News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 HDD nach Formatierung wiederherstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dojokun" data-source="post: 268421" data-attributes="member: 13698"><p>Also erstens benutzt die PS3 kein reines Ext3. Wenn, dann ist es ein modifziertes. Davon abgesehen höre ich das das erste Mal. Es wird immer von einem modifziertem FAT32 gesprochen, welches z.B. Files größer 2GB kann.</p><p></p><p>Auch die Frage, ob ein Windows eine PS3-Platte zerstört ist fakt. Das Problem dabei ist jedoch nicht wie von Dir vermutet, ein schreibender Zugriff auf das Dateisystem sondern ein schreibender Zugriff auf den MBR bzw. die Partitionstabelle. Du stecks die Platte an den Rechner und der sagt Dir, er habe eine Platte ohne "Signatur" gefunden. Wenn Du dann zulässt, dass er die schreibt, wars das. Ohne diese Zulassung, erkennt er die Platte gar nicht erst. Evtl. kommt dieser Hinweis/Abfrage bei neueren Windowsversionen gar nicht erst (Vista, 7) und er hackt gleich drauf. Bei XP isses jedenfalls so.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dojokun, post: 268421, member: 13698"] Also erstens benutzt die PS3 kein reines Ext3. Wenn, dann ist es ein modifziertes. Davon abgesehen höre ich das das erste Mal. Es wird immer von einem modifziertem FAT32 gesprochen, welches z.B. Files größer 2GB kann. Auch die Frage, ob ein Windows eine PS3-Platte zerstört ist fakt. Das Problem dabei ist jedoch nicht wie von Dir vermutet, ein schreibender Zugriff auf das Dateisystem sondern ein schreibender Zugriff auf den MBR bzw. die Partitionstabelle. Du stecks die Platte an den Rechner und der sagt Dir, er habe eine Platte ohne "Signatur" gefunden. Wenn Du dann zulässt, dass er die schreibt, wars das. Ohne diese Zulassung, erkennt er die Platte gar nicht erst. Evtl. kommt dieser Hinweis/Abfrage bei neueren Windowsversionen gar nicht erst (Vista, 7) und er hackt gleich drauf. Bei XP isses jedenfalls so. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 HDD nach Formatierung wiederherstellen
Oben