Position des Subwoofers

Diskutiere Position des Subwoofers im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Hab schon die Sufu genutzt aber nich fündig geworden... Also meine Frage/mein Problem ist folgendes: Ich wohne in einer Dachgeschoßwohnug, d.h...
  • Position des Subwoofers Beitrag #1
Schulzi_SBK

Schulzi_SBK

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hab schon die Sufu genutzt aber nich fündig geworden...

Also meine Frage/mein Problem ist folgendes:
Ich wohne in einer Dachgeschoßwohnug, d.h. in meinem Zimmer wo ich mein PS3 und eine Heimkinoanlage stehen habe ist eine Dachschräge
(ich nehme an das hat Auswirkungen auf den Klang, da diese wie ein "Trichter" wirkt)

Nun aber zu meiner Frage...
ich besitze ein Heimkinosystem von Phillips (HTS3377)!
Wo sollte ich am besten den Subwoofer hinstellen damit ich richtig satten Bass hab?
Momentan steht er auf einem Hüfthohen Schrank... aber dort kann er nicht stehen bleiben,
da durch den Bass der ganze Schrank vibriert und alles Klappert :D
Wenn nötig kann der Subwoofer auch an der Wand befestigt werden...

Und sollte lieber der Teller zu mir Zeigen oder "das Ding wo die Luft raus kommt" :lol
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #2
Ein Sub funktioniert nicht genauso wie ein Lautsprecher (ein Sub ist akustisch nicht "ortbar"), er kann überall im Raum stehen, am besten jedoch in einer Ecke des Raums und weder die Membran noch die Resonanzöffnung müssen zu dir zeigen (dort wo die Membran ist, ist allerdings vorne).
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #3
die Membran ist bei mir an der rechten Seite...
Und ist es schlechter für den Klang, wenn die Membran zur Wand zeigt?
also direkt an der Wand steht?
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #4
Ich würd den Subwoofer auf denn Boden stellen. Habs bei mir auch so. da hast die vibrationen schön am Boden.
Wenn du es heftiger willst kannst du ihn auch unter deinen Sitzplatz verstauen (vorausgesetzt du hast Platz). Dann hast du die Vibrationen direkt am A.....!!

Und übrigens würd ich schauen das die seite mit der Membrane und die seite wo die Luft rauskommt (Resonanzöffnung) nicht direkt an der Wand stehen.
Am besten ca. 5-10cm Luft dazwischen. Bei den anderen Seiten ist's egal ob sie direkt an der Wand stehen.

Hoffe konnt dir weiter helfen.
Gruss
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #5
Vielen Dank für alle Antworten!
Werde heute Nachmittag sehen wie ich es verbessern kann!
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #6
Hab ihn bei mir hinterm Sofa stehen, geniales Feeling ;)
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #7
Also mein steht neben die Plasma TV an der Rechte Seite.ich habe eine Bassrolle, habe von meiner Broder Auto weg genommen, der erzeugt eine geile klang.Der Boden vibriert wenn ich die Stereo Anlage lautstelle.








WER EINE RECHTSCHREIBFEHLER FINDET KANN SIE BEHALTEN
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #8
Ist im Prinzip egal, wo der Sub steht, da die niederfrequenten Signale nicht ortbar sind.
Bei mir steht der Subwoofer auf gleicher Höhe mit FL, C und FR bei einer Phase von 0°.
Sollte natürlich auf dem Fußboden stehen und vom Boden entkoppelt sein durch Resonanzdämpfer oder Spikes.
 
  • Position des Subwoofers Beitrag #9
Ab an die Wand damit! (min. aber 10cm Abstand) und das "Loch" in Richtung Wand drehen... Das sollte bei ´nem Frontfire-Sub den "stärksten Bass" geben, ohne die Idee dahinter zu zerstören...
 
Thema:

Position des Subwoofers

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
  • JohnnyxLoulp
Oben