News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Blu-ray-Player Sony BDP-S550
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zanzu" data-source="post: 3456" data-attributes="member: 51"><p>Digitalton, Klang des internen Mehrkanaldecoders</p><p></p><p>Der Digitalton des BDP-S550 begeistert ohne Abstriche - sehr klar, sehr differenziert, mit viel Brillanz und Schwung meistert er den Auszug aus "Ghost in the Shell 2" in Dolby TrueHD auf der Dolby Demo Blu-ray. Er verleiht dem differenzierten Hochtonbereich sehr viel Ausdruck und agiert ungemein weitläufig und luftig. Der BDP-S500 setzt hier Maßstäbe und erzielt beim Sound mit die besten Leistungen, die wir überhaupt bislang bei einem Blu-ray-Player hören konnten. Nur die absolute Elite vermag mit dem Sony gleichzuziehen - eine hervorragende Leistung. Der interne Decoder für Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio erzeugt im Vergleich zu guten Decodern in AV-Receivern der Mittelklasse/oberen Mittelklasse ein etwas fades und dünnes Klangbild. Der Bass wirkt relativ schmal und bietet kein üppiges Fundament, wie es der Spitzen-Subwoofer PSW-4000 aus unserem KEF 5.1 Ensemble eigentlich genau in der "Ghost in the Shell"-Sequenz bereit stellt. Es fehlt auch etwas an feindynamischer Bewegung (Glockenspiel). Das Klangbild ist akustisch aber harmonisch und angenehm. Ein echter Benefit der neuen Tonformate ist jedoch kaum spürbar. Im DTS-HD Master Audio-Betrieb sind die identischen Höreindrücke vorhanden: Angenehm klingt der Sony-Decoder, aber er schafft es nicht, tief gehende Emotionen akustisch zu vermitteln. Wir raten daher zum Anschluss über HDMI an einen entsprechenden AV-Receiver mit Dolby TrueHD/DTS-HD Master Audio-Decoder</p><p></p><p>Gesamtnote in Relation zur Preisklasse: Ausgezeichnet - Hervorragend. </p><p></p><p>Fazit</p><p></p><p><img src="http://www.areadvd.de/images/2008/sony_bdp_s550_3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Gelungener Einstand für den BDP-S550</p><p></p><p>Der Sony BDP-S550 überzeugt mit seiner edlen Optik und seiner sehr guten Verarbeitung ebenso wie mit der üppigen Ausstattung, die kaum ein Detail vermissen lässt. Das scharfe, stabile Bild begeistert bei der Blu-ray-Wiedergabe mit der Berücksichtigung auch feiner visueller Einzelheiten. Das stabile De-Interlacing mit schaltbarem Videomodus und die saubere Hochskalierung auf 1.080p sorgen im DVD-Betrieb für tadellose Zensuren. Im Vergleich zum Vorgänger BDP-S550 erscheint der neue Sony zwar optisch als nicht mehr so imposant, visuell aber sind seine Qualitäten, was Kontrastdynamik und Detailtreue angeht, aber sogar leicht gestiegen. Überragend ist die Klangqualität bei Nutzung des HDMI-Ausgangs. Brillant, sauber und feindynamisch exzellent wird der Bitstream weitergereicht. Die Bedienung erfolgt aufgrund der zahlreichen Menüunterpunkte eine kurze Phase der Eingewöhnung, dann aber geht sie relativ einfach von der Hand. </p><p>Der BDP-S550 platziert sich mit üppiger Ausstattung, enorm scharfem und klaren Bild sowie dem exzellenten Klang über den HDMI-Ausgang ganz vorn in der Liga bis 500 EUR</p><p></p><p>Blu-ray Bildwiedergabegeräte obere Mittelklasse</p><p>Test 17. September 2008</p><p>Preis-/Leistungsverhältnis</p><p></p><p>+ Blu-ray-Wiedergabe mit stabilem und scharfem Bild</p><p>+ Natürliche