News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Update 3.21 hat meine Festplatte zerstört!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 267960" data-attributes="member: 13698"><p>Sorry. Aber das ist falsch und zwar aus einem ganz einfachen Grund. Es wird immer erst die <strong>komplette </strong>Firmware runtergeladen, bevor das Update überhaupt startet. Mal davon abgesehen, erfolgt vorher noch eine Überprüfung der Checksumme, ob das <strong>komplett </strong>runtergeladene Firmwareimage fehlerfrei ist. Ich habe bisher immer über WLAN die Updates gemacht und zwar beginnen von irgendeiner 2.x Firmware.</p><p></p><p>Dieses Statement ist richtig. Was glaubst Du, wie viele Test die FW durchläuft, bevor die freigegeben wird? Da machst Du Dir absolut keinen Plan davon. Mal davon abgesehen ist die Hardware jeder PS3, von der Festplatte mal abgesehen, überall identisch. Wenn die FW also die Hardware zerstören würde, müsste das bei jedem auftreten. Ich weiß, wovon ich spreche. Ich verdiene mit Softwareentwicklung mein Geld und der Testaufwand ist mittlerweile bedeutend höher, als die Entwicklung selber. Verhältnis ungefähr 3:2.</p><p></p><p>Fazit des Ganzen. Ich gehe ganz fest davon aus, dass Deine alte Platte ne Macke hatte, die Du bisher blos nicht bemerkt hast. Das kann ein einzelner Sektor sein, der bisher unbenutzt war und nun beim Update beschrieben wurde. Festplattenfehler haben nämlich sehr unangenehme Eigenschaften. Sie treten völlig unvorhergesehen auf, genau dann, wenn man sie am wenigsten erwartet und gebrauchen kann und das wichtigste, genau dann, wenn das evtl. vorhandene Backup nicht mehr passt. Murphy lässt grüßen.</p><p></p><p>Jedenfalls freue ich mich für Dich, dass Dein System wieder läuft. Aber nimm es sportlich. Du hast einfach mal Pech gehabt. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen halt die anderen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> </p><p></p><p>Nimm doch die alte 320er Platte, baue die in ein externes USB-Gehäuse ein (z.B. ca. 16€ ne Icybox) und nutze die so weiter. Außerdem könntest Du somit mal mit nem Festplattendiagnosetool die Oberfläche checken. Da gibts z.B. ein kostenloses von Western Digital. Aber frag mich nicht, wie das heißt. Diese Tools zeigen auch die Daten der internen Plattendiagnose an und damit siehst Du, ob es schon defekte Sektoren gibt, die die Platte selber erkannt hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 267960, member: 13698"] Sorry. Aber das ist falsch und zwar aus einem ganz einfachen Grund. Es wird immer erst die [b]komplette [/b]Firmware runtergeladen, bevor das Update überhaupt startet. Mal davon abgesehen, erfolgt vorher noch eine Überprüfung der Checksumme, ob das [b]komplett [/b]runtergeladene Firmwareimage fehlerfrei ist. Ich habe bisher immer über WLAN die Updates gemacht und zwar beginnen von irgendeiner 2.x Firmware. Dieses Statement ist richtig. Was glaubst Du, wie viele Test die FW durchläuft, bevor die freigegeben wird? Da machst Du Dir absolut keinen Plan davon. Mal davon abgesehen ist die Hardware jeder PS3, von der Festplatte mal abgesehen, überall identisch. Wenn die FW also die Hardware zerstören würde, müsste das bei jedem auftreten. Ich weiß, wovon ich spreche. Ich verdiene mit Softwareentwicklung mein Geld und der Testaufwand ist mittlerweile bedeutend höher, als die Entwicklung selber. Verhältnis ungefähr 3:2. Fazit des Ganzen. Ich gehe ganz fest davon aus, dass Deine alte Platte ne Macke hatte, die Du bisher blos nicht bemerkt hast. Das kann ein einzelner Sektor sein, der bisher unbenutzt war und nun beim Update beschrieben wurde. Festplattenfehler haben nämlich sehr unangenehme Eigenschaften. Sie treten völlig unvorhergesehen auf, genau dann, wenn man sie am wenigsten erwartet und gebrauchen kann und das wichtigste, genau dann, wenn das evtl. vorhandene Backup nicht mehr passt. Murphy lässt grüßen. Jedenfalls freue ich mich für Dich, dass Dein System wieder läuft. Aber nimm es sportlich. Du hast einfach mal Pech gehabt. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen halt die anderen :rolleyes: Nimm doch die alte 320er Platte, baue die in ein externes USB-Gehäuse ein (z.B. ca. 16€ ne Icybox) und nutze die so weiter. Außerdem könntest Du somit mal mit nem Festplattendiagnosetool die Oberfläche checken. Da gibts z.B. ein kostenloses von Western Digital. Aber frag mich nicht, wie das heißt. Diese Tools zeigen auch die Daten der internen Plattendiagnose an und damit siehst Du, ob es schon defekte Sektoren gibt, die die Platte selber erkannt hat. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Update 3.21 hat meine Festplatte zerstört!!!
Oben