PS3 und Windows 7

Diskutiere PS3 und Windows 7 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo liebes Forum! Ich weiss, das Thema ist nicht neu. Ich habe bisher mit meinem WMP11 unter XP problemlos PS3 und PC verbinden können. Seit 1...
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #1
O

ortoped

Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebes Forum!
Ich weiss, das Thema ist nicht neu. Ich habe bisher mit meinem WMP11 unter XP problemlos PS3 und PC verbinden können. Seit 1 Woche habe ich Windows 7 und WMP12 und da klappt die Verbindung einfach nicht! Die PS3 findet keinen Medienserver, egal was ich da einstelle. Ich habe bereits diverse Anleitungen ausprobiert ohne Erfolg. Kann mir jemand detailiert sagen, was ich im WMP 12 einstellen muss?
Vielen Dank für die Antwort!
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #2
Hi ortoped,
du musst für deine Netzwerkfreigaben das Streaming aktivieren, dann geht's! Ich hab hier leider gerade meinen PC nicht zur Verfügung, aber das war etwas versteckt, weil man den Dialog erst aufklappen musste meine ich. Ich beschreib's dir heute nachmittag, falls du es nicht findest. Google mal nach "Streaming" und "Windows 7", dann solltest du das eigentlich schnell hinbekommen.

Viele Grüße
Streuner
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #3
Für deine Beschreibung wäre ich dir sehr dankbar. Wobei ich sehr skeptisch bin, ob du mir etwas neues mitteilen könntest. Was glaubst du wie lange ich schon gegoogelt hatte. Zum Teil finde ich die beschriebenen Funktionen im WMP 12 nicht. Alles was ich schon aktivieren konnte habe ich aktiviert, überall Häckchen gesetzt. Aber es klappt immer noch nicht.
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #4
Also es ist eigentlich relativ simpel gewesen. Meine PS3 hängt via Switch an meinem PC (Windowsfirewall aktiviert). Auf dem PC habe ich dann meine gewünschte Ordner in diese Bibliotheken aufgenommen und diese via Heimnetzwerkgruppe freigegeben. Dort gab es dann eine etwas versteckte Option für's Mediastreaming der Inhalte. Die angekreuzen und dann war es eigentlich gegessen. Ich kann dir so in ca. 2 Stunden (Freitage rocken einfach) auch gerne ein paar Screenshots und eine genauere Anleitung aufschreiben.

Falls du zwar einen Mediaserver, aber keine Dateien findest, bist du eventuell im falschen Ordner. Da hab ich mich mal über ne halbe Stunde mit ausgetrickst, bis ich endlich gemerkt habe, dass ich via "Videos" im XMB in meinen Musikordner gegangen bin :D
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #5
Streuner schrieb:
Also es ist eigentlich relativ simpel gewesen. Meine PS3 hängt via Switch an meinem PC (Windowsfirewall aktiviert). Auf dem PC habe ich dann meine gewünschte Ordner in diese Bibliotheken aufgenommen und diese via Heimnetzwerkgruppe freigegeben. Dort gab es dann eine etwas versteckte Option für's Mediastreaming der Inhalte. Die angekreuzen und dann war es eigentlich gegessen. Ich kann dir so in ca. 2 Stunden (Freitage rocken einfach) auch gerne ein paar Screenshots und eine genauere Anleitung aufschreiben.

Falls du zwar einen Mediaserver, aber keine Dateien findest, bist du eventuell im falschen Ordner. Da hab ich mich mal über ne halbe Stunde mit ausgetrickst, bis ich endlich gemerkt habe, dass ich via "Videos" im XMB in meinen Musikordner gegangen bin :D

Dann warte ich auf deine Screenshots und die Anleitung, weil ich nämlich alles gemacht habe wie du das sagst. Meine PS findet eben keinen Mediaserver.
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #6
Ich mach mal bewusst ein Doppelpost, damit unser lieber ortoped mitbekommt, dass ich was geschrieben habe ;)

