News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
3D-Spiele für die PS3: Der erste Japan-Termin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jebemliga" data-source="post: 279538" data-attributes="member: 15257"><p><strong>Studie: Zwölf Prozent der Bevölkerung können kein 3D sehen</strong></p><p></p><p><span style="color: #000000">Britische Augen-Experten sagen, dass zehn bis zwölf Prozent der Bevölkerung aufgrund von Sehbehinderungen kein 3D sehen können. Das heißt in Großbritannien gibt es über sechs Millionen Menschen, die keine 3D-Effekte sehen können oder Schwierigkeiten bei der Tiefenwahrnehmung haben.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Um 3D sehen zu können, müssen die Augen genau zusammenarbeiten damit Tiefeneindrücke wahrgenommen werden können. Nachforschungen haben ergeben, dass eine von zehn Personen eine Sehbehinderung hat, bei der das Hirn die Bilder vom linken und rechten Auge nicht unabhängig voneinander verarbeitet - was Schwierigkeiten bei der 3D-Sicht hervorruft.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Dharmesh Patel von der britischen Einrichtung The Eyecare Trust sagte: “Es sind mehr als man glaubt. Ungefähr zwölf Prozent haben Probleme mit der 3D-Sicht und einen ähnlichen Prozentsatz wird man weltweit vorfinden.” Patel meint außerdem, dass es wahrscheinlich Millionen Menschen gibt, die nicht einmal wissen, dass sie kein 3D sehen können.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">“Ich glaube nicht, dass es Langzeitfolgeschäden gibt, aber es kann schwere Kopfschmerzen und Schmerzen hinter den Augen verursachen,” meint der Experte.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Unter diesem Blickwinkel eine schmerzliche Angelegenheit für alle Produzenten von 3D-Technologie und -Inhalten, die so auf einen Schlag gut zwölf Prozent ihres Marktes verlieren. Zudem ist es äußerst bedauerlich für begeisterte Film- und Gaming-Fans, die gerne in den 3D-Genuss kommen würden, aber nicht können.</span></p><p></p><p><a href="http://www.play3.de/2010/07/12/studie-zwolf-prozent-der-bevolkerung-konnen-kein-3d-sehen/" target="_blank">Quelle</a></p><p></p><p><a href="http://img707.imageshack.us/i/3dglasses.jpg/" target="_blank"><img src="http://img707.imageshack.us/img707/189/3dglasses.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jebemliga, post: 279538, member: 15257"] [b]Studie: Zwölf Prozent der Bevölkerung können kein 3D sehen[/b] [color=#000000]Britische Augen-Experten sagen, dass zehn bis zwölf Prozent der Bevölkerung aufgrund von Sehbehinderungen kein 3D sehen können. Das heißt in Großbritannien gibt es über sechs Millionen Menschen, die keine 3D-Effekte sehen können oder Schwierigkeiten bei der Tiefenwahrnehmung haben. Um 3D sehen zu können, müssen die Augen genau zusammenarbeiten damit Tiefeneindrücke wahrgenommen werden können. Nachforschungen haben ergeben, dass eine von zehn Personen eine Sehbehinderung hat, bei der das Hirn die Bilder vom linken und rechten Auge nicht unabhängig voneinander verarbeitet - was Schwierigkeiten bei der 3D-Sicht hervorruft. Dharmesh Patel von der britischen Einrichtung The Eyecare Trust sagte: “Es sind mehr als man glaubt. Ungefähr zwölf Prozent haben Probleme mit der 3D-Sicht und einen ähnlichen Prozentsatz wird man weltweit vorfinden.” Patel meint außerdem, dass es wahrscheinlich Millionen Menschen gibt, die nicht einmal wissen, dass sie kein 3D sehen können. “Ich glaube nicht, dass es Langzeitfolgeschäden gibt, aber es kann schwere Kopfschmerzen und Schmerzen hinter den Augen verursachen,” meint der Experte. Unter diesem Blickwinkel eine schmerzliche Angelegenheit für alle Produzenten von 3D-Technologie und -Inhalten, die so auf einen Schlag gut zwölf Prozent ihres Marktes verlieren. Zudem ist es äußerst bedauerlich für begeisterte Film- und Gaming-Fans, die gerne in den 3D-Genuss kommen würden, aber nicht können.[/color] [url='http://www.play3.de/2010/07/12/studie-zwolf-prozent-der-bevolkerung-konnen-kein-3d-sehen/']Quelle[/url] [URL=http://img707.imageshack.us/i/3dglasses.jpg/][IMG]http://img707.imageshack.us/img707/189/3dglasses.jpg[/IMG][/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
3D-Spiele für die PS3: Der erste Japan-Termin
Oben