Farbwiedergabe</p><p>+ Sehr guter Scaler und De-Interlacer</p><p>+ Exzellente Tonausgabe über HDMI-Ausgang</p><p>+ Sehr hohe Betriebssicherheit</p><p>+ Reichhaltige Ausstattung</p><p></p><p>- Video-EQ nicht allzu wirkungsvoll</p><p>- Interner Decoder klingt etwas fade</p><p></p><p>Test: Carsten Rampacher</p><p>17. September 2008</p><p></p><p>Technische Daten des BDP-S550</p><p></p><p>1080p High Definition</p><p>Ja</p><p></p><p>24p True Cinema</p><p>Ja</p><p></p><p>DVD Upscaling auf 1080p</p><p>Ja (Precision Cinema HD</p><p>Upscaling)</p><p></p><p>x.v.Colour</p><p>Ja</p><p></p><p>PhotoTV HD</p><p>Ja</p><p></p><p>Video D/A Converter</p><p>12 bit/148.5 MHz</p><p></p><p>Analoge Video-Ausgabe</p><p>Komponente,</p><p>S-Video, Composite</p><p></p><p>Dolby TrueHD Bitstream Ausgabe</p><p>Ja</p><p></p><p>DTS-HD Master Audio Bitstream Ausgabe</p><p>Ja</p><p></p><p>Dolby TrueHD Decoding</p><p>Ja</p><p></p><p>DTS-HD Master Audio Decoding</p><p>Ja</p><p></p><p>Audio D/A Converter</p><p>192 kHz/24 bit</p><p></p><p>Analoge Audio Ausgabe</p><p>7.1-Kanal</p><p></p><p>BonusView (Profile 1.1)</p><p>Ja</p><p></p><p>BD-Live (Profile 2.0)</p><p>Ja</p><p></p><p>Local Storage port for BD-Live</p><p>Ja, USB 2.0</p><p>(USB Flash Memory, 1 GB Speicher inkludiert)</p><p></p><p>BRAVIA Sync, HDMI CEC (HDMI v 1.3)</p><p>Ja</p><p></p><p>Ethernet Netzwerkanschluss</p><p>Ja</p><p></p><p>Network Firmware Update</p><p>Ja</p><p></p><p>AVCHD</p><p>Ja</p><p></p><p>JPEG</p><p>Ja</p><p></p><p>Laufwerk</p><p>Precision Drive HD</p><p></p><p>Graphisches Benutzerinterface</p><p>Ja (Xross Media Bar)</p><p></p><p>Beleuchtete Fernbedienung</p><p>Ja (Blaue LED)</p><p></p><p>Startzeit im Quick Start Modus</p><p>ca. 6 s</p><p></p><p>Abmessungen (B x H x T mm)</p><p>430 × 70 × 220</p><p></p><p>Gewicht</p><p>3.3 kg</p><p></p><p>® AREA DVD 1998-2008 Quelle: <a href="http://www.areadvd.de/hardware/2008/sony_bpd_s550.shtml" target="_blank">http://www.areadvd.de/hardware/2008/sony_bpd_s550.shtml</a></p><p></p><p></p><p>Das Gerät ist ein idealer BluRay Player, der nicht so laut wie die PS3 brummt...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zanzu, post: 3456, member: 51"] Digitalton, Klang des internen Mehrkanaldecoders Der Digitalton des BDP-S550 begeistert ohne Abstriche - sehr klar, sehr differenziert, mit viel Brillanz und Schwung meistert er den Auszug aus "Ghost in the Shell 2" in Dolby TrueHD auf der Dolby Demo Blu-ray. Er verleiht dem differenzierten Hochtonbereich sehr viel Ausdruck und agiert ungemein weitläufig und luftig. Der BDP-S500 setzt hier Maßstäbe und erzielt beim Sound mit die besten Leistungen, die wir überhaupt bislang bei einem Blu-ray-Player hören konnten. Nur die absolute Elite vermag mit dem Sony gleichzuziehen - eine hervorragende Leistung. Der interne Decoder für Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio erzeugt im Vergleich zu guten Decodern in AV-Receivern der Mittelklasse/oberen Mittelklasse ein etwas fades und dünnes Klangbild. Der Bass wirkt relativ schmal und bietet kein üppiges Fundament, wie es der Spitzen-Subwoofer PSW-4000 aus unserem KEF 5.1 Ensemble eigentlich genau in der "Ghost in the Shell"-Sequenz bereit stellt. Es fehlt auch etwas an feindynamischer Bewegung (Glockenspiel). Das Klangbild ist akustisch aber harmonisch und angenehm. Ein