Also ich habe folgendes gemacht/angekreuzt:
- Netzwerkverbindung eingerichtet, sprich Kabel dran und alles ;)
- Meine Wunschordner in die Bibliotheken aufgenommen
- Meine Medienpartition im Netzwerk für jedermann mit Leserechte versehen
- Im Explorerfenster unter "Heimnetzwerkgruppe" die Einstellungen anpassen und dort im Dialog die Haken bei Bilder, Videos und Musik und dann etwas tiefer auch noch einen bei "Medien für Geräte freigeben" bzw. "Eigene Bilder, Musik und Videos an alle Geräte im Heimnetzwerk streamen" gesetzt
- Zur Not einen kurzen reboot
- Fertig

Den WMP12 braucht manf ür den ganzen Krams garnicht - also ich jedenfalls nicht.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :)
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #7
Streuner schrieb:
Ich mach mal bewusst ein Doppelpost, damit unser lieber ortoped mitbekommt, dass ich was geschrieben habe ;)

Also ich habe folgendes gemacht/angekreuzt:
- Netzwerkverbindung eingerichtet, sprich Kabel dran und alles ;)
- Meine Wunschordner in die Bibliotheken aufgenommen
- Meine Medienpartition im Netzwerk für jedermann mit Leserechte versehen
- Im Explorerfenster unter "Heimnetzwerkgruppe" die Einstellungen anpassen und dort im Dialog die Haken bei Bilder, Videos und Musik und dann etwas tiefer auch noch einen bei "Medien für Geräte freigeben" bzw. "Eigene Bilder, Musik und Videos an alle Geräte im Heimnetzwerk streamen" gesetzt
- Zur Not einen kurzen reboot
- Fertig

Den WMP12 braucht manf ür den ganzen Krams garnicht - also ich jedenfalls nicht.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :)

Also, jetzt bitte ausführlicher. Wie nimmst du z.B. ein Video in die Bibliothek auf? Ich habe meine Videos bereits in der Bibliothek "eigene Videos". Unter "Heimatnetzgruppe" sind schon Haken gesetzt, alles freigegeben. Ohne Erfolg.
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #8
Rechtsklick auf ne Datei -> "In Bibliothek aufnehmen" -> "Musik" (oder was auch immer gerade zutrifft).
Das eine Datei/Ordner drinnen ist siehst du, wenn du den Explorer öffnest und auf die Bibliotheken klickst, dann solltest du die Dateien/Ordner sehen.

Hast du vielleicht ne Firewall an, die den Netzwerkverkehr irgendwie blockt?
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #9
Streuner schrieb:
Rechtsklick auf ne Datei -> "In Bibliothek aufnehmen" -> "Musik" (oder was auch immer gerade zutrifft).
Das eine Datei/Ordner drinnen ist siehst du, wenn du den Explorer öffnest und auf die Bibliotheken klickst, dann solltest du die Dateien/Ordner sehen.

Hast du vielleicht ne Firewall an, die den Netzwerkverkehr irgendwie blockt?

Also gut, die Dateien, die in der Bibliothek im Ordner "eigene Musik, Videos und so weiter" stehen sind bereits in der Bibliothek aufgenommen, daher haben sie beim Rechtsklicken diese Option nicht mehr. Jetzt muss ich sie freigeben oder? Beim rechtsklicken gibts da Funktion "freigeben für...", da wähle ich "für Heimnetzgruppen lesen" richtig? da erscheint aber kein Hacken. Dann gehe unter Explorer auf "Heimatnetzgruppen", dann "Einstellungen anzeigen", dann unter Bilder, Musik, Videos Hacken setzen und unter "eigene Bilder, Musik und Videos für Heimatnetzgruppe freigeben". Habe ich bereits ausgeführt. Soll ich Firewall auf Dauer ausschalten oder anders einstellen? Ist halt von Windows, nichts besonderes.
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #10
Ne die Windowsfirewall hab ich auch, da musste man eigentlich nichts machen.
Von dem Heimnetzwerkfenster hab ich dir mal n Screenshot angehangen, auch wenn das nicht sonderlich spannend ist ;)
Anhang anzeigen 1654

Ob du die Netzwerkfreigabe brauchst, wenn du die Streamingoption aktiviert hast kann ich dir nicht sagen. Ich hab's einfach freigegeben, dann komm ich auch mit anderen PCs dran.
 

