass das ganze dann auch funktioniert bzw. ich in der Lage bin das einzurichten? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p></p><p>also 100€ möchte ich dafür nicht ausgeben müssen.. </p><p></p><p>was von dem hier >> <a href="http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=wlan+router&x=0&y=0" target="_blank">amazon-suchergebnisse</a> << könnte man empfehlen?</p><p></p><p></p><p>vielen dank noch mal an euch beide!</p><p></p><p>lg chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cybbby, post: 267571, member: 22995"] das ganze hab ich mir natürlich auch schon durch den Kopf gehen lassen.. Ich wohne in einer Mietwohnung, und wenn ich mir unseren Sicherungskasten anschaue dann sehe ich für jeden Raum eine extra Sicherung. Daraus schließe ich, dass es sich um getrennte Stromkreise handelt, was diese Steckdosenlösungen nach meiner Information komplett unpraktikabel macht, oder zumindest mit massiven Durchsatzeinbrüchen. Des Weiteren ist mein Zimmer in multimedialer Hinsicht schon ziemlich überladen, was es schwierig macht diese Adapter ohne Verteiler direkt an die Steckdose zu stecken. Natürlich könnte man es ausprobieren, jedoch möchte ich auch im Umtauschfall auf das Diskutieren mit dem Personal im Elektromarkt verzichten :E 1) Werd ich später mal ausprobieren. Das wäre dann zumindest eine halbwegs komfortable Übergangslösung.. UPDATE: Wie von dir vorhergesagt: PC-Inet geht, streaming auch. Supi 2) Bei dem Wort bekomm ich schon Bauchschmerzen.. Diese Lösung trau ich mir nicht zu und ich hab auch nicht mehr allzu viel Zeit für try&error 3) Schöner Reim. Wenn du schon sagst, dass das evtl. nicht einwandfrei funktioniert dann ist das ein Grund für mich es bleiben zu lassen ;) Hört sich interessant an. Hab ich das richtig verstanden: 2ten Router kaufen, der als Vermittler zwischen PS und PC dient, sie beide per LAN verbindet und zusätzlich beide Clients unabhängig voneinander über den ursprünglichen Router per WLAN mit der Internetverbindung versorgt? Meinen WLAN-Adapter bräuchte ich dann nicht mehr, oder? Ist mein bestehender Speedport w500v dafür geeignet? Wer garantiert mir, dass das ganze dann auch funktioniert bzw. ich in der Lage bin das einzurichten? :P also 100€ möchte ich dafür nicht ausgeben müssen.. was von dem hier >> [url='http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=wlan+router&x=0&y=0']amazon-suchergebnisse[/url] << könnte man empfehlen? vielen dank noch mal an euch beide! lg chris [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PS3 Mediaserver Lan-Streaming Problem
Oben