echter Benefit der neuen Tonformate ist jedoch kaum spürbar. Im DTS-HD Master Audio-Betrieb sind die identischen Höreindrücke vorhanden: Angenehm klingt der Sony-Decoder, aber er schafft es nicht, tief gehende Emotionen akustisch zu vermitteln. Wir raten daher zum Anschluss über HDMI an einen entsprechenden AV-Receiver mit Dolby TrueHD/DTS-HD Master Audio-Decoder Gesamtnote in Relation zur Preisklasse: Ausgezeichnet - Hervorragend. Fazit [IMG]http://www.areadvd.de/images/2008/sony_bdp_s550_3.jpg[/IMG] Gelungener Einstand für den BDP-S550 Der Sony BDP-S550 überzeugt mit seiner edlen Optik und seiner sehr guten Verarbeitung ebenso wie mit der üppigen Ausstattung, die kaum ein Detail vermissen lässt. Das scharfe, stabile Bild begeistert bei der Blu-ray-Wiedergabe mit der Berücksichtigung auch feiner visueller Einzelheiten. Das stabile De-Interlacing mit schaltbarem Videomodus und die saubere Hochskalierung auf 1.080p sorgen im DVD-Betrieb für tadellose Zensuren. Im Vergleich zum Vorgänger BDP-S550 erscheint der neue Sony zwar optisch als nicht mehr so imposant, visuell aber sind seine Qualitäten, was Kontrastdynamik und Detailtreue angeht, aber sogar leicht gestiegen. Überragend ist die Klangqualität bei Nutzung des HDMI-Ausgangs. Brillant, sauber und feindynamisch exzellent wird der Bitstream weitergereicht. Die Bedienung erfolgt aufgrund der zahlreichen Menüunterpunkte eine kurze Phase der Eingewöhnung, dann aber geht sie relativ einfach von der Hand. Der BDP-S550 platziert sich mit üppiger Ausstattung, enorm scharfem und klaren Bild sowie dem exzellenten Klang über den HDMI-Ausgang ganz vorn in der Liga bis 500 EUR Blu-ray Bildwiedergabegeräte obere Mittelklasse Test 17. September 2008 Preis-/Leistungsverhältnis + Blu-ray-Wiedergabe mit stabilem und scharfem Bild + Natürliche Farbwiedergabe + Sehr guter Scaler und De-Interlacer + Exzellente Tonausgabe über HDMI-Ausgang + Sehr hohe Betriebssicherheit + Reichhaltige Ausstattung - Video-EQ nicht allzu wirkungsvoll - Interner Decoder klingt etwas fade Test: Carsten Rampacher 17. September 2008 Technische Daten des BDP-S550 1080p High Definition Ja 24p True Cinema Ja DVD Upscaling auf 1080p Ja (Precision Cinema HD Upscaling) x.v.Colour Ja PhotoTV HD Ja Video D/A Converter 12 bit/148.5 MHz Analoge Video-Ausgabe Komponente, S-Video, Composite Dolby TrueHD Bitstream Ausgabe Ja DTS-HD Master Audio Bitstream Ausgabe Ja Dolby TrueHD Decoding Ja DTS-HD Master Audio Decoding Ja Audio D/A Converter 192 kHz/24 bit Analoge Audio Ausgabe 7.1-Kanal BonusView (Profile 1.1) Ja BD-Live (Profile 2.0) Ja Local Storage port for BD-Live Ja, USB 2.0 (USB Flash Memory, 1 GB Speicher inkludiert) BRAVIA Sync, HDMI CEC (HDMI v 1.3) Ja Ethernet Netzwerkanschluss Ja Network Firmware Update Ja AVCHD Ja JPEG Ja Laufwerk Precision Drive HD Graphisches Benutzerinterface Ja (Xross Media Bar) Beleuchtete Fernbedienung Ja (Blaue LED) Startzeit im Quick Start Modus ca. 6 s Abmessungen (B x H x T mm) 430 × 70 × 220 Gewicht 3.3 kg ® AREA DVD 1998-2008 Quelle: [URL="http://www.areadvd.de/hardware/2008/sony_bpd_s550.shtml"]http://www.areadvd.de/hardware/2008/sony_bpd_s550.shtml[/URL] Das Gerät ist ein idealer BluRay Player, der nicht so laut wie die PS3 brummt... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Blu-ray-Player Sony BDP-S550
Oben