Anhänge

  • Heimnetzgruppe.jpg
    Heimnetzgruppe.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 9
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #11
Streuner schrieb:
Ne die Windowsfirewall hab ich auch, da musste man eigentlich nichts machen.
Von dem Heimnetzwerkfenster hab ich dir mal n Screenshot angehangen, auch wenn das nicht sonderlich spannend ist ;)
Anhang anzeigen 1654

Ob du die Netzwerkfreigabe brauchst, wenn du die Streamingoption aktiviert hast kann ich dir nicht sagen. Ich hab's einfach freigegeben, dann komm ich auch mit anderen PCs dran.
Okay, jetzt bin ich soweit, dass die PS den PC sieht. Es war wohl Firewall von McAfee, habe deaktiviert. Aber bei Zugriff af PC kommt die Meldung "Zugriff auf Medienserver nicht gestattet. Möglicherweise wurde der Systemname für dieses PS3-System "PS3-857" nicht registriert. Bitte prüfen Sie die Einstellungen für den Medienserver". was ist das wieder?
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #12
Das hatte ich damals auch, aber ich komm gerade nicht drauf. Es war was stinkendämliches :D
Das einzige was ich jetzt auf die schnelle gefunden habe ist folgendes:

- WMP 11 starten (ja ich hab vorher was anderes gesagt *g*)
- Oben "Streamen" anklicken
- dann "Automatische Wiedergabe der Medien durch Geräte zulassen" aktivieren

Den Punkt hab ich auch angekreuzt, hab extra nachgeschaut. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt :)

PS: Falls du es auswählen kannst, sage "Allen Geräten den Zugriff erlauben"
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #13
Ha-ha! Erstens habe ich WMP 12. Und zweitens, es ist schon aktiviert. Danke dir trotzdem für die Hilfe! Ich versuche weiter.
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #14
Ja ich meinte halt den 12er :D Ich nutz den nie, da weiß ich nicht welche Version ich hab.
Ich komm auch gerade nicht drauf was der Fehler bei mir war. Ich hatte halt genau die gleiche Meldung und hab mich hinterher schwarz geärgert, weil es so leicht war.

Was steht denn in dem Fenster, wenn du im WMP12 auf Streaming -> Weitere Streamingoptionen klickst?
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #15
Streuner schrieb:
Ja ich meinte halt den 12er :D Ich nutz den nie, da weiß ich nicht welche Version ich hab.
Ich komm auch gerade nicht drauf was der Fehler bei mir war. Ich hatte halt genau die gleiche Meldung und hab mich hinterher schwarz geärgert, weil es so leicht war.

Was steht denn in dem Fenster, wenn du im WMP12 auf Streaming -> Weitere Streamingoptionen klickst?
Da zwischen "lokales netzwerk und alle Netzwerke" wählen. Unter "allen Netzwerken" wir unbekanntes Gerät angezeigt, das ist PS3.
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #16
Das muss auf Zulassen stehen, aber das hast du vermutlich auch oder?
Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter :/
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #17
Ja steht überall Zulassen
Veieln herzlichen Dank für deine Hilfe! Super!
 
  • PS3 und Windows 7 Beitrag #18
Ja hat ja nichts gebracht :/
 
Thema:

PS3 und Windows 7

PS3 und Windows 7 - Ähnliche Themen

PS3 mit iPod Touch/iPhone steuern: Vielleicht ist es schon dem ein oder anderem in den Sinn gekommen seine PS3 über ein iPhone oder einen iPod Touch zu steuern. Für PC gibt es...
Keine PSN Verbindung: Hallo, ich habe seit knapp 1 Woche meine PS3 durch die PS4 (neues Modell) ersetzt. Leider bekomme ich von Anfang an keine Verbindung zum PSN...
PS3 per PC mit Internet verbinden: Hier ist ein Tutorial wie ihr per Internet Stick ins PSN oder gar online zocken könnt. !!!Wichtig: Dieses TuT ist für Windows 7!!! Das erste was...
Probleme bei Systemaktualisierung: Hallo Schön, das es dieses Forum hier gibt..Habe gegoogelt und gegoogelt, aber leider nicht wirklich Hilfe gefunden. Es geht um die PS3 meines...
PS3 mit Laptop verbinden (Kabel): Hallo! Ich möchte mir vom laptop ein paar Blu ray filme auf die festplatte der Ps3 kopieren. Das problem ist das ich nur usb 3.0 sticks besitze...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben