News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Alter Stereo Reciver.....Sony STR DE 205
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Onkel Isaac" data-source="post: 269399" data-attributes="member: 17448"><p>Also wenn du im Moment nur über TV hörst, würde ich den Verstärker nehmen und die Lautsprecher anschließen. Aber bitte schließ auch nur zwei Lautsprecher an, weil alles andere ist absoluter Murks. Für einen Subwoofer brauchst du einen extra Sub-Out, was der Verstärker eben nicht hat. Wenn du tiefe Töne haben willst, müsstest du dir 3-Wege-Lautsprecher zulegen. Die haben im Gehäuse div. Frequenzweichen drin, dann kannst du diese 3-Wege-Lautsprecher an deinem Verstärker anschließen und wirklich den vollen "Klang" genießen.</p><p></p><p>Für Kino-Sound bräuchtest du ein 5.1 Receiver (wie vorher schon mal genannt)... es reicht nicht einfach 5 Lautsprecher irgendwo aufzustellen und den Verstärker auf maximal zustellen.</p><p></p><p>Hier mal meine bevorzugte Auswahl an Komponenten:</p><p></p><p>Verstärker: Onkyo TX-SR507</p><p>Lautsprecher (Vorne): Heco victa 300</p><p>Lautsprecher (Center): Heco Victa 100</p><p>Lautsprecher (Hinten): Heco Victa 200 oder 300</p><p>Subwoofer: Heco Victa Sub25A</p><p></p><p>Das ist nur ein Beispiel von tausenden weiteren. Was ich aber nur empfehlen kann ist sowas einfach mal Probe zu hören, anstatt auf irgendwelche Watt-Angaben zu achten.</p><p></p><p></p><p>zur Verkabelung der Lautsprecher: bei einer Länge bis 3m = 2x 2,5mm² - Kabel und ab 3m dann 2x 4mm²-Kabel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Onkel Isaac, post: 269399, member: 17448"] Also wenn du im Moment nur über TV hörst, würde ich den Verstärker nehmen und die Lautsprecher anschließen. Aber bitte schließ auch nur zwei Lautsprecher an, weil alles andere ist absoluter Murks. Für einen Subwoofer brauchst du einen extra Sub-Out, was der Verstärker eben nicht hat. Wenn du tiefe Töne haben willst, müsstest du dir 3-Wege-Lautsprecher zulegen. Die haben im Gehäuse div. Frequenzweichen drin, dann kannst du diese 3-Wege-Lautsprecher an deinem Verstärker anschließen und wirklich den vollen "Klang" genießen. Für Kino-Sound bräuchtest du ein 5.1 Receiver (wie vorher schon mal genannt)... es reicht nicht einfach 5 Lautsprecher irgendwo aufzustellen und den Verstärker auf maximal zustellen. Hier mal meine bevorzugte Auswahl an Komponenten: Verstärker: Onkyo TX-SR507 Lautsprecher (Vorne): Heco victa 300 Lautsprecher (Center): Heco Victa 100 Lautsprecher (Hinten): Heco Victa 200 oder 300 Subwoofer: Heco Victa Sub25A Das ist nur ein Beispiel von tausenden weiteren. Was ich aber nur empfehlen kann ist sowas einfach mal Probe zu hören, anstatt auf irgendwelche Watt-Angaben zu achten. zur Verkabelung der Lautsprecher: bei einer Länge bis 3m = 2x 2,5mm² - Kabel und ab 3m dann 2x 4mm²-Kabel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Alter Stereo Reciver.....Sony STR DE 205
Oben